Frequanz Technisches

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alekk2k
    Geselle


    • 22.09.2004
    • 56
    • Da und da und meistens Bawü
    • White´s 6000 Pro/SL

    #1

    Frequanz Technisches

    Ich habe einen Whites DI Pro SL, wie ein Freund vom mir auch.
    Das Problem liegt daran das wir und gegenseitig stören wenn wir nicht den abstand von ca 12m einhalten.
    Die frage die ich stellen wollte ist: lässt es sich die geräte Umbauen/Umrüsten... das dieses verhindert werden kann?
    "....Ich werde überleben.....Oh Gott hilfe!!!"
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25930
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ??????????

    ... also wenn Du das Ding "umbauen" willst, dann hab ich das dumme Gefühl, daß ein Neukauf bedeutend billiger bzw. praktikabler endet ...

    Kenne das Ding jetzt nicht direkt - aber ich bin der Meinung, daß der Detektor keine Programmiermöglichkeiten hat.

    Ab dem XLT ist das bei Whites möglich. Da kann man die Sendefrequenz ändern, sprich erhöhen oder abmindern.
    ... das ist dann DER Nachteil für XTT und -höher-Besitzer, weil eben DIE immer programmieren müssen, weil die anderen ja nicht können ...


    Es ist zwar ab und an nicht schön - aber was spricht denn gegen einen entsprechenden Abstand der Sucher untereinander ...
    Man will sich doch eh nicht ins Gehege kommen

    Und systematische Suchen mittels Suchbahnen o.ä. muß man dann halt entsprechend versetzt ablaufen.


    Also: Keine technischen Ratschläge möglich.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    Lädt...