Achtung! Tesorosucher melden!
Einklappen
X
-
-
Hi alleman. Ich bin auch STOLZER Besitzer ne Lobo ST und besitzer eine whites und auch eine C-Scope. (Das whites hab ich geschenk bekommen)Im Jahr gehe ich am schlechtwetter tagen unser Badeseen ab und runter. Zur zeit ist meine ST in den Staaten zur Reparatür daher bin ich meistens mit den C-Scope unterwegs und um ganz ehrlich zu sein, finde ich mit dem ST das 3 bis vierfache. Allerdings sind die Geräte hier unerzwingliche, selbst in Tommyhausen kosten sie das doppelte als in Amerika. Fazit mit ne Tesoro braucht man sich nicht verstecken
P.S Ich weiss das dieser Thread fast zur ende war. Ich bin leider net zu schnell wie manch andereRechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik AusengeländerKommentar
-
Höööhhh, Höööhhhhöö, Hööhhööööööööh
Gruß vom CH und AvatarGruß Coinhunter
Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020Kommentar
-
Ich gehöre bald auch dazu .
Habe mir n Tesoro Eldorado bestellt.
habe aber noch keinerlei Erfahrung mit detektoren bin nähmlich absoluter Anfänger .
Wollte mir aber kein Müll kaufen weil wenns Spaß macht dann hab ich wenigstens schon was einigermaßen vernünftiges wobei ich bleiben kann.
Denn Verkaufen kann man immer noch.
Hab den Bei Detektorservice .de bestellt.
Der Service ist aber glaube schei++e , der sagt ja kein wort zuviel
Zitat E-mail.
Detektor kommt die Nächsten Tage spätestens Anfang nächster Woche.
E-mail EndeKommentar
-
@ sucher 1918
Hähä
Das ist ne coole eMail !!
Das muss ich schon sagen.
Aber ich denke bei deiner Wahl zum Eldo
hast du keinen Fehler begangen !
Obwohl ich ihn nicht genau kenne, kann man aber sagen,
mit dem Kauf eines Tesoro, macht man keinen Fehler.
DAffKommentar
-
Nach..
dem ich jetzt einige Runden mit dem alten Mikro-Max Bandido gedreht habe,
bin ich eigentlich restlos überzeugt von Tesoro.
Gute Tiefe,guter Disk und sehr leicht ,was bei langen Touren ein echter Vorteil ist. Außerdem nur eine 9V Blockbatterie die 20-30 stunden hält.
Was will man mehr?
Allerdings hat er sich bei Hochspannungsleitungen sehr empfindlich gezeigt.
ZirplKommentar
-
weiß jemand,wie hoch der Beitrag (Startgeld) in Osburg ist??
Dürfen dort auch "nicht-Tesoro-Sonden eingesetzt werden?
Ich möchte nicht Vergeblich dort hinfahren,es sind immerhin ca.300 Km für eine Tour!!
UliWenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....Kommentar
-
vollkommen egal welcher detektor. startgebühr keine ahnung, aber gering
gruss
dirkDetektor:
DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax
früher: MXTKommentar
-
Zum eigentlichen Diskussionsthema:
Wollte auch mal meinen Senf dazu geben
Ich suche schon seid Jahren mit dem Tesoro-Compadre, dem kleinsten Detektor von Tesoro. Er ist zwar kein Tiefenwunder, er hat mir aber gerade bei spontaner Suche bei Wanderungen schon gute Funde ermöglicht. Der "Kleine" ist wegen des Gewichtes von nicht mal 1000g und der geringen Packmaße ein idealer Rucksackdetektor, hinzu kommt der absolut ruhige Lauf und der sehr gute Diskriminator (wie bei allen Tesoro-Detektoren).
Für die Feldsuche nehme ich dann natürlich lieber meinen Lobo
Beste Grüße
ThomasMein Motto:
sapere aude - wage zu wissen!
-----
Was zum nachdenken...
Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...Kommentar
-
Jo mein Eldorado ist nun da werde ihn morgen mal den ersten tests unterziehen.
Der Typ vom detektorservice hat aber wircklich alles dabei getan extra 20 cm Suchspule , Kopfhörer bis auf Batterien.
Habe mir ne Panasonic Batterie gekauft weiss nicht ob es an der Batterie oder an den fach liegt .
Die Batterie ist da nur schwer reinzubekommen und drückt sich immer wieder raus.
Das ganze Fach ist etwas billig gemacht und mann muss schon fast Gewalt anwenden , um die Batterie herinzu kriegen.
Ich glaube ich schleif die mal n bissle Kleiner an den Konrakten.
Hat das problem wer von euch auch ?Kommentar
-
Das Prob mit der Batterie hatte ich auch.
Rungefummelt und dasTeil da rein gedrückt.
Dann noch mit letzter Kraft den Deckel rauf.
Nach dem 3. Batteriewechsel geht das dann aber immer besser.
Ist wirklich ziemlich eng bemessen das Akkufach.
Aber funzt am Ende trotzfrm irgendwie
DAffKommentar
-
Du triffst genau den punkt. Hoffe geht bald besser.
Jedenfalls ist der Eldorado wohl n ganz edles Gerät ich weiss zwar nicht so recht wo bei ein Metalldetektor der Preis liegt aber der eldorado ist ich würde sagen hohen Ansprüchen gewachsen.Kommentar
Kommentar