Whites Eagle II oder XP?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Whites Eagle II oder XP?

    Hallo an alle, ich habe da mal eine Frage.........................
    Nein im Ernst, normalerweise würde ich sie hier nicht stellen, denn keiner will die Art von Fragen lesen. Aber da es speziell um eine alte Sonde geht traue ich mich dann doch:
    Ich bin Besitzer eines XP 100 (altes Modell), habe aber jetzt einen alten Whites Eagle II SL angeboten bekommen ohne das eine Preisvorstellung existiert. Frage nun, soll ich meine XP behalten oder kann ich mich mit dem Whites verbessern (vielleicht auch als Zweitgerät für bestimmte Suchgebiete)
    In den aklten Forenberichten habe ich leider nichts gefunden was mir weiterhilft.
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Also ich habe den XP ADX 250 und möchte ihn gegen nix messen,schon alleine wieder die umstellung auf andere tonarten usw. der detector kann noch so gut sein wenn du mit deinem 100 er zurecht kommst behalte ihn und gehe eher in der XP Serie in ein besseres gerät.
    MfG
    Andre
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      Leistundsmäßig sind sie beide eher identisch
      Ich gehe davon aus ,das du den älteren Eagle meinst der das Display hochkant stehen hat .
      sollte es jedoch ein Eagle "spectrum" sein, kommst du damit in die Liga XLT und DFX und bist damit besser bedient wenn du mal von den Gewichtsunterschied aussen vorläßt.
      desweiteren arbeiten die Geräte beide recht ruhig und sind eigendlich unverwüstlich .
      der erste Eagle war damals als er rauskam ne Sensation auf dem Sondenmarkt,der bis heute noch leistungsmäßig "on top" ist .#
      jedoch gibt es heutzutage im digitalen Zeitalter unter den Markendetektoren nicht wirklich viel Leistungsunterschiede mehr.
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Frage klar beantwortet, behreberlin sagt danke
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • amigo
          Ratsherr


          • 01.09.2006
          • 211
          • zuhause

          #5
          da ist der Preis aber nicht ausser Acht zu lassen! was soll der Eagle denn kosten?
          ich würd meinen GMaxx,den es gebraucht schon um die 400€ gibt,nicht gegen einen alten schweren Whites tauschen

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Wenn ich einen Gmax hätte würde ich darüber noch nicht mal nachdenken - aber nun ist zu spät, er ist sowieso weg
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            Lädt...