DD Spule ist da !!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bürger

    • 18.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #16
    Hallo Leute!

    Da ich einen Sovereign habe, der eine Double-D-Spule hat, kann ich auch was dazu sagen. Ich kenne diese neue DD-Spule für den XLT-nicht, aber die vom Sovereign (Minelab).

    Eine DD geht wie ein Stab (von vorn nach hinten) in den Boden, statt wie ein konischer Kegel wie bei einer konz. Spule. Da man bei jedem Schwenk nicht nur 3-5cm, sondern gleich über die halbe Spulenbreite vorwärts geht, ist bei einer DD-Spule selbst bei geringerer Bodensuchtiefe eine bessere Tiefenabdeckung vorhanden.

    Hey! "Tiefenabdeckung", da habe ich ja ein tolles Wort geboren, das lasse ich mir gleich mal schützen.. :-)

    Und zum Lufttest: In der Luft geht eine Sonde oft "tiefer", es kann aber auch mal im Boden besser (tiefer) sein, je nach Spule, Sonde und Situation.

    Das Pinpointen mit einer DD-Spule will halt gelernt sein. Aber das ist reine Übungssache. Nach ein paar Stunden hat man den Bogen raus. Wer Probs damit hat, kann ja mich fragen, ich habe da viele Tricks (beim Sovereign).

    So hoppla-hopp wie mit einer konz. Spule kann jedenfalls nicht geortet werden (damit ihrs gleich wißt).

    Hat eben alles Vor- und Nachteile.

    Bin echt gespannt, wie weitere Test verlaufen...

    GF, JO
    Gruß & Gut Fund - JO

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 06.09.2000
      • 299
      • Bayern
      • Detector: Tesoro Bandido II µmax

      #17

      Hey! "Tiefenabdeckung", da habe ich ja ein tolles Wort geboren, das lasse ich mir gleich mal schützen.. :-)

      >> das wort "Tiefenabdeckung" ist schon geschützt, und zwar von klaus künzel aus münchen, reg. am 17.4.1987, MPat.RBT-4523-V.

      nur er darf es sagen oder schreiben. das patent läuft am 17.4.2002 wieder aus, dann darfst du es wieder sagen. wenn du es zuvor schreiben oder sagen willst, bedarf es einer schriftlichen genehmigung von herrn künzel.
      Anfragen bitte an:

      klaus künzel
      marquardtstrasse 52

      80136 münchen
      Zeus
      today is the day !

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 06.09.2000
        • 299
        • Bayern
        • Detector: Tesoro Bandido II µmax

        #18
        also, die neue spule ist da, und getestet worden, an einem 5900er.

        sie geht tatsächlich um 30 % tiefer, nur in die falsche richtung, nämlich aus dem boden raus, sie ist also eine leistungsreduzierung für alle geräte, mal was neues. eine 10 pfennig kursmünze erkennt er bei mir als eisen und blendet sie bei disc "P" kalt lächelnd aus, naja, warum nicht..

        uzmann hat mir jetzt ne neue geschickt weil er denkt die geht besser, naja, mal sehen, wenn auch nicht bestell ich mir eben ne 38er, die geht sicher tiefer, schluss, aus.
        Zeus
        today is the day !

        Kommentar

        • Marcel

          #19
          Hallo Leute,

          das is ja echt ne Sauerei. Da wartet man soooooo lange auf diese neue Wunderspule, und was is. Alles heiße Luft. Naja gut, wie dem auch sei. Hat jemand diese Spule schon auf dem XLT Spectum ausprobiert? Wenn ja, welche Erfahrungen. Vielleicht ist sie ja mit dem XLT compatiebler, mein gott hab ich das Wort jetzt richtig geschrieben. :-)

          Gruß und gut Fund

          Marcel

          Kommentar

          • Ritter

            • 31.05.2000
            • 377
            • NRW
            • Minelab E-Trac

            #20
            @topdoc:

            Hallo topdoc!

            >>...eine 10 Pfennig Kursmünze erkennt er bei mir als eisen und blendet sie bei disc "P" kalt lächelnd aus...

            Unsere Kurskleinmünzen (1-10 Pfennig) bestehen aus Eisen! Auf der Vorder- und Rückseite wurde nur eine hauchdünne Messing bzw. Kupferschickt aufgebracht. Dieser Vorgang nennt sich "plattieren". Für einen Test sind diese Münzen also nicht geeignet.

            Sehr schlechte Testobjekte stellen auch Kupfer-Nickel Legierungen dar. Nickel ist ein ferritisches Metall, d.h. es besitzt alle magnetischen Eigenschaften von Eisen. Kupfer-Nickel-Münzen lassen sich daher nur äusserst schlecht mit aktiviertem Disc orten. Folgende Münzen bestehen aus Cu-Ni: 50 Pfennig sowie 1,2 und 5 DM, wobei das 5 DM Stück zusätzlich einen Nickelkern hat!!!

