Wer hat Erfahrung mit Tesoro Silver V2 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberpfalz
    Bürger


    • 19.12.2013
    • 133
    • Bayern

    #1

    Wer hat Erfahrung mit Tesoro Silver V2 ?

    Hallo liebe Forengemeinde.Ich bin Momentan auf der Suche nach einen passenden Detektor für mich als Anfänger.Ich habe mich auch schon mit einem anderen Forenmitglied Privat ausgetauscht(Vielen dank noch mal für das nette Gespräch).Hiermit möchte ich mich mal an die Forenmitglieder wenden, die auch Tesoro Detektoren haben.Ich sehe für mich als Anfänger bei dem oben genannten Detektor die beste Einstiegmöglichkeit,weil das Gerät ziemlich gut Verständlich ist.Gut,es handelt sich bei dem Teil um ein Eintongerät was mich aber nicht stört.Am Anfang glaube ich, buddelt man so ziemlich alles aus
    Was bringt es mir wen ich das beste"" Hightech Gerät"" habe und dann am Anfang nicht klar komme damit?Zum Schluß verliert man die Lust am neuen Hobby.Später kann es dann immer noch was ausgefeilteres sein.
    Was denkt ihr?

    Vielen dank im voraus,gruß Jörg
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #2


    Selbst ich als "Profi" suche noch mit Einton-Geräten...
    Mit etwas Erfahrung kannst Du allerdings auch hier die feinen Unterschiede heraushören !
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Das Gerät ist ein Hauch zu schwach auf der Brust für mein Geschmack,in Sachen Tiefenleistung.
      Hatte kurz den U-Maxx als Zweitgerät,das Vorgängermodell von dem V2.

      Leg besser noch ein paar Euros drauf und hol dir den Tesoro Cibola.
      Oder schau dir mal den XP150 an.................

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #4
        Zitat von sirente63
        Das Gerät ist ein Hauch zu schwach auf der Brust für mein Geschmack,in Sachen Tiefenleistung.
        Hatte kurz den U-Maxx als Zweitgerät,das Vorgängermodell von dem V2.

        Leg besser noch ein paar Euros drauf und hol dir den Tesoro Cibola.
        Oder schau dir mal den XP150 an.................
        Stimme hier absolut zu
        Der Cibola ist genauso einfach zu bedienen und genauso "geil" auf kleine Münzen. Er hat aber wesentlich mehr Tiefenleistung...
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        • Zerocool
          Heerführer


          • 14.12.2008
          • 1144
          • Brakel
          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

          #5
          Im Zweifel frag doch mal den Kollegen "Eifelsucher". Ich denke da bist du bestens beraten.
          Gruss, Björn

          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

          HORRIDO!

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Der Thomas wird ihm ohne Wenn u. Aber einen XP150 Pro empfehlen. Hat er bei mir auch, als ich meinen gekauft habe...
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Ja...wird er...definitiv...ADX150pro. Die Allzweckwunderwaffe...man sollte sich nur nicht wundern was abgeht, wenn man damit über stark mineralisierte Böden schwenkt. Aber das er klärt Thomas mit "rezessivem Eisen". Er nennt das auch gerne "kernlos". Was das ist, kann er zwar nicht erklären und kein Geologe, Physiker, Chemiker, Mineraloge weiß was das ist, aber es ist da. Definitiv!

              Der ADX ist ein gutes Einsteigergerät, aber man sollte schon schauen, wo man suchen geht. Da finde ich den Cibola SE schon sinnvoller, auch wenn er keine wirkliche Tiefensau ist.
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Ja,ja ein Idiot @DaddyCool findet auch mit dem DEUS nix!

                Der neue XP150 Pro ist ein prima Detektor für kleines Geld,einfache Bedienung,prima Laufruhe auf normalen,leicht und mitleren mineralisierten Böden!
                Das Sahne DEUS-Gestänge,das intregierte Funkopfhörermodul,und vor allen hat die PRO-Version gegenüber den alten XP Sonden einen wirklich prima sauscharfen DISC.Tiefenleistung ist befriedigend.Ein nettes Einsteiger oder Zweitgerät in jeder Hinsicht!Und das Gerät kostet weniger als z.B der Cibola!

