Große Spulen für Vaquero Germania?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Große Spulen für Vaquero Germania?

    Hallo zusammen,

    um es vorweg zu nehmen: ja ich habe mich schon durchs Netz gelesen. Zu meinen nachfolgenden Fragen hätte ich aber gerne noch die Meinung von einigen Usern hier im Forum. Dabei bevorzuge ich echte Erfahrungswerte, nicht "der hat gesagt" oder "vom Händler hab ich gehört". Das habe ich nämlich schon alles gelesen Abgesehen davon liegen meine Prioritäten ggf. etwas anders als gewöhnlich.

    Also, ich habe auf meinem Germania die standardmäßige Spider drauf und bin damit soweit auch recht zufrieden. Ich habe die letzten 2 Wochen immer wieder mit den Einstellungen gespielt und bin mir nun sicher, dass es an meinen Suchgebieten liegt und nicht am Detektor oder einem zu doofen User dass ich nicht mehr finde. Und nein, ich ändere meine Suchgebiete nicht grundlegend (ich erweitere nur gelegentlich meinen Horizont ). Das hat schon seine Gründe warum ich dort suche wo ich suche.

    Meine Beweggründe bzw. Anforderungen an eine größere Spule:
    - Detektor-Pinpoint ist mir egal, ich habe einen Propointer - nur der Kreuzschwenk sollte noch klappen
    - Kleinteileempfindlichkeit sollte nicht nachlassen
    - da ich grds. in Zeitnot bin, möchte ich durch eine größere Spule schlicht mehr Fläche in der gleichen Zeit schaffen
    - es darf keinen Tiefenverlust geben (Zuwachs wäre nett, aber muss nicht sein)
    - sie darf "gefühlt" nicht schwerer sein (wenn es 100 Gramm auf dem Papier mehr sind, man diese aber nicht spürt, ist das i.O.), ich gehe in der Fliegengewichtsklasse...
    - die Empfindlichkeit gegen Störungen sollte nicht zunehmen. Ich habe es hier immer wieder mit Bahnlinien, Stoppelfeldern und Hochspannungsleitungen zu tun und bin froh dass die Spider nicht empfindlich ist
    - man muss sich auch mal was gönnen und bald ist wieder Weihnachten

    Nun habe ich bislang natürlich die 25x30 von Tesoro entdeckt, aber auch noch die Monster von Detech mit 25x30, 33 oder gar 30x38 cm.

    Möglichst neutrale Erfahrungswerte Eurerseits würden mir sehr helfen...

    Besten Dank und Grüße

    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ohne mir jetzt den ganzen Klumpatsch da durchgelesen zu haben (): der Germania wird nicht unbedingt aufgrund seines tollen Disc geliebt, viele Nutzer haben gerade damit ihre Probleme. Eine große Spule verbessert dieses Verhalten nicht unbedingt. Das müsste man bedenken...

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Ich komme mit dem Disc ganz gut zurecht, bilde ich mir zumindest ein Ich mach immer wieder mal ne Übungsstd. wo ich schrittweise alles Buddle bzw. die Signale vergleiche usw. Und bislang haut´s hin.
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Hy,

        also ich habe die Detech 10x12" bei meinem mit manuellem Bodenabgleich nachgerüsteten Cibola SE ausprobiert...
        Der Detektor wird dadurch etwas kopflastig und läuft auch etwas unruhiger !
        Hab dann wieder die Spider draufgemacht und bin damit glücklicher.
        Die Spider dürfte die beste Suchspule für deinen Detektor bleiben !

        @chabbs:
        Also ich finde den Disc super!
        Man muß nur einen guten Kopfhörer haben und genau hinhören...
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Hallo Andi!
          Ich habe auch schon lange mit dem Gedanken gespielt, mir eine grössere Spule zu besorgen....
          Praktische Tipps kann ich dir nicht geben, aber ich habe mich auch schon lange "eingelesen"..
          Es scheint wirklich so zu sein wie @Jägsam schreibt - die Laufruhe wird gestört, und ich befürchte, dass die Kleinteilempfindlichkeit auch darunter leidet. Also ich bleibe bei meiner Spider - hoffe natürlich hier noch auf einige Insidertipps in deinem interessanten Thread!!
          LG Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Also, ich würde gar keine größere Spule nehmen. Ich halte die kleine Spider für die beste "Große".
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            Lädt...