XLT-Entäuschung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark

    #1

    XLT-Entäuschung

    Hallo,

    also nachdem sooo viele auf den XLT schwören hab ich mir auch einen gekauft hatte vorher alle möglichen Geräte in der gleichen Preisklasse. Also meine Erfahrung nach einer Woche täglichem Suchen ala 7 Stunden hatte ich fogendes festgestellt:
    (ich hab die Standartprogs entsprechend angepasst mehr Sens wenn möglich Gaim höher usw.)
    1.) Zuerst bekomme ich eine Leitwertanzeige von +38 nochmal darüber geschwenkt +48 dann wieder +87 dann gar nix mehr kann sich das Ding mal entscheiden?? :-(
    2.) Gute Leitwertanzeige - dannach ein wenig gegraben nochmals geschwenkt dann wars Mist (Im Minusbereich) Fazit Leitwertanzeige für die Katz.
    2) Mixed Modus Gebiet Schlachtfeld viele kleine Granatsplitter- Gerät verhält sich wie eine Orgel - nach 5 Minuten Gehörschaden Fazit unbrauchbar
    3) Wir hatten eine 4 cm Messing Granathülse in ca 50cm vergraben. Disc auf all accect im + Bereich, schwenk schwenk was war zu hören Nix +38 -40 +87 dann wieder nichts . Was soll das?? Umgeschalten in Allmetal Modus okay signal war klar zu hören - Allerdings hätten mir bei dieser Grösse es Objekts die Muscheln abfallen sollen. Fazit naja bedingt tauglich.

    4.) Tiefenleistung Allmetal Modus befriedigend - im Disc Modus bin ich sehr skeptisch.
    Also das sind meine persönlichen Erfahrungen nach einer Woche suche. Okay wenn ich was falsch mache dann bitte her mit den Tipps allerdings hab ich mich in tausend internationalen Foren schlau gemacht und entsprechende Programme ausprobiert. Nix was ich ausgegraben habe im Disc Modus war tiefer (Münzgröße) als 10cm. Also da hab ich mit dem uralten C-Scope mehr gefunden.

    Gruß

    Mark
  • Ritter

    • 31.05.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Hallo Mark!

    Tut mir leid, aber was Du da berichtest kann ich alles nicht nachvollziehen. Hört sich m.E. nach starken Bedienerfehlern an. Du solltest dich erstmal noch eine ganze Weile mit dem Gerät beschäftigen bevor Du übereilte Urteile fällst.

    Vorsicht vor Programmen von amerikanischen Seiten, die taugen zu 95 % nichts. Ich weis nicht wie die Amis manchmal auf solche Einstellungen kommen.

    Mixed Mode: Den Mixed Mode solltest du nicht in stark verschrottetem Gebiet (wie z.B. Schlachtfeld) anwenden, aber das ist mehr als reichhaltig in allen möglichen Foren bereits gesagt worden.

    Ich hole dir selbst Kleinsilbermünzen (1-1,5 cm Durchmesser) mit dem XLT aus einer Tiefe von 15 cm! Letztens habe ich noch einen Test mit einem Knopf (2 cm Durchmesser) gemacht. Dieser wurde in ca. 18-20 cm im Boden eingegraben und mit dem XLT einwandfrei geortet.

    P.S. Es könnte sich auch um eine defekte Suchspule, bzw. gebrochene Leitung handeln, dieser "Hardwarefehler" kommt öfter vor und hat die von dir beschriebenen Auswirkungen.

    ------------------
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 22. September 2000 editiert.]
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Mark

      #3
      Hallo Heimdall,

      danke Dir für die Antwort. Klar kann schon sein das ich eventuell was falsch mache bei der Bedienung - allerdings hab ich keine Ami Programme benutzt sonders eins aus dem Handbuch von Markus und es etwas abgeändert.

      Zum Hardewarefehler, wie krieg ich das raus ob eventuell was nicht stimmt mit dem Gerät?? Das Gerät is brandeu und war original verpackt - ohne Fransportschäden an der Verpackung usw. Denn eigendlich mag ich das Gerät - aber es sollte eben auch mit "mir" zusammenarbeiten.

      Viele Grüße

      Mark

      Kommentar

      • Ritter

        • 31.05.2000
        • 377
        • NRW
        • Minelab E-Trac

        #4
        Hallo Mark!

        Hast du einen Kollegen der auch einen XLT bzw. ein White´s Gerät mit der Blue Max Spule besitzt? Dann schliesse die Spule deines Freundes mal an dein Gerät und prüfe ob es sich stabiler verhält. Ein Kollege von mir hatte auch schon mal eine gebrochene Leitung an einem Neugerät!

        Noch was zum Leitwert: Das Gerät kann unter bestimmten Umständen (je nach Lage des Objektes, Bodenbedingungen, Interferenzen) den Leitwert des Gegenstandes nicht 100 % ermitteln. Daher kommt es vor das beim zweiten oder dritten Schwenker andere Ziffern ausgegeben werden. Aber dafür gibt es beim XLT extra die Spektrumsanzeige. Dort werden alle Leitwertinfos gesammelt und als Balken ausgegeben. Werde viele verschiedene Balken, auch im Negativbereich angezeigt handelt es sich meist um Eisenschrott mit Buntmetallelementen (z.B. Granatsplitter). Münzen werden bei mir meist einwandfrei und stabil bei einem Leitwertbereich ausgegeben und es erscheint eine ganz eindeutige "Ein-Balken-Anzeige".

        ------------------
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 22. September 2000 editiert.]
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        Kommentar

        • Mark

          #5
          Hallo Heimdall,

          schläfst Du nie?? :-) Ich denke eigendlich nicht das was faul ist den im Lufttest kommen klar Signale raus. Gibt es eigendlich speziell für Relikte aus dem WK eine besondere Einstellung?? Münzen sind zwar nett aber leider nicht mein Hauptsuchgebiet. Also AC Sens 75 Gaim 6 oder so und sonst noch was wichtiges Recovery Speed? oder so.

          Dank Dir nochmals für die Hilfe - zudem Du ja bestimmt keine Mark von Whites bekommst für die Mühe die Du dir hier machst.

          Viele Grüße

          Mark
          un GF

          Kommentar

          • Ritter

            • 31.05.2000
            • 377
            • NRW
            • Minelab E-Trac

            #6
            Hallo Mark!

            >>schläfst Du nie?? :-)

            Doch, aber Du bist ja auch noch wach

            >>Gibt es eigendlich speziell für Relikte aus dem WK eine besondere Einstellung??

            Hmm, sowas spezielles gibt es eigentlich nicht. Nach was suchst du denn? Nur nach Buntmetallen oder auch nach Eisen?

            >>Also AC Sens 75 Gaim 6 oder so und sonst noch was wichtiges Recovery Speed? oder so.

            AC SENS 75 und PREAMP GAIN 6 scheint mir auch schon etwas zu hoch, versuch es mal mit AC SENS 64-70, PREAMP GAIN 3-5.
            Recovery Speed: Versuch mal 16, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht und die Sonde läuft auch in mit Eisen verschrottetem Gebiet stabil. Je nach Gebiet kannst du auch AUTOTRACK SPEED ruhig höher einstellen (bis 18), ein OFFSET von +1/+2 in stabilen Bodenverhältnissen bringt ein wenig mehr Tiefe.

            >>Dank Dir nochmals für die Hilfe -

            Nix zu danken

            >>zudem Du ja bestimmt keine Mark von Whites bekommst für die Mühe die Du dir hier machst.

            Leider nicht! Ich hab nur selber so´n Teil und bin halt ein White´s XLT Fan (Hab auch noch nen Sovereign).

            ------------------
            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 22. September 2000 editiert.]

            [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 22. September 2000 editiert.]
            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            Kommentar

            • Fritz

              #7
              Hallo Mark,

              kann Deinen Frust verstehen, ich hab auch so
              eine Kirchenorgel mit genau denselben Problemen, was dieser gute MD anzeigt, ist
              mir völlig schleierhaft, ich bin wieder auf mein C-Scope 990 umgestiegen, der wobbelt gut.

              Kommentar

              • Ritter

                • 31.05.2000
                • 377
                • NRW
                • Minelab E-Trac

                #8
                >>...ich bin wieder auf mein C-Scope 990 umgestiegen

                Tja, da kann ich nur sagen: Selber schuld! Das ist so als wenn Du einen Benz in der Garage hast und mit einer Ente fährst.


                ------------------
                Gruss & Gut Fund
                Heimdall
                Gruss & Gut Fund
                Heimdall

                Kommentar

                • Lothar

                  #9
                  <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heimdall:
                  &gt;&gt;...ich bin wieder auf mein C-Scope 990 umgestiegen

                  Tja, da kann ich nur sagen: Selber schuld! Das ist so als wenn Du einen Benz in der Garage hast und mit einer Ente fährst.

                  <HR></BLOCKQUOTE>

                  kannst Dir aber auch noch einen RR kaufen (Explorer XS).



                  Kommentar

                  • Fritz

                    #10
                    Hallo, Heimdall
                    ich hab mich schlicht damals verkauft,es ist
                    übrigends auch das Vorgängermodell vom XLT,
                    nämlich nur der Spectrum, aber egal, als Anfänger wie ich einer bin und dann nen Benz?
                    Der fährt ja mit mir und nicht ich mit ihm.
                    Kann halt mit dem Teil nicht umgehen,....
                    und keiner hilft mir,.....wuuuäääääähhhh,
                    schnief, Taschentuch!!!!
                    Tränenreichen Gruß
                    Fritz

                    Kommentar

                    • nero

                      #11
                      Naabend Leute,

                      zum Lothar, du hast es anscheinend begriffen, kann dich nur bestätigen, ich würde sogar sagen der Ex. ist einer der besseren RR unter den RR,

                      Grüatze

                      Nero

                      Kommentar

                      Lädt...