Hallo zusammen,
um es vorweg zu nehmen: ja ich habe mich schon durchs Netz gelesen. Zu meinen nachfolgenden Fragen hätte ich aber gerne noch die Meinung von einigen Usern hier im Forum. Dabei bevorzuge ich echte Erfahrungswerte, nicht "der hat gesagt" oder "vom Händler hab ich gehört". Das habe ich nämlich schon alles gelesen
Abgesehen davon liegen meine Prioritäten ggf. etwas anders als gewöhnlich.
Also, ich habe auf meinem Germania die standardmäßige Spider drauf und bin damit soweit auch recht zufrieden. Ich habe die letzten 2 Wochen immer wieder mit den Einstellungen gespielt und bin mir nun sicher, dass es an meinen Suchgebieten liegt und nicht am Detektor oder einem zu doofen User dass ich nicht mehr finde. Und nein, ich ändere meine Suchgebiete nicht grundlegend (ich erweitere nur gelegentlich meinen Horizont
). Das hat schon seine Gründe warum ich dort suche wo ich suche.
Meine Beweggründe bzw. Anforderungen an eine größere Spule:
- Detektor-Pinpoint ist mir egal, ich habe einen Propointer - nur der Kreuzschwenk sollte noch klappen
- Kleinteileempfindlichkeit sollte nicht nachlassen
- da ich grds. in Zeitnot bin, möchte ich durch eine größere Spule schlicht mehr Fläche in der gleichen Zeit schaffen
- es darf keinen Tiefenverlust geben (Zuwachs wäre nett, aber muss nicht sein)
- sie darf "gefühlt" nicht schwerer sein (wenn es 100 Gramm auf dem Papier mehr sind, man diese aber nicht spürt, ist das i.O.), ich gehe in der Fliegengewichtsklasse...
- die Empfindlichkeit gegen Störungen sollte nicht zunehmen. Ich habe es hier immer wieder mit Bahnlinien, Stoppelfeldern und Hochspannungsleitungen zu tun und bin froh dass die Spider nicht empfindlich ist
- man muss sich auch mal was gönnen und bald ist wieder Weihnachten
Nun habe ich bislang natürlich die 25x30 von Tesoro entdeckt, aber auch noch die Monster von Detech mit 25x30, 33 oder gar 30x38 cm.
Möglichst neutrale Erfahrungswerte Eurerseits würden mir sehr helfen...
Besten Dank und Grüße
Andi
um es vorweg zu nehmen: ja ich habe mich schon durchs Netz gelesen. Zu meinen nachfolgenden Fragen hätte ich aber gerne noch die Meinung von einigen Usern hier im Forum. Dabei bevorzuge ich echte Erfahrungswerte, nicht "der hat gesagt" oder "vom Händler hab ich gehört". Das habe ich nämlich schon alles gelesen

Also, ich habe auf meinem Germania die standardmäßige Spider drauf und bin damit soweit auch recht zufrieden. Ich habe die letzten 2 Wochen immer wieder mit den Einstellungen gespielt und bin mir nun sicher, dass es an meinen Suchgebieten liegt und nicht am Detektor oder einem zu doofen User dass ich nicht mehr finde. Und nein, ich ändere meine Suchgebiete nicht grundlegend (ich erweitere nur gelegentlich meinen Horizont

Meine Beweggründe bzw. Anforderungen an eine größere Spule:
- Detektor-Pinpoint ist mir egal, ich habe einen Propointer - nur der Kreuzschwenk sollte noch klappen
- Kleinteileempfindlichkeit sollte nicht nachlassen
- da ich grds. in Zeitnot bin, möchte ich durch eine größere Spule schlicht mehr Fläche in der gleichen Zeit schaffen
- es darf keinen Tiefenverlust geben (Zuwachs wäre nett, aber muss nicht sein)
- sie darf "gefühlt" nicht schwerer sein (wenn es 100 Gramm auf dem Papier mehr sind, man diese aber nicht spürt, ist das i.O.), ich gehe in der Fliegengewichtsklasse...
- die Empfindlichkeit gegen Störungen sollte nicht zunehmen. Ich habe es hier immer wieder mit Bahnlinien, Stoppelfeldern und Hochspannungsleitungen zu tun und bin froh dass die Spider nicht empfindlich ist
- man muss sich auch mal was gönnen und bald ist wieder Weihnachten

Nun habe ich bislang natürlich die 25x30 von Tesoro entdeckt, aber auch noch die Monster von Detech mit 25x30, 33 oder gar 30x38 cm.
Möglichst neutrale Erfahrungswerte Eurerseits würden mir sehr helfen...
Besten Dank und Grüße
Andi
Kommentar