XLT Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steven

    #1

    XLT Programmierung

    Hallo Zusammen

    Ich habe heute meinen XLT erhalten und habe nun ein paar
    Fragen an die Spezialisten.

    Ich suche hauptsächlich auf Äckern nach Gegenständen aus
    der Römerzeit (Münzen, Fibeln, usw.) oder in Wäldern nach
    Gegenständen aus dem Mittelalter(Münzen, Armbrustbolzen,
    Pfeilspitzen, usw.)

    Soll ich nun mit einem voreingestellten Programm suchen
    oder empfehlt Ihr mir eigene Programme zu schreiben?

    Hat jemand von Euch bereits ein Programm, welches sich
    eignen würde?

    Besten Dank für Eure Hilfe!!!!!!!


    Gruss Steven
    [Editiert von Steven am 08-01-2001 um 21:23]
  • Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Hallo

    schaue doch mal bei Juergis Page nach.
    Wenn du mit der englischen Sprache nicht auf Kriegsfuss
    stehst, dort sind einige Links auch auf ausländische Seiten Zwecks diversen Progs.
    Vieleicht hilft dir ?

    DAff


    Kommentar

    • TOTTI

      #3
      Hallo Steffen

      Hi

      Ich suche persönlich gerne mit dem Coin und Jewerly Programm

      auch wenn andere User vom XLT sagen das es nur für die USA

      bestimmt ist.Habe nur eine Änderung vorgenommen "Ozilator

      auf On stehen" füe eine bessere Punktortung.

      GGF
      TOTTI

      Kommentar

      • Juergi

        #4
        Hallo Steven
        Auf meiner Seite ist ein Programm mit dem Namen Heimdalls.zip

        Wenn Du auf Römischen Streuungen suchst,ist dieses Programm eigentlich sehr gut.
        Kleiner Tip:Auch wenn Heimdall das nicht so macht,schalte Modulation auf "OF"
        Gruss Juergi




        Kommentar

        • Steven

          #5
          Hallo Zusammen

          Besten Dank für Eure Infos!

          Ich werde später versuchen Juergis Tipp umzusetzen. Hoffentlich habe ich beim Programmieren keine Probleme.

          Merci und Gruss


          Steven

          Kommentar

          • Steven

            #6
            Programmierung

            Hallo Zusammen

            Ich habe gerade versucht das Programm "Heimdalls.zip" zu programmieren. Irgendwie habe ich aber die Programmierung noch nicht so im Griff!

            Bei folgenden Punkten bin ich nicht weiter gekommen:

            - COARSE G.E.B wie stelle ich Automatic ein?
            - FINE G.E.B wie stelle ich Automatic ein?
            - DISC. EDIT wie kann ich bei "reject" die Werte -95 bis -51 eingeben? (Irgendwie kriege ich immer nur ein Wert rein)
            - DISC. EDIT wie kann ich bei "accept" die Werte -50 bis +95 eingeben? (Irgendwie kriege ich immer nur ein Wert rein)

            Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht sogar Heimdall selber oder Juergi?

            Vielen Dank!!!

            Steven

            Kommentar

            • Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Programierung

              HAy

              Also bei Block EDIT habe ich ein ähnliches Prob.
              Da geht nur Reject oder Accept.
              Ich kann nichtmal einen Wert "Aktzeptieren oder rauswerfen"
              lassen ???????????????????????????????????

              Bei Coarse G.E.B. und Fine G.E.B. brauchst du nichts eingeben , weil Autotrac "ON" ist. Währe dies "OFF" dann müsstest du Werte eingeben.
              So ist die Bodenangleichung automatisch.

              DAff

              Kommentar

              • Steven

                #8
                Programmierung

                Hallo DAff

                Danke für Deine Antwort.

                Es scheint so, als hätten wir beim DISC EDIT genau das gleiche Problem!

                Bitte lass es mich wissen, wenn Du dieses Problemm lösen konntest!

                An die Anderen, helft uns bitte weiter.

                Danke und Gute Nacht


                Steven

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Hmmmmmmmmmmm..........

                  HAy

                  Also in DISC EDIT funktioniert es alles.
                  BLOCK EDIT macht zicken !

                  DAff

                  Kommentar

                  • SMaggi49

                    #10
                    Hallo Ihr Zwei,

                    die Lösung des Problems ist:

                    Im Disc Edit verändert Ihr einzelne Werte. Das wird benötigt, wenn Ihr auf dem Feld steht und bemerkt, dass ein Wert ständig wegen Schrott auf der Sonde erscheint und stört, dann kann man den einzelnen Wert ausblenden (Reject). Das ist aber nur zu empfehlen, wenn Ihr sicher seit, dasss keine Nebenwirkungen auftreten, also Profiwissen ist hier nötig (habe ich selbst nicht). Der Block Edit vereinfacht die Programmierung: Wenn Ihr zb. bei -95 steht und Reject angewählt habt und jetzt bis sagen wir bis -50 hochblättert, werden für alle Werte Reject angenommen. Mit Enter wechselt Ihr auf Accept und blättert bis +95 hoch, wodurch eben diese Werte Accept erhalten. Dadurch erhaltet Ihr Disc-Werte von : -95 bis -49 im Reject und -50 bis +95 im Accept.


