Hallo liebe Sondlergemeinde,
ich habe zur Zeiut in Problem mit meiner Spiderspule. Sie gibt bei minimalen Erschütterungen Signale aus. Wenn ich am Gestänge wackele piept es in einer Tour.
Ich hatte schon einmal den Spulenschutz abgenommen und festgestellt, dass viel Schmutz und auch Feuchtigkeit darunter war. Nach dem Waschen und Trocknen ging es wieder besser. Nun war ich gestern nochmal kurz in feuchtem Gelände und hatte das Problem wieder. Scheinbar ist wieder Feuchtigkeit unter die Spule gekommen.
Meine Frage ist wie kann ich das Problem beheben. Eigentlich sollte die Spiderspule doch sogar unter Wasser einsetzbar sein, oder?!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spule einenn Haarriss hat. Kann ich die evtl. in Paraloid einlegen oder ist davon abzuraten?
Ich hatte auch schon gedacht die Spule inkl. Spulenschiutz zu versiegeln, aber da hab ich Angst, dass auch Flüssigkeit unter den Schutz läuft und dort nicht mehr trocknen kann.
Hat jemand eine Idee???
ich habe zur Zeiut in Problem mit meiner Spiderspule. Sie gibt bei minimalen Erschütterungen Signale aus. Wenn ich am Gestänge wackele piept es in einer Tour.
Ich hatte schon einmal den Spulenschutz abgenommen und festgestellt, dass viel Schmutz und auch Feuchtigkeit darunter war. Nach dem Waschen und Trocknen ging es wieder besser. Nun war ich gestern nochmal kurz in feuchtem Gelände und hatte das Problem wieder. Scheinbar ist wieder Feuchtigkeit unter die Spule gekommen.
Meine Frage ist wie kann ich das Problem beheben. Eigentlich sollte die Spiderspule doch sogar unter Wasser einsetzbar sein, oder?!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spule einenn Haarriss hat. Kann ich die evtl. in Paraloid einlegen oder ist davon abzuraten?
Ich hatte auch schon gedacht die Spule inkl. Spulenschiutz zu versiegeln, aber da hab ich Angst, dass auch Flüssigkeit unter den Schutz läuft und dort nicht mehr trocknen kann.
Hat jemand eine Idee???
Kommentar