Whites allgemein (u.a.)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #1

    Whites allgemein (u.a.)

    Liebe Sondenschwenker,

    nach 2 Monaten intensivem Mitlesens hier und anderswo, will ich jetzt auch Detektor haben

    Da ich schon aus diversen anderen Erfahrungen nicht mit einem "Profi" : -Billiggeraet anfangen will, hier mal meine Frage zu Whites-Geraeten, die mich im Moment am meisten ansprechen:

    Sind diese Preise ok (Sonderangebote von Uz...)?

    Classic 3 Turbo NEU EUR 549.00
    Clasic ID Turbo NEU EUR 699.00
    Classic IDX Turbo NEU EUR 749.00

    Besonders die beiden letzteren interessieren mich. Leider hab ich gestern ganz knapp die Auktion um einen ID Turbo verloren (Vorfuehrgeraet)

    Bin erstmal generell an allem interessiert was sich im verborgenen finden laesst, Muenzen und andere Altertuemer wuerde ich aber bevorzugen, ebenso natuerlich sagenhafte Schaetze

    Ich moechte also ein gutes Allroundgeraet, das einem Anfaenger auch von der Bedienung noch die Chance laesst, halbwegs frustfrei ueber die ersten Runden zu kommen. Da scheinen mir die o.g. recht gut. Oder gibts dazu andere Meinungen?

    Nach diversen Trockenuebungen, wuerde ich mich dann auch gerne mal fuer eine Session einem erfahrenen Sondler anschliessen um ein paar Tips zu bekommen und die Frustschwelle weiter zu senken.

    Ich melde also hiermit schonmal unverbindlich Interesse an Kontakten aus dem Raum Hannover an. Vielleicht erbarmt sich ja einer... Bin zeitlich rel. flexibel und mobil (auch Wohn-Mobil).

    Ansonsten meine Anerkennung fuer dieses Board und seine Mitglieder. Eine bunte Mischung, aber sympathisch. Ich war lange Jahre selbst Mit-Betreiber eines grossen BBS (wer kennt noch die HBB?) und kenne die meisten Hoehen und Tiefen. Hat sich seit "damals" nicht viel geaendert (bis auf die Smilies lol )...

    Gruss,
    Alfred
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hi Alfred,

    fahr am Besten mal zu Martin, nach Rodenberg, (gleich um die Ecke)
    und lass Dich in Ruhe beraten.

    Hier lang: http://detector-center.de/

    Aber vorher anrufen!

    Sag Du kommst von Oelfuss aus Wennigsen - vielleicht gibt er Dir Rabatt

    @Martin
    Die 950er Bluemax ist der Hit!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Nachtrag

      Wenn Du ein Gerät hast, melde Dich mal. Evtl ergibt sich eine
      Tour, zusammen mit Deistergeist.

      Wir machen Erfahrung mit Idealismus wett!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Ja, darauf wuerd ich gerne zurueckkommen.
        Kann sich eigentlich nur noch um Stunden oder Tage handeln. Heute nachmittag bin ich erstmal in Rodenberg verabredet

        Spaetetens wenn in unserem Garten kein Stueck Rasen mehr zu sehen ist, meld ich mich dann.

        Viel´ Gruss,
        Peter
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Na, fündig geworden?

          bei Martin geht ja eigentlich keiner raus, der nix gekauft hat. Ging mir am Freitag auch so...
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Ja !

            Allerdings ist es jetzt doch ein Tesoro (DeLeon) geworden...
            Die Auswahl beim Martin ist schon verfuehrerisch.

            Die Tesoros sind einfach genial handlich und von der Leistung her sollte er gut sein. Muss auch zugeben, das mich auch die optische Anzeige gereizt hat, auch wenn´s die Hardcorefreaks lieber nur auf die Ohren wollen.

            Habe heute schonmal ein bisschen im Garten gewuehlt, aber bin noch zu keinen konkreten Ergebnissen gekommen (Nicht das ich das wirklich erwartet haette : ). Ich seh´ schon, das ich noch viel ueben muss um die Egebnisse zu interpretieren und die richtigen Einstellungen zu machen.

            Kannst mir ja mal mailen wann Ihr wieder lostobt, wenn es zeitlich passt, wuerde ich einfach mal mitgehen, hinterher vielleicht noch´n Bierchen, ok?

            Viel´ Gruss,
            Peter
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Ich melde mich, wenns wieder losgeht. In der Regel recht kurzfristig und am Wochenende (Fr. Sa. Nachmittag)

              Gib mir mal per PN Deine Telefon-Nr.

              Bis dann!
              bang your head \m/

              Kommentar

              • partyleader
                Anwärter

                • 26.02.2003
                • 21
                • Hannover
                • Whites 6000 (Jv.N 3.010)

                #8
                Ich würde gerne auch mal mit Euch auf Tour gehen.

                Gruß

                Andi

                Kommentar

                • der Mainzer
                  Banned
                  • 05.03.2004
                  • 304
                  • bei Mainz am Rhein!!
                  • Profi Gerät: Whites MXT!!!

                  #9
                  Hallo Oelfuss!!! und auch andere

                  gibt es auch ein Laden der Metallsuchgeräte in großer auswahl da hat bei mir in der Nähe???

