Mir ist aufgefallen das der Whites XLT den ich habe in der Einstellung Coins oder Coins und Jewelry z.B. 10 Pfennig Stücke rausfiltert wie kann ich das unterbinden?!
Grüße Kobras
Verwende NICHT die Standard-Programme!
Die Suchtiefe und Diskrimination ist eben nicht optimal sondern eben nur "Standard"!
In diesem Fall hilft nur, sich intensiv mit den Einstellmöglichkeiten des XLT zu befassen (Jaja, das gute Manual lesen!) und sich ein eigenes Progi zu basteln (Auf CUSTOM-1 oder -2 abspeichern)
Alternativ gibts im Netz (z.B. Heimdall ) bereits fertige Programm-Vorschläge für den XLT, die wesentlich besser laufen als die mitgelieferten!
Viel Erfolg!
... die Münzprogramme des XLT sind für amerikanische Schrottmünzen programmiert worden - und so groß ist/war die Münzvielfalt dort nicht ...
Deshalb rutscht damit hier auch einiges durch ...
Außerdem geht das Programm (bzw. die ersten drei!) wg. dieser Diskriminierung gewaltig zu Lasten der Suchtiefe!!
WENN Du mit Programmen suchst, dann am besten mit dem Relic-Programm. Das filtert fast nur kleinere Eisenteile aus.
... mit Allmetall platzt Dir das Trommelfell ... - würd ich nur für nichtverschrottete Gebiete nehmen.
Sonst hat der Indy schon recht. Besser selber was basteln. Erfordert zwar einigen Zeitaufwand, aber dabei lernt man das Teil auch einigermaßen kennen.
Einfacher ist natürlich die Übernahme eines der vielen im Netz erhältlichen Programme. Aber auch die muß man immer wieder selber für die eigenen Zwecke überprüfen ...
Und dann laß Dir einfach alles signalisieren. Hast ja dann noch das Display - danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du gräbst oder nicht.
Und Du kannst VIER Programme speichern. (@Indy: )
Ansonsten schieb ich diesen Thread mal in die Detektorecke ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar