Gel-Batterie für 6000er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudi

    #1

    Gel-Batterie für 6000er

    ich habe erfahren, daß in diesem Forum vor einigen Monaten über die Benutzung von 6000er mit Motorrad-gel-Batterien gesprochen wurde. Will meinen 6000er jetzt selber nachrüsten. Kann mir jemand sagen, wo ich diese Gel-Batterien in 6V bekommen kann? Der Motorradfachhandel sagt mir, daß es Gel-Batterien in 6V nicht gibt.
    Gut Fund, Rudi
  • Landesfürst

    • 05.08.2000
    • 683
    • LE Sachsen

    #2
    Gel-packs müßte es für die alten DDR-moppeds geben oder
    für andere oldis. Frag mal bei einem spezi für alte
    motorräder. Hab leider keinen link.
    Würde aber NMIH oder ähnliches nehmen. Wurde auch
    ausführlich diskutiert.
    gf dergel

    Kommentar

    • BEN

      #3
      6V batterie

      Hallo Rudi,

      hab da so was rumliegen, ist 2 jahre alt und wurde nur einmal geladen, also neuwertig.
      Rechargeable Sealed Lead-Acid Battery FIAMM-GS FG10651
      6Volt 6,5Ah L:148mm B:33mm H:95mm
      Bei Interesse mail mich mal an.
      gruss ben

      Kommentar

      • Juergi

        #4
        Hallo Rudi
        Ist der Rudi den ich meine??????????
        Gruss Juergi

        Kommentar

        • Asgar

          #5
          Gel und Batterie

          Ich glaube DU meinst den Gleichen wie ich Jürgen!
          Jetzt beschäftigt der sich schon mit Gelee Batterien


          Bis dann
          [Editiert von Asgar am 01-03-2001 um 00:18]

          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Re: Gel und Batterie

            Hallo Asgar
            Ja komischer Vogel dieser Rudi*g*
            Der schnellste weg um eine Geleebatterie zu Basteln ist doch die art mit dem Dr. Oetker trick!
            250ml Wasser in einen Topf geben dann mit dem Schneebesen Dr.Oetker Fix für Gelee langsam unterrühren,die Batterie dann in das Gelee legen und dann 20min. in den Kühlschrank.
            Wenn garnichts geht (Frau fragen)
            *grins*
            Gruss Juergi

            Kommentar

            • Rudi

              #7
              Hallo Jürgilie u. Aslan,

              Als in mittelschwerer Armut lebender Staatsdiener habe ich kein Geld für XLT oder höher. Ich muß halt mit meinem batteriefressenden Saurier leben der euch übrigens das Leben schwer macht wenn ich mich in der Nähe euerer Geräte aufhalte. Ha, ha!!

              Gruß Rudolph

              Kommentar

              • Asgar

                #8
                Ich komm Dir gleich da rüber,

                von wegen Aslan, Du alter Störsenderbetreiber!!!!!


                So was sollte von der Post stillgelegt werden.Du solltest mit Al einen 6000er Club aufmachen. Die Mitgliederzahl wäre ja überschaulich ;-))

                Bis neulich

                Kommentar

                • Landesfürst

                  • 08.09.2000
                  • 754
                  • Bayern
                  • Garrett GTI 2500

                  #9
                  Hi Rudi,

                  versuche es doch mal bei Conrad (Elektronikshop) oder bei Graupner (Modellbau). Letztere bieten 'Sonnenschein' Blei Gel Akkus an (oder taten es zumindest vor einigen Jahren).

                  Gruß Rabbit

                  Kommentar

                  • Juergi

                    #10
                    HUHU
                    <<<<So was sollte von der Post stillgelegt werden.Du solltest mit Al einen 6000er Club aufmachen. Die Mitgliederzahl wäre ja überschaulich ;-)) >>>>>>

                    Ich stimme voll zu!!!!!
                    Gruss Juergi

                    Kommentar

                    • Ratsherr

                      • 19.09.2000
                      • 279
                      • NRW, IVLIACVM
                      • Whites MXT, 6000 XL PRO

                      #11
                      Machen wir !

                      Kann Rudi & mir ja auch nur recht sein, wenn allen außer uns ein Suchen durch unsere "Störsender" unmöglich gemacht wird ;-) Aber leider reagiert der XS ja nicht ganz so allergisch auf die 6000er ! Dafür wünsche ich Juergen mal einen spontan auftretenden, ergiebigen Wolkenbruch. Dann wirst Du sehen, wie es mit der Feuchtigkeitsresistenz Deiner Hightech-Maschine beschaffen ist !!! Romate meinte nämlich, daß hier einiges im Argen liegen würde. Im Sommer werde ich Dich daher ständig mit meiner Wasserpistole verfolgen und Deinen Detektor schänden :-) Wart's ab !