                    Bis denne


                    Maggi

                    Kommentar

                    • Juergi

                      #11
                      Re: Programmierung

                      Hallo Steven
                      Betreff einstellung Disc/Block Edit:
                      So wird es gemacht.
                      Disc Edit:Wenn Du z.b.+45 eingeblendet haben willst(Accept) dann muss ein Häckchen bei Accept stehen,willst Du das dieser Wert ausgeblendet wird,muss das Häckchen bei(Rejekt)stehen.

                      Benutze die Pfeiltasten,um die VDI-Nr.anzusehen.
                      Der Zahlenbereich geht von negativen(-95)bis zum positiven Bereich von (+95).
                      Jeder dieser VDI Nr.wird auf dem Display als (Accept oder Reject)angezeigt.
                      !!!!!Dieses wird immer durch einen Haken bestätigt!!!!!

                      ACCEPT bedeutet,daß das aktuelle Programm jedes Metall akzeptiert,welches diese VDI Nr. anzeigt.

                      REJECT Bedeutet,daß das aktuelle Programm jedes Metall ausfiltert,welches diese VDI Nr. hat.

                      Benutze die ENTER-Taste,um jede gewünschte VDI Nr. in den ACCEPT oder REJECT Zustand zu versetzen.Du musst jede einzelne Nr. getrennt mit ENTER auf ACCEPT oder REJECT setzen.

                      Anders bei Block-Edit,dort kannst Du einen ganzen BLOCK von Nr. auf entweder ACCEPT oder REJECT setzen,das heisst z.b.+45 bis +95.

                      Aber Vorsicht!!!!Gewisse VDI Nr.auf ACCEPT zu setzen,hat einen Einfluss auf die Suchtiefe.
                      Besonders tiefliegende Objekte kann die Anzeige schwer identifizieren.Die NR.+95 ist so eine.
                      Die meissten voreingestellten Programme haben die +95 auf REJECT gesetzt.
                      Die Anzeige benutzt die +95 für verschiedene Typen von Zielobjekten,die sie einfach nicht identifizieren kann.
                      Wenn Du jedoch die +95 auf ACCEPT setzt,so kannst Du die fragwürdigen Objekte ausgraben und unter umständen viele Intressante Funde machen.

                      Die ersten 30 bis 40 negativen Nr. haben außerdem einigen Einfluss auf die Suchtiefe.
                      Die meisten Eisen werden weiter hinten in den negativen Bereich angezeigt.Demzufolge können die ersten 30 bis 40 Nr.häufig auf ACCEPT gesetzt werden,ohne viel Schrott auszugraben.

                      Ich würde Persönlich aber nichts an den Block Edit einstellungen Ändern,sondern alles über Disc-Edit einstellen.
                      Warum:Ganz einfach weil man bei Block-Edit viele fehler machen kann,die sich negativ auf die suche auswirken können.

                      Gruss und viel Glück
                      Juergi




                      [Editiert von Juergi am 13-01-2001 um 09:49]

                      Kommentar

                      • Juergi

                        #12
                        Re: Re: Programmierung

                        Hier noch ein besonderer Tip für XLT Anfänger!
                        Es gibt ein Deutsches Benutzer Handbuch für den XLT wo viele Tip's und Trick's gezeigt werden,es ist ein muss für jeden Anfänger.

                        Es ist das Benutzer Handbuch von Robin Masters.
                        Der preis liegt so bei 27.-
                        Bezugsadr:
                        lost.found@freenet.de

                        Gruss Juergi

                        Kommentar

                        • TOTTI

                          #13
                          Hallo

                          Wenn ihr was verändert am Programm,dann müßt ihr es

                          aufjedenfall abspeichern.

                          GGF
                          TOTTI

                          Kommentar

                          • Heerführer

                            • 14.12.2000
                            • 1907
                            • irgendwo im Land Brandenburg
                            • XP Reaktor , Ebinger

                            #14
                            ?????????????

                            Hallo

                            Also wenn ich im Disc Edit alles eingestellt habe, so wie ich es brauche , muss mann im Block Edit nichts mehr einstellen ??
                            Kann dieser dann vernachlässigt werden ??

                            DAff

                            Kommentar

                            • Steven

                              #15
                              Besten Dank an Juergi!

                              Hallo Juergi

                              Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung.
                              Ich freue mich schon, wenn ich den XLT ausprobieren gehe.
                              Hoffentlich habe ich etwas Glück beim Suchen!
                              Mal schauen wie lange es dauert, bis ich den XLT
                              einigermassen in den Griff bekomme.

                              Nochmals merci und weiterhin Gut Fund!

                              Steven

                              Kommentar

                              Lädt...