                PS:Und spar dir bitte hier dein öffentliches eigenartige persönliche Getreibe gegen den Eifelsucher(Thomas Schwarz). Nur weil du was nicht verstehst oder nachvollziehen kannst.

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Zitat von sirente63
                  Hallo
                  Ja,ja ein Idiot @DaddyCool findet auch mit dem DEUS nix!

                  Der neue XP150 Pro ist ein prima Detektor für kleines Geld,einfache Bedienung,prima Laufruhe auf normalen,leicht und mitleren mineralisierten Böden!
                  Eben...nichts anderes sage ich... Ich schrieb etwas von stark mineralisiertem Boden und drüber, dass man genau da die negativen Effekte deutlich mit dem ADX bemerkt. Deswegen ist der ADX nicht uneingeschränkt zu empfehlen, sondern nur da, wo er seine Stärken ausspielen kann.
                  Das Sahne DEUS-Gestänge,das intregierte Funkopfhörermodul,und vor allen hat die PRO-Version gegenüber den alten XP Sonden einen wirklich prima sauscharfen DISC.
                  Sauscharfer Disc??? Das Ding hat einen weichen, von XP sogenannten "reduzierten Eisenvorfilter". Damit kommt Eisen im Grenzbereich des Disc noch drüber, aber eben identifizierbar. Das ist ne gute Sache, hat aber mit "sauscharf" nichts zu tun.

                  Tiefenleistung ist befriedigend.
                  Quark. Die Tiefenleistung ist klasse! Ich würde sagen mindestens 2+! Aber nur in gering bis mäßig mineralisiertem Boden und genau darum geht es. Ich habe eine Stelle, die besteht quasi nur aus römischen Ziegelbruchstücken und zerbröseltem Rost. Da geht der ADX keine 10cm rein. Eine schöne römische Bronzemünze war in dieser Tiefe nicht mehr zu detektieren, wobei wir dann mit dem Deus ein recht sauberes Signal hatten.

                  Ein nettes Einsteiger oder Zweitgerät in jeder Hinsicht!Und das Gerät kostet weniger als z.B der Cibola!
                  Jup...das stimmt. Preislich gesehen ist der Cibola schon ein gutes Stück teurer.

                  PS:Und spar dir bitte hier dein öffentliches eigenartige persönliche Getreibe gegen den Eifelsucher(Thomas Schwarz).
                  Sorry Andy, aber das kam vielleicht etwas komisch rüber. Mein ehemaliger ADX stammt auch s dem Hause Eifelsucher, von daher kann ich da schon etwas mitreden. Er ist ein guter Verkäufer und berät sehr ausführlich. Aber manchmal kann man seine Empfehlungen schon kritisch betrachten. Die Argumentation, wie einige Dinge Anfängern näher gebracht werde ist manchmal....hm...abenteuerlich. Der ADX IST ein gutes Gerät und hat ein super Preis-Leistungsverhältnis. Aber ihn ohne Einschränkungen empfehlen...ne.

                  Nur weil du was nicht verstehst oder nachvollziehen kannst.
                  Andy, ich verstehe ne ganze Menge, glaub mir. Aber wenn "Fachbegriffe" benutzt werden, die weder die studierten Experten, noch das gesamte Internet kennt und die inhaltsfremd in Bezug zu einander gebracht werden, dann darf man da auch mal drauf zeigen.

                  Den Smiley kommentiere ich jetzt mal lieber nicht.
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • Zerocool
                    Heerführer


