Whites Spectrum XLT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #1

    Whites Spectrum XLT

    Hallo zusammen !

    Habe vor kurzem einen Spectrum XLT bekommen, leider fehlt mir die Bedienungsanleitung dazu und da an diesem Gerät scheinbar doch viele Möglichkeiten zum einstellen (verstellen) vorhanden sind, möchte ich hier mal nachfragen ob jemand ne Anleitung über hat.Ein Link oder eine Kopie in deutscher Sprache wär auch schon sehr hilfreich.

    Auch wäre ich für eigene Programme dankbar z.B. Acker (Münzen) und Wald (diverses ).

    Leider bin ich durch die Suchfunktion hier auch nicht sehr weit gekommen, da die älteren Links nicht mehr funzen oder es die Seiten so nicht mehr gibt.

    Vorab Danke
    -Spule-
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #2
    Bitte hierr hast Du alles was Dein Herz begehrt.

    Bedienungsanleitung und diverse Programmme für Deinen XLT

    Einfach auf Downloads gehen.

    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

    Kommentar

    • Spule
      Ritter


      • 23.05.2004
      • 446
      • NRWestfalen
      • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

      #3
      Danke nochmal !
      Werd Dir bei Gelegenheit auch mal nen Stein in den Weg rollen .

      Bis dann
      -Spule-

      Hab ich ganz vergessen
      Ich suche noch ein Batteriegehäuse für den XLT. (darf auch etwas kosten).
      Zuletzt geändert von Spule; 11.11.2004, 22:15. Grund: Alzheimer
      Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        gibt es solche links für minelab auch ????
        bin erstaunt echt
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Zitat von Spule
          Ich suche noch ein Batteriegehäuse für den XLT. (darf auch etwas kosten).
          Frag mal den Sorgnix. Vielleicht hat er noch eins über?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääähhhh ...

            ... nun ja, EVENTUELL vielleicht ja ...

            Hab drei Sätze - zweimal Akku, einmal Batterie ...

            Aber warum sollte ich mich davon trennen???
            ... na, vielleicht doch. Mit zwei Akku-Sätzen komm´ ich mehr als zwei Tage weit ...
            - kommt aufs Angebot an ...

            Programme??
            ... als Grundlage sicher schon.
            ... aber es hilft nichts. Man muß die Kiste selber studieren. Eigene Einstellungen helfen immer weiter ...
            Es nutzt nichts, mit den Eistellungen für nen "Römeracker" von Rhein-Main auf nem "Preußenacker" von 1870 rum zu rennen ...
            Selbst ist der Mann!

            Gruß
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Hallo Sorgnix.

              Mit den Einstellungen ist schon klar, hab ja ein paar von Heimdall runtergeladen.Es ging mir dabei auch nur darum etwas Überblick zu bekommen.(schade auch, dass Heimdall hier nicht mehr schreibt)
              Ich selbst suche fast 14 Jahre mit dem Garrett CX III, (Hab die Anschaffung damals auch nie bereut) nun will ich auch mal etwas anderes ausprobieren.Bin fast erschrocken, als ich mal durch das Menü des XLT gezippt bin ! Beim CX III hat man schon viele Einstellmöglichkeiten, aber beim XLT sind`s ja noch viel mehr....
              Aber egal, der Winter dauert bei uns hier ziemlich lange - Zeit genug um das Gerät etwas zu studieren.

              Gerne komme ich auf das Angebot zu, die Batteriebox von Dir zu erwerben, allerdings habe ich keine preisliche Vorstellung.Mach Du bitte einen Preis.

              Gruss -Spule-
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              Lädt...