Kabel ins Gestänger verlegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Kabel ins Gestänger verlegen?

    Ist es mäglich beim XLT mittels kleiner , einfacher "Opperation" das Kabel zur Spule in das Gestänge zu verlegen.
    Oben und unten eine Bohrung und dann das Kabel einfädeln.
    Hat soetwas schon jemand selbst getan oder ist gar davon abzuraten?!? (wegen Beeinträchtigugen der "Datenweiterleitung")
    Was meint oder wisst ihr ?

    DAff by Metalljäger
  • Thom

    #2
    Ähhh Daff, warum das Kabel einfädeln? Stört`s Dich denn und wenn ja, warum?
    Ich kann Dir nur meine Meinung sagen: Ich würde auf keinen Fall das Kabel einfädeln. (Würde auch keinen Grund darin sehen)Außerdem würde durch die entstandenen, gebohrten Löcher Wasser eindringen. Ne, also ich, als bekennender XLT-Gänger, rate Dir davon ab.Und um Deine Frage komplett zu beantworten... möglich ist alles, auch das Kabel eines MD ins Gestänge einzufädeln aber der Zweck des Ganzen bleibt mir weiterhin verborgen.
    Als dann, Thom

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Opperativer Eingriff

      HAY

      Sicher, die Idee ist nur als Schutzmaßnahme gedacht; das aussen "drumgewickelte" Kabel ins "sichere" und "geschützte"
      Innere zu legen.
      Dabei die Bohrungen, als Beispiel, mit Silicon versiegelt(gegen Wassereinbruch).
      Ich mache mir nur Gedanken, das feine Helferlein sorgsam zu schonen, damit es recht lange erhalten bleibt. (In alten Beiträgen war schon etwas über Kabelbruch zu lesen.)Stören tut das Kabel bei der Suche nicht, aber wer weiss .......

      Dank DAff

      Kommentar

      • Asgar

        #4
        Kabelverlegung

        Moin,

        ich habe noch nie gehört, daß jemand einen Kabelbruch erlitten hat.
        Das Kabel bleibt doch relativ bewegungslos am Gestänge!
        Ich denke die Arbeit solltest/kannst Du Dir ersparen und die Zeit sinnvoller nutzen- ich wüßte sogar wie....



        Gruß
        Asgar

        Kommentar

        • Suvorov

          #5
          Kabelbruch! Also ich würde das Kabel auf keinen Fall ins Gestänge verlegen. Hatte mal vor 20 Jahren eine C-Scope, wo das Kabel im Rohr war. Durch das viele Zusammenlegen beim Transport,(in einer Tasche) hatte das Kabel sehr gelitten!

          Gruss aus der Schweiz von Suvorov

          Kommentar

          • Mike V

            #6
            Hi Daff,

            ich find das im Gestänge verlegte Kabel des EXPLORER einfach nur gut! Warum es dadurch stärker leiden sollte entzieht sich meiner Vorstellungskraft!

            Da ich mal vermute daß das Gestänge des XLT identisch mit dem 6000er Gestänge ist, wird ein nachträgliches Verlegen durch die Federrastelemente verhindert, oder zumindest stark erschwert!

            Bei dem Gerät würde ich mich mit der "Außenwicklung" abfinden!

            Kabelbrüche beim XLT oder 6000er gibt es übrigens durchaus!
            Allerdings meistens am Übergang im Spulenbereich!

            G@GF

            Mike

            Kommentar

            • Asgar

              #7
              Kabelbruch

              Mahlzeit zusammen,

              das es zu Kabelbrüchen im Spulenbereich kommen kann ist natürlich durchaus möglich. Durch die bewegliche Spulenaufnahme ist dieser Fall wohl möglich. Hatte ich auch mal bei einem Bounty Hunter-danach war´s dann auch Gott sei Dank aus für den Bounty.

              Selbst bei der Verlegung innerhalb des Gestänges, müßte das Kabel noch weit genug über der Spule austreten, um die Beweglichkeit des Ganzen nicht einzuschränken.

              Gruß
              Asgar

              Kommentar

              • Heerführer

                • 14.12.2000
                • 1907
                • irgendwo im Land Brandenburg
                • XP Reaktor , Ebinger

                #8
                Opperation

                Hmmm .......

                Die Nation ist bei diesem Thema also sehr gespalten.
                Finde, ein innen verlaufendes Kabel auch immernoch vorteilhafter.
                Mein Gerät zerlege ich beim Transport nie.
                Es bleibt immer "Am Stück".
                Deshalb sollten von dieser Seite keine Proble entstehen.
                Na , mal schauen ;

                Gruss DAff

                Kommentar

                Lädt...