Erfahrungen mit Tesoro Cibola SE und Doppel D Spule

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seareaper
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 437
    • NDS

    #1

    Erfahrungen mit Tesoro Cibola SE und Doppel D Spule

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät UND der Spule zusammen.

    Kann mal ein wenig berichten da ich mir die Doppel D geleistet habe.

    Also ich verwende die gleichen Einstellungen wie bei der normalen Spider.
    Disk ein Strich über Eisen, Schwebeton voll auf und Suchtiefe zwischen 9 und 10. Gemerkt habe ich, dass er "gute Sachen" also Münzen usw. voll mit einem sehr schönen Ton anzeigt. Die Tiefe hat ein wenig zugenommen. Reichspfennig findet er in 20cm Tiefe, wobei man schon sehr genau hinhören muss.
    Ansonsten bessere Flächenabdeckung ist klar.

    Also Nachteil finde ich aber das die Lauf"UN"ruhe extrem zugenommen hat. Es piepst teilweise alle paar cm einmal. Versucht man dann das Signal noch einmal zu bekommen ist es weg. Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass der Boden verschrottet ist und beim schnellen drüberschwenken Fehlsignale produziert werden.

    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen.
  • dogfroster
    Ritter


    • 27.09.2004
    • 350
    • Bonn
    • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

    #2
    Die Spule bringt dir mehr Tiefe auf grosse Objekte(Hufeisen, Kanonenkugel etc.) und mehr Fläche.
    Auf Münzen tut sich in der Tiefe nicht wirklich was.

    Ein Nachteil könnte sein das es mehr Störungen auf Mineralisierten Böden oder in der nähe von Hochspannungen gibt.
    Auch nimmt die Kleinteilempfindlichkeit etwas ab, ist aber minimal.
    FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
    FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
    FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
    QR codes sind goil

    Kommentar

    • Ludescher_P1
      Anwärter


      • 29.07.2010
      • 18
      • Oesterreich

      #3
      Also ich stimme mit euch vollkommen ueberein. Die DD-Spule ist ausgezeichnet fuer groessere Objekte und geht dabei mehr in die Tiefe. Wie schon Seareaper erwaehnt hat, sind aber wesentlich mehr Signale zu erkennen, im Vergleich zur Spider. Wenn sich die Toene beim Schwenken nicht klar wiederholen, grab ich nicht. Fuer Kleinteile ist die Spider besser. Auch fuer enges, schwieriges Gelaende. Ich lauf erst wieder mit der DD-Spule, wenn ich mir einen guten (!) pinpointer zugelegt habe. Die DD-Spule ohne Pinpointer ist in der Handhabung sehr sehr muehsam.
      Schoene Gruesse aus Honduras - wo ich zur Zeit meinen Cibola und Lobo ausfuehre....

      Kommentar

      • Seareaper
        Ritter


        • 17.06.2008
        • 437
        • NDS

        #4
        Ich glaub ich muss meine Ursprungs Meinung etwas abändern..

        Habe heute mal einfach aus Lust einen Lufttest mit meiner Doppel D und der alten Spider gemacht. Ich habe als Grabungswürdig einen vollen satten Ton angesehen welcher keine Knaxxer oder Kratzer mehr hat.

        Einstellungen:
        Schwebeton voll auf
        Tiefe: 10
        Disc: Ein Strich über Eisen

        Ergebnisse Doppel D:
        Ring Kupfer= 12cm
        10 Rentenpfennig= 13cm
        200 Mark= 13cm
        Koppelschloss= 27cm
        Hülse 8x57= 20cm

        Ergebnisse Spider ( die die mitgeliefert wird ):
        Ring Kupfer= 16cm
        10 Rentenpfennig= 17cm
        200 Mark= 17cm
        Koppelschloss= 33cm
        Hülse 8x57= 23cm

        Irgendwie bin ich jetzt baff. Mir war zwar klar das die Doppel D nur was für größere Eisenobjekte ist und das die Kleinteileempfindlichkeit ( die bisher immer als zu vernachlässigen angesehen wird ) etwas nachlässt aber das ???
        Bei ner Münze fast 4cm Unterschied ( das sind im Boden sicher 2cm ) die ich mit der Doppel D verliere... Nicht mal das Koppelschloss ( welches ja ein größeres Objekt ist ) konnte besser geortet werden.

        Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Ich hab das ganze zweimal überprüft und die Werte stimmen..Klar die Lufttest sind nicht unbedingt das gelbe vom Ei aber ein wenig kann man ja danach gehen...

        Grüße
        Seareaper

        Kommentar

        • eToddy
          Ritter


          • 11.03.2007
          • 340
          • Oldenburg / Niedersachsen
          • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

          #5
          Klingt ja nicht so dolle............bleib mal am Ball und berichte weiter
          Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
          Gruß Toddy

          Wo Recht zu Unrecht wird,
          wird Wiederstand zur Pflicht

          Kommentar

          • Aviador
            Anwärter


            • 25.12.2007
            • 15
            • Rehburg-Loccum

            #6
            Moin Seareaper.
            Eigentlich wollt ich mir auch 'ne DD für meinen Germania zulegen aber nachdem was ich alles gelesen habe las ich das wohl besser. Sind ja nicht nur die Extrakosten für die Spule sondern da kommt ja auch noch der Pinpointer dazu. Da mich tiefer liegender und möglicherweise gefährlicher Kriegsschrott eigentlich sowieso nicht interessiert, las ich das mal lieber. Ausserdem is der Boden hier in Spanien so hart und schwierig, mineralisch und viel Schrott, so das mir die DD hier eigentlich nichts bringt ausser Kopfschmerzen durch ständiges falschgepipe. Und hier freiwillig Löcher zu graben die tiefer als 50 cm sind ist absolute Zeitverschwendung, da braucht man neben schweren Gerätschaften auch noch 'ne Ewigkeit. Da auf Grund des harten Bodens hier verlorene Objekte sowieso nicht tief liegen macht eine DD für mich keinen Sinn.
            Gruss...

            Kommentar

            • Ludescher_P1
              Anwärter


              • 29.07.2010
              • 18
              • Oesterreich

              #7
              Also ich versteh nicht, wieso man aufgrund von Lufttests drauf schliessen kann, dass die DD-Spule auch im Boden den Kuerzeren zieht. Lufttests geben nicht die realen Bedingungen wieder, die im Boden vorherrschen.

              Macht mal den Bodentest - dann schaut die Sache schon anders aus - ist jedenfalls meine Erfahrung!

              LG Peter

              Kommentar

              • Seareaper
                Ritter


                • 17.06.2008
                • 437
                • NDS

                #8
                Hallo,

                ich habe den Händler zu meinen Erkentnissen befragt und er meinte auch, dass der Lufttest nicht ausschlaggebend ist. Eine Spider Spule sucht praktisch ( ich sag mal in einem Dreieck nach unten ) d.h. spitz zulaufendes Signal....

                Die Doppe D sucht eher in einer Topfform nach unten d.h. das Signal ist nicht so tief ( wie die Spitze bei der Spider ) aber dafür breiter, von der Fläche....

                Im Boden würde dann das Spitz zulaufende Signal eher abgeflacht werden und deshalb wäre die DD im Boden dann besser..

                Ich habe das jetzt mal so wiedergegeben wie ich es verstanden habe....sicherlich nicht unbedingt die fachliche korrekte Ausdrucksweise...

                Grüße
                Seareaper

                Kommentar

                • dogfroster
                  Ritter


                  • 27.09.2004
                  • 350
                  • Bonn
                  • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

                  #9
                  DD Spule hat eine grössere Flächenabdeckung als eine Spider.
                  Desweiteren geht sie auf grössere Objekte etwas tiefer.
                  FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
                  FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
                  FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
                  QR codes sind goil

                  Kommentar

                  Lädt...