Disc futsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Disc futsch

    Hallo

    Bei meinem Whites Classic III Plus hat sich nun der Discriminator über den Jorden gejagt.
    Die Leute in der Reperaturbude meinten, ohne Schaltpläne können sie nichts nachmessen und reparieren.
    Das prangere ich an.
    Meine Frage ist:
    Wo könnte ich solch Schaltplan von meinem Baby herbekommen ??

    DAff
    [Editiert von DAff am 07-01-2001 um 20:34]
  • SMaggi49

    #2
    Hallo,

    frag doch mal beim Uzman nach.....


    Maggi

    Kommentar

    • Schlüsselsteiner

      #3
      Disk futsch

      An Daff..

      Ich würde erst den Poti vom Diskriminator prüfen. Der wird am meisten belastet manchmal dringt Staub oder Feuchtigkeit ein so entstehen Kratzer auf der Schleiferfläche oder durch Feuchte ungewollte Brücken. So ein Ding kostet bei Conrad 4 Mark und Du kannst es selber einbauen. ( Zwischen den Anschlüssen messen, ob er noch die aufgedruckte Ohmzahl regelt.)

      Von Lötarbeiten auf der Hauptplatine kann ich nur abraten, da die meistens beidseitg Layout aufweisen. Viele Pins müssen somit oben und unten Kontakt haben. Das geht auch Profis oftmals daneben.

      Von Kollegen weiß ich, daß z. B. ein Fisher CZ 5 nach 3 maligem Einsenden an die Service-Werkstatt vom leichten Vibrieren ins endgültige Nirwana befördert wurde und das mit der Subvention von 170 + 95 + 45 DM. Finito!!

      Schaltpläne habe ich noch nie von einem Hersteller gesehen oder bekommen. Die Händler dürfen keine herausgeben. Ich glaube auch daß sie gar keine haben. Es wird halt nach der Austausch-Methode repariert.
      Das ärgerliche ist eben: für jeden Fernseher bekommt man einen Schaltplan..

      Vieleicht hast Du einen Bekannten der Dir in der Richtung hilft.

      Viel Glück und GF

      Kommentar

      • Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Hallo an Schlüsselsteiner

        Du meinst also mit Poti den "Drehregler" soll ich wechseln ?
        Wenn er die Ohmzahl noch regelt , dann auch ??

        Danke DAff

        Kommentar

        • Schlüsselsteiner

          #5
          An Daff ------ Disk futsch

          Nun ja das ist halt das Übel mit der größten Wahrscheinlichkeit. Wenn auf der Hauptplatine etwas abgekocht ist, meist ein Transistor oder ein Kondensator der im selben Kreis steckt dann hast Du eben das Problem daß Du nicht weißt wo genau der Fehler sitzt. (Du kannst auch die Leiterbahnen nachverfolgen ist aber mühsam.)

          Weiter würde ich nachsehen ob die am Poti angelöteten Drähte gut Kontakt haben. Nachlöten schadet hier nicht.

          Der Diskriminator ist ja eigentlich nur ein Filter (fensterdiskriminator) mit schmalem Band und variablem Startpunkt. Wenn du so nichts findest deutet das schon auf eine Störung in dem betroffenen Kreis hin, also meist Transi oder Kondensator, eventuell auch der Widerstand.

          Ich kenn die Platine von deinem Gerät nicht, ich mach mir aber meist von meinen Geräten einen Scan der Platine (Ausbau) und eine Bestückungsliste, solange die Bauteile noch nicht verkokelt sind, und somit der Wert nicht feststellbar. Extremer Aufwand, hat mir aber schon mehrmals geholfen.

          Ein Beispiel für die hohe Belastung beim Suchen mit zuschaltbarem Booster: (Treasure Baron) nach Ausfall der Spule habe ich die zerlegt. Siehe da, die Wicklungen waren regelrecht zusammengebacken, also mussten sie sich erwärmt haben.
          Es ist aus der Ferne schwer den Fehler zu lokalisieren.

          Gruß und GF

          Kommentar

          • Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Na mal sehen ob ich das hin bekomme!?!

            Danke DAff

            Kommentar

            Lädt...