                    • 14.12.2008
                    • 1144
                    • Brakel
                    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                    #10
                    Hab ich hier grad mit einem Satz ne Lawine ins rollen gebracht? Das war nicht die Absicht...
                    Eigentlich sollte es nur einem Sonden Neuling(was ich ja auch bin) eine Möglichkeit bieten sich noch ne alternativ Auskunft zu holen von jemandem der die Dinger nicht nur benutzt, sondern auch verkauft. Da ich selbst auch noch keinen Detektor besitze und hier deshalb auch sehr viel die threads über Meinungen mitlese weiss ich wovon ich rede. Hier gibt es sehr viele "Cracks" die wirklich sehr viel Ahnung von den Geräten haben und auch super Ergebnisse erzielen, aber bei den Meinungen was denn nun das beste Gerät ist, da scheiden sich die Geister. Und wenn ich von mir selbst ausgehe, kann ich nur sagen solche threads mit soviel input fördern nur die Unentschlossenheit für jemanden der noch keine grossartige Erfahrung mit der Materie hat...für mich auch zumindest mit ein Grund warum ich immer noch keinen habe...
                    Gruss, Björn

                    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                    HORRIDO!

                    Kommentar

                    • Super Mario
                      Heerführer


                      • 28.11.2011
                      • 1638
                      • Hessen/Darmstadt
                      • Atom MD

                      #11
                      Zitat von Jägsam


                      Selbst ich als "Profi" suche noch mit Einton-Geräten...
                      Mit etwas Erfahrung kannst Du allerdings auch hier die feinen Unterschiede heraushören !

                      "Arbeite" mit einem DEUS und TESORO (von jedem etwas )
                      Die Zeichen des Älterwerden sind:
                      1. Vergesslichkeit
                      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                      Kommentar

                      • Shakerz
                        Moderator

                        • 30.09.2005
                        • 3750
                        • Oberpfalz/Bayern
                        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                        #12
                        Zitat von Zerocool
                        Hab ich hier grad mit einem Satz ne Lawine ins rollen gebracht? Das war nicht die Absicht...
                        Eigentlich sollte es nur einem Sonden Neuling(was ich ja auch bin) eine Möglichkeit bieten sich noch ne alternativ Auskunft zu holen von jemandem der die Dinger nicht nur benutzt, sondern auch verkauft. Da ich selbst auch noch keinen Detektor besitze und hier deshalb auch sehr viel die threads über Meinungen mitlese weiss ich wovon ich rede. Hier gibt es sehr viele "Cracks" die wirklich sehr viel Ahnung von den Geräten haben und auch super Ergebnisse erzielen, aber bei den Meinungen was denn nun das beste Gerät ist, da scheiden sich die Geister. Und wenn ich von mir selbst ausgehe, kann ich nur sagen solche threads mit soviel input fördern nur die Unentschlossenheit für jemanden der noch keine grossartige Erfahrung mit der Materie hat...für mich auch zumindest mit ein Grund warum ich immer noch keinen habe...
                        Ist wie mit einem Auto: fahren tun sie alle u. gut sind sie auch irgendwie. Jeder auf seine Art u. Weise...
                        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                        Kommentar

                        • Zerocool
                          Heerführer


                          • 14.12.2008
                          • 1144
                          • Brakel
                          • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                          #13
                          Zitat von Shakerz
                          Ist wie mit einem Auto: fahren tun sie alle u. gut sind sie auch irgendwie. Jeder auf seine Art u. Weise...
                          Wenn Audi oder VW Detektoren bauen würden, dann hätt ich auch bestimmt schon einen.
                          Wär schön wenns so einfach wäre...
                          Gruss, Björn

                          Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                          HORRIDO!

                          Kommentar

                          • Sir Quickly
                            Heerführer


                            • 24.01.2010
                            • 3157
                            • Rhain-Mein
                            • Oculus Rift

                            #14
                            Zitat von Zerocool
                            Wenn Audi oder VW Detektoren bauen würden, dann hätt ich auch bestimmt schon einen.
                            Wär schön wenns so einfach wäre...
                            ... dann würd ich nen Skoda nehmen

                            Kommentar

                            • Zerocool
                              Heerführer


                              • 14.12.2008
                              • 1144
                              • Brakel
                              • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                              #15
                              Zitat von Sir Quickly
                              ... dann würd ich nen Skoda nehmen

                              Neneneneneneeeeee:noch
                              Geht nix über 4 Ringe
                              Ok, fürs Hobby auch n Landrover
                              Gruss, Björn

                              Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                              HORRIDO!

                              Kommentar

                              Lädt...