Preset Programme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitt
    Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #1

    Preset Programme

    Frage zu XLT-Preset Programmen

    Da es draußen zu Kalt ist beschäftige ich mich nun lieber mit dem Handbuch, wobei ich zum Verständniss gleich mal eine Frage an die XLT-Spezialisten habe:

    Beim mir lag eine Deutsches Handbuch mit im Karton, dort steht folgender Absatz zu den Preset Programmen:

    "All die vorprogrammierten Programme sind vom Hersteller selbst entworfen und eingespeichert worden, meist an die Verhältnisse in Amerika angepasst. Leider spiegelt keines dieser Einstellungen die Verhältnisse in Deutschland wieder. Lediglich zu Übungszwecken sind sie Tauglich."

    Mich Interessiert dabei Folgendes: Inwiefern sind die Verhältnisse in Amerika anders als in Deutschland?
    Auf was Bezieht sich diese Aussage, Boden, Luft, Funde?

    Gruß Peter
    Gruß Pitt
  • Ritter

    • 31.05.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Hallo Pitt!

    Hauptsächlich bezieht sich diese Aussage auf die Fundstücke. Wie du dir sicherlich denken kannst haben die Amis keine so weitreichende Geschichte wie wir in Europa. Daher suchen dort drüben meistens alle "nur" nach Münzen des 19./20. Jahrhunderts, also nach gängigem Hartgeld in Parks und am Strand. Da sich die amerikanischen Münzen fast nicht verändert haben, zeigt sich auch meistens der gleiche Leitwert bei einer bestimmten Münze. Bei den Programmen "Coins" und "Coins & Jewelry" sind daher bestimmte Leitwerte von gängigem Schrott ausprogrammiert und Leitwerte von den häufigsten Münzen zugelassen. Wenn du damit suchst, kann es passieren das Münzen oder Objekte die nicht in das amerikanische "Leitwertschema" passen, ausgeblendet werden.

    Ansonsten kann man eigentlich sagen, daß du durchaus mit den voreingestellten Programmen auch gut in Deutschland suchen kannst. Am Besten modifizierst du ein Preset-Programm nach deinen Wünschen.
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Landesfürst

      Landesfürst

      • 22.12.2000
      • 848
      • Weserbergland
      • White's Spectrum XLT

      #3
      Hallo Heimdall,

      vielen Dank für die verständliche und umfangreiche Antwort.

      Ist es eigentlich möglich eines der Preset-Programme auf einen der Custom-Speicherplätze zu Übernehmen (Kopieren), oder muss man die ganzen Werte manuell Einstellen?

      Sollte man überhaupt soviel Verstellen?
      Ich meine, wenn man nur z.B. nach Edelmatallen sucht kann der Rest ja ausgeblendet werden, aber füe alle anderen Dinge wäre es doch nicht sehr sinnvoll?

      Gruß Peter
      Gruß Pitt

      Kommentar

      • Ritter

        • 31.05.2000
        • 377
        • NRW
        • Minelab E-Trac

        #4
        Hallo Pitt!

        >>Ist es eigentlich möglich eines der Preset-Programme auf einen der Custom-Speicherplätze zu Übernehmen (Kopieren), oder muss man die ganzen Werte manuell Einstellen?

        Du kannst ohne weiteres ein Preset-Programm laden, dieses eventuell verändern und dann unter einem Userprogrammplatz abspeichern. Du brauchst nicht ständig alle Werte neu einzugeben. Es geht eh nicht, da ja beim Start ein Programm geladen werden muß, sonst läuft die Kiste nicht hoch ;-).


        >>Sollte man überhaupt soviel Verstellen?

        Jein. Du solltest nur die Empfindlichkeit verändern und bestimmte Leitwerte ein- oder ausblenden. Autotrack Speed, VCO ein/aus, Preamp Gain, Recovery Speed, Autotrack Offset, AC und DC Sens sind wichtige Optionen die verändert und den jeweiligen Bedingungen angepasst werden sollten.


        >>Ich meine, wenn man nur z.B. nach Edelmatallen sucht kann der Rest ja ausgeblendet werden, aber füe alle anderen Dinge wäre es doch nicht sehr sinnvoll?

        Du solltest anfangs zum üben erstmal die Werte von -95 bis +7 und zusätzlich den Wert +95 ausblenden. Mit voranschreitender Erfahrung kannst du dann mit Accept +95 und einem ausgeblendeten Bereich von -95 bis -50 oder -40 suchen.
        [Editiert von Heimdall am 23-12-2000 um 19:22]
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        Kommentar

        • Landesfürst

          Landesfürst

          • 22.12.2000
          • 848
          • Weserbergland
          • White's Spectrum XLT

          #5
          Vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest!

