vergleich mit minelab explorer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    vergleich mit minelab explorer?

    hallo zusammen!

    wollte nur mal fragen, ob jemand erfahrungen mit minelab explorer und tesoro geräten gemacht hat, im bezug auf mineraliesirten/verschrotteten gelände!? (VERGLEICH) zwecks laufruhe und signalgebung bei fundanzeige!

    wollte nur fragen, weil ich jetzt schon viel gutes über die tesoro geräte bei verschrotteten böden gehört hab!

    schöne grüße an alle und danke schon mal

    goldi
    Zuletzt geändert von goldjunge00; 24.02.2011, 14:32.
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Nun die MineLabs laufen im verhältnis zum Tesoro lautlaus . Das heisst nun nicht das sie keine störungen reibkommen aber Eisen findest du im Discmode mit einen Minelab kaum , da diese wen sie Eisen unter der spule haben einfach *Zumachen* . Ob das nun gut ist oder schlecht kommt auf die suchstelle an , auf einen mit Eisennägeln durchsetzten feld sind die Minelabs nicht die beste wahl . In wie weit das noch für die neueren Geräte gilt Safari und E-track,705 kann ich nicht sagen ,aber diese wurden nicht umsonst im speed beschleunigt .

    MFG
    Vetera

    Kommentar

    • dogfroster
      Ritter


      • 27.09.2004
      • 350
      • Bonn
      • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

      #3
      Weites Feld, welcher Tesoro und welcher Minelab?
      Prezisiere doch mal ein wenig, Detektoren haben unterschiedliche ansätze und verwendungszwecke. Wo der eine gut läuft, läuft der andere noch lange nicht und umgekehrt. Ist ja schon innerhalb der Hersteller extrem Unterschiedlich.
      FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
      FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
      FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
      QR codes sind goil

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #4
        na, wie schon geschrieben hab geht es um nen minelab explorer II!

        die frage geht an diese, die eventuell mit nem explorer und einem X-beliebigen tesoro-detektor erfahrungen gemacht haben; auf nem bestimmten gebiet (acker, wiesenstück...) wo viel eisenverschrottung oder bodenmineralisierung herrscht!

        bei mir gibt es einige äcker die viel verschrottet sind! und ich muß leider zugeben, daß ich mit meinem minelab ab und zu probleme damit hab!!

        so danke euch schon mal
        gruß goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • dogfroster
          Ritter


          • 27.09.2004
          • 350
          • Bonn
          • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

          #5
          Also mit den Tesoros hast du in der Regel keine Probleme mit Mineralisierung oder Schrott.
          Schrott bis zu einer Grösse eines kleinen Hammers bekommt man mit dem Disk gut raus ohne nennenswert an Leistung einzubüßen oder das man etwas gutes überläuft. Mein Tip dahingehend wäre ein Germania oder Lobo. Tesoros sind halt nur keine Tiefenmonster.
          FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
          FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
          FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
          QR codes sind goil

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            danke für die freundlichen antworten!

            ein "tiefenmonster" muß es auch nicht sein, ich will nur an bestimmten stellen damit suchen, wo ich mit meinem detektor (und meiner erfahrung/geschick!!!) nicht richtig zurecht komme!!!

            danke nochmals!!!

            gruß goldi
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            Lädt...