                      Gruß
                      Albert
                      "Club 6000 - Disturb & Find"
                      -• Ich kam, sah und fand •-

                      Kommentar

                      • Juergi

                        #12
                        Hallo Denarius
                        Also ich denke nicht das der Explorer so Feuchtigkeits anfällig ist wie der XLT.
                        Der Explorer sieht so aus als wenn er gut gegen Feuchtigkeit abgeschirmt ist.
                        Aber man sollte einen fragen der schon etwas länger mit dem Explorer sucht (Heimdall was sagst Du)
                        Ich kann nur von meiner zeit mit dem XLT reden,der bei Regen voll ausflippte.
                        Bei einem Sucherkollegen kam es soweit,das der XLT einen total ausfall hatte.
                        Nachdem der XLT einen Tag auf der Heizung verbrachte,ging wieder alles tadellos.
                        Mein Tip:
                        Wenn es Regnet,muss der XLT geschützt werden zb.mit einer Folie(Display+Batteriefach)dann sollte es keine probleme geben!!!!

                        Gruss Juergi

                        PS:Bei problemen und fragen=Juergi's Detectorforum.

                        Kommentar

                        • Rudi

                          #13
                          Hi Jürgi,

                          Ist schon echt ein Kreuz mit euren hightech Dinger. Asgar jammert über seinen XLT auch immer sobald es regnet. Aber eigentlich jammert er ja immer über irgend etwas und Zitat:"prangert alles an". Dabei gilt für euch Schönwetterschwenker doch auch die alte Anglerregel: "Bei Regenwetter fängt man die dicksten Fische!"

                          Gruß Rudi

                          Kommentar

                          • Ratsherr

                            • 19.09.2000
                            • 279
                            • NRW, IVLIACVM
                            • Whites MXT, 6000 XL PRO

                            #14
                            Morje !

                            Ich denke alle Whites sind recht Feuchtigkeitsempfindlich. Meiner hat auch mal Geräusche von sich gegeben, daß ich dachte "dat Dingen hattet hinter sich". Nach zwei Tagen war alles wieder im Lot.

                            Vielleicht sollte Romata mal Stellung zum XS nehmen. Der hatte - obwohl es nur tröpfelte - später Tropfen auf der Platine stehen, ein stark beschlagenes Display, etc. Er meinte ferner, daß die Abdichtungen nicht bündig genug an den Hartbauteilen an-, bzw. abschließen würden. Bei einem Detektor über DM 2.000,00 sollte man mehr erwarten dürfen. Aber vielleicht hatte er ja das Pech, sich eine "Montags-Maschine" zu kaufen !

                            Heimdall: Spreche er über seine Erfahrungen ;-) !

                            Gruß
                            Albert
                            -• Ich kam, sah und fand •-

                            Kommentar

                            • Ritter

                              • 19.01.2001
                              • 338
                              • Nähe Hanau/M (Hessen)
                              • Explorer XS / DRS Ground Exper

                              #15
                              6000er

                              Moin Denarius,
                              hast Du einen 6000er??? Ich besitze auch einen Whites JvN
                              VXR 3.010. Special Edition. Sagt Dir das was??? Sieht fast aus wie der 5900er. Habe schon bei mehreren Geschaeften nachgefragt aber keiner kennt ihn so Richtig. Habe mir eine Beschreibung von der Fa. DTI aus Düsseldorf schicken lassen (Bedienungsanleitung) weil das Gerät von dieser Fa. Verkauft wurde. Diese Bedienungsanleitung kann man vergessen. Sie ist mehr eine Gerätebeschreibung. Habe bei Fa. Uzmann nachgefragt der kennt aber dieses Gerät nicht. Die Bedienungsanleitung des 5900er kommt fast hin. Vom 6000er hatte er sie nicht. Kannst Du mir vielleichtmal eine Bedienungsanleitung des 6000er per E-mail Schicken??? Wäre sehr net. MFG Hunter.
                              P.S: Vielleicht kann mir ja auch jemand anderes weiter helfen.
                              MFG Hunter.
                              Heute ist nicht alle Tage....

                              Kommentar

                              Lädt...