            Optimale Testobjekte sind Silbermünzen, am Besten von hoher Reinheit. Auch röm. Bronzemünzen eignen sich für Tests hervorragend.
            [Editiert von Heimdall am 11-12-2000 um 15:36]
            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            Kommentar

            • Lehnsmann

              • 30.09.2000
              • 44
              • D, Franken
              • Spectra V3, F75, Garrett AT Pro, XLT

              #21
              Hallo Leute,
              ich hab die neue Spule auf meinen XLT ausprobiert, und bin zu den selben Urteil gekommen wie topdoc. Ich hab sie auch mit reinen alten Sielbermünzen und verschiedenen Bronzeobjekten ausprobiert, und das Ergebniss mit den 30 Prozent schlechter ist meiner Meinung nach noch sehr schmeichelhaft. Also Leute mein Rat ist, laßt die Finger weg von der Spule.Meine Spule wurde zb. mit einer riesen Eisenschraube als Befestigung an der Detektorstange ausgeliefert. Das allein ist schon ein Verbrechen, denn man muß ja die Schraube dann schon ausfiltern, und verliert dadurch schon extrem an Emfindlichkeit gegenüber Kleinteilen.

              Gruß Hausi
              J.H.

              Kommentar

              • Ratsherr

                • 19.09.2000
                • 279
                • NRW, IVLIACVM
                • Whites MXT, 6000 XL PRO

                #22
                Da bin ich mal gespannt.

                Ich werde morgen mal bei "Uzmann" anrufen und fragen, ob ich das Ding mal an meinem 6000er testen soll.

                Wenn nicht schicke ich die Spule unausgepackt zurück. Bin mal gespannt, ob ich ohne große Mühen wieder an mein Geld komme.

                Albert
                -• Ich kam, sah und fand •-

                Kommentar

                • Eric

                  #23
                  BM 256 contra DD

                  Kauft Euch lieber 'ne Blue Max 256 ( 25cm Widescan, made by Whites),damit ist man besser bedient als o.g. DD-Spule.

                  Kommentar

                  • Pachumama

                    #24
                    Hallo!

                    Meine DD-Spule habe ich auch wieder zurückgeschickt. Was man so liest, hat mir die Lust verdorben...

                    Vielleicht gibts ja irgendwann mal ne überarbeitete Version.

                    Was ist eigentlich die Whites Wide Scan Spule? Von der hab ich ja noch nie was gehört?!

                    Liebäugelt mit einem Explorer,
                    Pachu

                    Kommentar

                    • Ratsherr

                      • 19.09.2000
                      • 279
                      • NRW, IVLIACVM
                      • Whites MXT, 6000 XL PRO

                      #25
                      N'Abend !

                      Auch von mir ein letzter Kommentar zur DD. Wie Hausi schon sagte - ich wollte es ja nicht glauben -, ist der Teller wirklich mit 'ner Eisenschraube am unteren Gestänge befestigt. Diese befindet sich sodann ca. 1 cm über dem Gehäuse der Spule, - da ist jedweder weitere Kommentar überflüssig. Was soll man davon halten ? Die Spule trägt absolut kein Label, das Material
                      wirk recht preiswert, die Verarbeitung ebenso. Deutlich ist zu erkennen, daß die Spule Handarbeit ist, wogegen ich eigentlich nichts habe. Der untere und obere Teil ist recht unregelmäßig ausgeschnitten und verklebt. Summa summarum wirkt sie einfach billig, die Minelab Spule sieht schon alleine sehr viel besser aus (und funktioniert auch so)

                      Mein Paket macht gerade Retour. So long ....

                      Albert
                      -• Ich kam, sah und fand •-

                      Kommentar

                      • Geselle

                        • 19.09.2000
                        • 88
                        • OWL
                        • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                        #26

                        Da wird Uzmann sich aber mächtig freuen! Ich glaube das damit erstmal sein ruf, einen kleinen Kicks bekommen hat!
                        Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                        Kommentar

                        • Juergi

                          #27
                          Hallo Leute
                          Also bleibt alles beim alten,warten wir bis das nächste hightech teil kommt!
                          Gruss Juergi

                          Kommentar

                          • Calisto
                            Einwanderer


                            • 11.05.2005
                            • 7

                            #28
                            Hallo

                            Ich suche für meinen Classic II SL eine grössere und leistungsstärkere Spule.
                            Hab auch schon was gefunden, bei Ebay. Was haltet ihr davon, taugt die was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
                            Mfg Calisto

                            Kommentar

                            • seal
                              Landesfürst


                              • 02.12.2004
                              • 747
                              • Frankfurt am Main
                              • Tesoro Tejon

                              #29
                              Servus Calisto,

                              Zitat von Calisto
                              Ich suche für meinen Classic II SL eine grössere und leistungsstärkere Spule.
                              Hab auch schon was gefunden, bei Ebay. Was haltet ihr davon, taugt die was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
                              Mfg Calisto
                              schau doch mal wie alt die Beiträge hier schon sind.
                              Die Leute die hier gepostet haben sind teilweise schon nichtmehr aktiv.
                              Außerdem, stell Dich doch kurz im Forum vor, dann wird Dir bestimmt geholfen

                              Gruß
                              Tom
                              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                              Kommentar

                              • Vito
                                Einwanderer

                                • 09.04.2003
                                • 9
                                • Nassau

                                #30
                                Schau mal bei White´s

                                Hallo Calisto!

                                Schau doch mal hier nach:





                                Da hast du dann schon mal Vergleichsmöglichkeiten.

                                Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

                                GL & HH

                                Kommentar

                                Lädt...