XLT empfindlich gegen leichte Stöße an der Spule...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SMaggi49

    #1

    XLT empfindlich gegen leichte Stöße an der Spule...

    Hallo,

    mir ist heute etwas aufgefallen, da ich mal in Grasland gesucht habe: Immer wenn der XLT hängenbleibt oder anstößt, bekomme ich in Signal opt. wie akustisch. Tragischerweise zwischen +80 und +95. Watt is datt den???? Kann mir jemand sagen, ob das normal ist und wie ich es abstellen kann.
    Eigentlich war ich der Meinung, daß ich die Einstellungen vom XLT im Griff habe. :


    Dank Euch


    Maggi
  • Landesfürst

    • 05.08.2000
    • 683
    • LE Sachsen

    #2
    hi,
    das darf nich sein, soweit klaro. Kontrolliere mal die unter halterung der spule. Der gummi leiert aus, läßt sich nachstellen. Weiteres problemteil ist der stecker am elektronikteil, der an de spule is es seltener.
    Hoffe, es is nix schlimmeres, GF+dergel

    Kommentar

    • SMaggi49

      #3
      Hallo,

      man macht ja eigenartige Sachen, wenn das "kleine Baby" krank ist. Ich habe gestern den XLT eingeschaltet und mal gegen den Knickschutz an der Spule getippt und festgestellt, daß ein Signal erzeugt wird. Wäre von Euch jemand so nett, das auch mal auszuprobieren, nur um festzustellen ob es normal ist. Mein Preamp mit dem ich teste: 3,
      AC: 70, VDI:86 (vielleicht ist der zu hoch, gleich auch mal testen).

      Vielen Dank für Euer Mitgefühl


      Maggi

      Das wär ja der Hammer, wenn ich das Teil zur Reparatur schicken müßte.....ausgerechnet jetzt...... :o

      Kommentar

      • Ritter

        • 31.05.2000
        • 377
        • NRW
        • Minelab E-Trac

        #4
        Hallo Maggi!

        Weder die Signale im hohen Gras noch die des Knickschutzes sind normal. Ich fürchte fast das ein klassischer Fall eines Leitungsbruches vorliegt !

        ------------------
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 15. Oktober 2000 editiert.]
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        Kommentar

        • SMaggi49

          #5
          Hallo Heimdall,

          eine schlechtere Nachricht kann es wohl kaum geben, kein viertel Jahr alt.
          Dann werde ich mal zum Uzman fahren und die Spule umtauschen.

          Danke für Euere Hilfe und wenn noch Tips da sind... immer her damit.


          Maggi

          Kommentar

          • SMaggi49

            #6
            Tja liebe Leute,

            meine Ersatzspule habe ich heute bekommen, und woran hat es gelegen???? Es war ein Bruch im Bereich des Knickschutzes.....und das bei einem neuen Gerät. Da ist es schon klasse einen Haus- und Hoflieferanten der nach einem kurzen Anruf kurzerhand eine neue Spule schickt und noch nicht mal Gebühren für den Versand nimmt......das ist schon aller Ehren wert........Fa. Uzman......


            Das nur zur Info.....falls Euer XLT Töne von sich gibt, wenn er es nicht soll

            Maggi

            Kommentar

            • Hendric

              #7
              Bin zwar kein "elitärer" XLT-Benutzer, sondern nur noch hin und ab mit meinem guten ollen 6000 unterwegs, hatte aber exakt das selbe Problem vor ein paar Jahren. Blöderweise hab ich aber ziemlich lange gebraucht dahinterzukommen, an was es nun lag. Und noch viel blöder: ich mußte das Teil nach Schottland schicken ums repariert zu bekommen ;-((((((
              Anyway - seit dem klappts auch wieder mit dem Kabel ;-)) ich geh nur nicht mehr wirklich häufig mit dem 6000 raus.

              GF

              Hendric

              Kommentar

              Lädt...