          Gruß Peter
          Gruß Pitt

          Kommentar

          • Asgar

            #6
            Handbuch

            Hallo Pitt,

            da ich auch meine Schwierigkeiten mit dem XLT Handbuch hatte, kann ich Dir nur raten, die vereisten Tage mit der Lektüre eines vernünftigen Handbuches zu verbringen.
            Ich kann Dir dazu das XLT Handbuch von Lost& Found empfehlen (falls Du es noch nicht hast).

            Gruß
            Asgar

            Kommentar

            • Landesfürst

              Landesfürst

              • 22.12.2000
              • 848
              • Weserbergland
              • White's Spectrum XLT

              #7
              Hallo Asgar,

              mein dt. Handbuch ist ein geheftetes DIN A4 Exemplar (Kopie), leider ohne Quellen- oder Herausgeberverweis.
              Eigentlich aber ganz Ordentlich.

              Bin trotzdem für jeden Tip dankbar, Lost&Found :

              Gruß Peter
              Gruß Pitt

              Kommentar

              • Asgar

                #8
                XLT Handbuch

                Hi Pitt,

                bie Lost& Found kann man das Handbuch bestellen. Kostet um die 30, Öre.
                Ich schau mal nach und schicke Dir die E Mailadresse.


                bis gleich
                Asgar

                Kommentar

                • Asgar

                  #9
                  Lost&Found

                  Tja,

                  ich habe wohl nur alte Mailanschriften gefunden. Probiers mal aus!

                  lost.found@fichtelgebirge.org

                  lost.found@01019freenet.de


                  Ansonsten wird bestimmt ein anderer die aktuelle Anschrift parat haben

                  Gruß
                  Asgar

                  Kommentar

                  • Juergi

                    #10
                    Re: Lost&Found

                    Hallo Pitt
                    Es handelt sich um das XLT Handbuch von Robin Masters,bestellung per Mail über:lost.found@freenet.de
                    Gruss Juergi

                    Kommentar

                    • Asgar

                      #11
                      Handbuch

                      Hallo Schlangenbeschwörer,

                      da lag ich doch mit meinen Mailanschriften nicht weit im Abseits, oder?

                      Bis dann
                      Asgar

                      Kommentar

                      • Juergi

                        #12
                        Re: Handbuch

                        Hallo Asgar
                        Stimmt Du bist der beste.
                        Gruss Juergi
                        Schlaft alle schön,habe Flasche leer.

                        Kommentar

                        • Asgar

                          #13
                          Handbuch

                          Moin Jürgen,

                          immer noch wach?

                          Das Handbuch ist aber doch tatsächlich sehr gut geschrieben, das kann man bedenkenlos weiterempfehlen


                          Bis dann
                          Asgar

                          Kommentar

                          • Landesfürst

                            Landesfürst

                            • 22.12.2000
                            • 848
                            • Weserbergland
                            • White's Spectrum XLT

                            #14
                            Hallo Juergi und Asgar,

                            habe erst mal ausgiebig mit der Familie Weihnachten gefeiert.

                            Danke für den Tip, werde mal hinschreiben.

                            Was mir beim Lesen der org. Handbücher bisher negativ aufgefallen ist, es wird für meinen Geschmack zuwenig auf die "Technik" eingegangen.
                            Mag sein das es an meiner Interesse für die oben besagte liegt, aber ich würde schon gerne Wissen was sich da elektronisch und physikalisch verändert!

                            Bäääähh, hier liegt 15cm Schnee

                            Gruß Peter


                            Gruß Pitt

                            Kommentar

                            • Asgar

                              #15
                              XLT Handbuch

                              Hallo erstmal,


                              also in Sachen Technik muß ich Dich bei dem o.g. Handbuch auch enttäuschen!
                              In dem Buch findest Du eine gute Anleitung zur Handhabung des XLT, des weiteren findest Du dort auch Tips zum Entwurf eigener Proggies.

                              Aber auf die Technik wird eigentlich weniger eingegangen. Ich finde, daß dies aber auch nicht so schlimm für die Meisten ist, da das sowieso keiner versteht (besonders ich).
                              Ich habe aber kürzlich hier im Forum einen Beitrag gelesen, wo von Büchern über Metalldetektoren ´berichtet wurde.

                              Gruß
                              Asgar

                              Kommentar

                              Lädt...