                  Wo ich mich beraten lassen kann!!!

                  Vielen Dank

                  Wohne in der Nähe von Mainz!!

                  MfG
                  Johannes
                  Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Ääääähhhhhh ...

                    ... so auf die Schnelle fällt mir im Rhein-Main-Gebiet nur der Yazdani ein ... :roilleyes:

                    FRÜHER hatte der auch so ziemlich alles im Keller stehen ...
                    ... dann machte er aber irgendwann mit Eigenentwicklungen ...

                    KEINE AHNUNG was er heute macht.

                    War seinerzeit in Mörfelden-Walldorf zu finden. (frag jetzt nicht, welcher Ortsteil von beiden es war ...)
                    Dürfte - wenn er denn noch da ist - von Dir aus also nicht allzu weit sein ...

                    Hab damals meinen XLT bei ihm geholt.
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Eifeljaeger
                      Geselle

                      • 11.09.2001
                      • 86
                      • NRW
                      • Whites, Minelab

                      #11
                      Müßte der sein: http://www.metalldetektor.de/


                      Gruß und gut Fund
                      Eifeljaeger

                      Kommentar

                      • RADZER
                        Einwanderer

                        • 25.02.2002
                        • 7
                        • Bayern
                        • DTS 5006 - früher

                        #12
                        Hallo Zusammen
                        Habe mich nach langem Mitlesen über Monate hinweg nun doch entschieden, erst mal kein Motorrad zu kaufen, sondern bei Uzman einen Whites Classic ID Turbo bestellt. (Bitte nicht neidisch werden). Ich hoffe, das Ding kommt in den nächsten Tagen.
                        Hier nun meine Frage:
                        Welche Anfängerfehler kann ich umgehen? Was gibt es, was nur Zeit kostet, aber keinen Erfolg bringt? Ich meine hier vor allem die Einstellungen an dem Gerät, den Bodenabgleich etc.
                        Vielen Dank.
                        Der Unbezwingbare

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          So billige Mopeds gibts doch garnicht! Oder anders ausgedrückt, ein Moped ist auf die Dauer etwas schwer, um es vor sich herzuschwenken...

                          Spaß beiseite! Du hast schon ein brauchbares Gerät erworben. Mein Rat: Erstmal die mitgelieferte Gebrauchsanweisung lesen. Ich habe zum Beispiel als Funktions- und Einstellungstest in einem UNBELASTETEN Stück Garten einige Referenzgegenstände in unterschiedlichen Tiefen vergraben.

                          Das können z.B. alte Patronenhülsen, Kleingeld (nicht hochkant...), Kupferrohrabfall usw. sein. Also verschiedene Metalle in gleicher und unterschiedlicher Tiefe.

                          Der Vorteil ist, dass du weisst was da liegt. Damit lassen sich verschiedene Töne oder angezeigte Werte besser verstehen. Einstellen des Diskriminators ist auch möglich. Wenn Du allerdings nur nach WK2-Relikten suchst, ist der Diskriminator überflüssig. Dann musst Du sowieso bei jedem Geräusch graben

                          Viel Spaß beim ausprobieren!
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • RADZER
                            Einwanderer

                            • 25.02.2002
                            • 7
                            • Bayern
                            • DTS 5006 - früher

                            #14
                            okay, dann warten wir mal, ob heute ein gelbes Auto vorfährt und Weihnachten und Ostern fast auf einen Tag fallen.
                            Danke.
                            Der Unbezwingbare

                            Kommentar

                            • RADZER
                              Einwanderer

                              • 25.02.2002
                              • 7
                              • Bayern
                              • DTS 5006 - früher

                              #15
                              erster Sondengang

                              So, nun kam nach einer Woche das Paket an "Whites" stand verführerisch darauf. Statt dem bestellten Turbo kam dann doch nur die Normalausführung, schade. Am Abend dann der erste Test in der Wohnung (ja ich weiss): Da ich in einem Fachwerkhaus, aber wohl auch mit Stahlbetondecken nachträglich eingebaut, wohnen, piepte es überall und ohrenbetäubend.
                              Ich besorgte mir einen regelbaren Kopfhörer und am 8.4. machte ich mich auf die Suche nach einem "unbelasteten" Acker. Dort erst mal Überschwenk und dann versteckte ich: 10 Euro Silber, 25ct US-Nickel, Blechdose, 100 Euro Goldmünze, 1 Alu-Ostmark, Stahl-Falschenöffner.
                              Ergenisse: Silber: 1a erkennbar, völliger Unterschied zum "Müll".
                              Nickel nur leicht, Blechdose 1a, Gold nur leicht (??? warum das)
                              Alu nicht erkannt. Stahl: 1a.
                              Soweit bis zur nächsten Regenwolke, alles wieder schön ausgebuddelt und glatt gemacht. Hier halfen mir die bunten Plastikspiecker für Partyabende zur Kennzeichnung der Grabestellen. Dann nochmal Schwenk und siehe da: Kupfer, 5 Pfennig 1878/1876. So ein Zufall. Das war meine Motivation für die folgenden Suchgänge.
                              Mehr weiter unten oder dann im Extraboard "erster Sondengang".
                              Der Unbezwingbare

                              Kommentar

                              Lädt...