6000 di Pro sl vs. MXT vs. XLT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob
    Lehnsmann


    • 30.12.2005
    • 49
    • Nord Hessen
    • Tesoro Cibola

    #1

    6000 di Pro sl vs. MXT vs. XLT

    Nabend Sondlergemeinde!

    Will mir dem nächst einen neuen Detektor zulegen ich weiss jetzt aber nicht
    wirklich welchen ich nehem soll.
    Einen Whites das ist mir total klar! den 6000 hat ein Kolege von mir ist ein geiles
    Gerät, aber die anderen Beiden gefallen mir auch und liegen ja auch in der gleichen preisklasse (der Xlt fällt ein bisschen aus der reihe) Welchen von diesen
    hat die beste kleinteile empfindlichkeit??
    Bei mir in der gegend ist es sehr Eisenverseucht, welcher bietet die beste Laufruhen??

    MfG der Stille

    Momentan habe ich ein Meg pie, der ist mit den Wihtes ja nicht zuvergleichen,
    ich denke das wird eine echt harte umstellung für mich.
    carpe noctem
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Wenn Du Dich auf Whites "eingeschossen" hast solltest Du Dir auch mal den Eagle Spectrum ansehen. Es ist der Vorgänger vom XLT und hat ebenso ein Display (etwas kleiner) mit Anzeige der Leitwerte/Spectrumgrafik.

    Für knapp unter 300 Euros laufen beim Auktionshaus regelmäßig welche aus.

    Die Suchleitung schätze ich gleich bis größer eines 6000er ein.
    Nur hast Du hier die Vorteile der vielen individuellen Programmparameter.
    Die Standardprogramme (relic) sind bei dem Gerät bereits brauchbar.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Also ich bin total zufrieden mit meinem XLT. Damit kannste fast alles machen. Kommt halt drauf an was Du suchst. Ich hab eigentlich jedesmal Erfolg bei der Münzsuche. Ist halt ein echt geiles Gerät
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Silent Bob
        Lehnsmann


        • 30.12.2005
        • 49
        • Nord Hessen
        • Tesoro Cibola

        #4
        Hallo

        @ Reiner

        Also bei E-bay will ich keine Elektrogeräte kaufen ist mir zugefährlich (garantie, Funktionert er noch usw)

        @Fleischsalat

        Also ich bin eigendlich Militarier (keine Mun ehr Münzen orden usw.)

        MfG der Stille
        carpe noctem

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Hy,

          also der 6000 Di pro sl ist ein gutes Gerät, aber viel zu schwer.
          Der MXT schneidet bei Tests am besten ab.

          Mein Tipp:

          Gehe zum nächstgelegenen Detektorenhändler und lass dich beraten.Anschließend teste deine Wunschsonden selber.


          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          Lädt...