Whites Direktimport aus Amerika (kaufen oder nicht)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Whites Direktimport aus Amerika (kaufen oder nicht)

    hallo,

    hab einen whites xlt an der hand (gebraucht)
    ist aber ein Direktimport aus Amerika
    ca 5 jahre alt und will noch 500 euro haben

    mir macht nur der Direktimport aus Amerika ein bisserl bedenken


    gruß und dank
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #2
    Könnte auch passieren, wenn du in den staaten kaufst, daß du beim versand nach deutschland auch noch märchensteuer nachzahlen mußt.

    ist aber nur ein grund, warum ich da vorsichtig wäre, der andere ist gewährleistung bei gebrauchtgeräten.
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • Gemueselaste
      Ritter


      • 18.05.2004
      • 367
      • Landau
      • UWM 20

      #3
      Welche Bedenken haste denn wegen dem Direktimport??

      Kommentar

      • trinidad
        Heerführer


        • 04.12.2006
        • 1090
        • bayern

        #4
        das gerät ist schon in deutschland
        "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

        "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

        Kommentar

        • Gemueselaste
          Ritter


          • 18.05.2004
          • 367
          • Landau
          • UWM 20

          #5
          Zitat von trinidad
          das gerät ist schon in deutschland
          Wie muss man sich das vorstellen??
          Hast Du es selber eingeführt oder n Importeur bzw. Dein Verkäufer??

          Habe mal nachgeschaut, meine das 19% Eust anfallen, das Gerät dürfte zollfrei sein.

          Kommentar

          • trinidad
            Heerführer


            • 04.12.2006
            • 1090
            • bayern

            #6
            ich hab den verk. gefragt wo er das gerät gekauft hat und er sagt es ist ein Direktimport aus Amerika

            gerät wird privat verkauft, kein händler
            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

            Kommentar

            • Gemueselaste
              Ritter


              • 18.05.2004
              • 367
              • Landau
              • UWM 20

              #7
              Na dann haste nix zu verzollen oder zu versteuern, das Gerät befindet sich im "Freien Verkehr", allerdings haste auch keine Garantie - wenn ich mir die Autionstexte bei ebay so durchlese.

              Kommentar

              • trinidad
                Heerführer


                • 04.12.2006
                • 1090
                • bayern

                #8
                und gibt es technische unterschiede zu den whites xlt die in deutschland gekauft werden (uzman, conrad und wie sie alles heißen)
                "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                Kommentar

                • Roudeleiw
                  Einwanderer


                  • 08.11.2005
                  • 1

                  #9
                  Kann nur berichten das der whites xlt ein Gerät für Profis ist, Einstellungen sind nicht einfach.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    es sind keine unterschiede technischer art
                    geräte für europa haben unter dem elektronikgehäuse kl. gummipuffer und hinten meist keinen usa aufkleber drauf und acculadegerät ist 220v

                    us geräte haben die puffer meist nicht dafür diesen häßlichen aufkleber und ein 110 v ladegerät

                    ich habe deöfteren geräte aus usa und hawai gekauft .
                    es lief immer alles prima ,nie probleme
                    steuer und zoll auch bei gebraucht ca 60 euro wenn du glück hast kommt das paket ohne zollabfertigung durch ist aber eher selten.

                    geräte von hawai sind meist max 2 jahre alt aber voll zugesifft mit rötlichem vulkanstaub preise für gebrauchte xlt liegen dort bei ca 200-300 us$ und dort gehen nur xlt!!! , haben wohl alle eingelaserte inventarnummern (jedenfalls die 4 die ich dort gekauft hatte )
                    Zuletzt geändert von hopfenhof; 04.09.2007, 21:23.
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • Reiner_Bay
                      Heerführer

                      • 24.09.2002
                      • 3084
                      • Regensburg
                      • Whites Spectra V3i

                      #11
                      Hopfi hat vollkommen Recht. Die Unterschiede sind nur "oberflächig".

                      Vorsicht:
                      Mit einem US Modell habe ich schon Lehrgeld bezahlen müssen!

                      Meinen Whites hatte ich gebraucht gekauft. Über die Herkunft des Gerätes machte der Verkäufer keine Angaben.

                      Irgendwann musste ich dann die Sonde wegen Funktionsstörungen zum großen Deutschlandimporteur zur Reparatur senden.
                      Dieser bemerkte sofort den US Aufkleber, und verweigerte ab dem Zeitpunkt jede Art der Hilfeleistung. (obwohl ich den Aufwand jederzeit bezahlt hätte)
                      Das einzige Vorschlag war dann seinerseits nur der Verkauf einer neuen Hauptplatine, wobei sich dann im Nachhinein herausgestellt hat, daß die ursprüngliche Platine nicht defekt war.

                      Machen ist wie wollen, nur krasser.

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Für 650Euronen gibt es ein nagelneues Whites MXT vom deutschen Händler
                        inclusive Garantie.
                        MfG

                        Kommentar

                        • trinidad
                          Heerführer


                          • 04.12.2006
                          • 1090
                          • bayern

                          #13
                          [QUOTE=hopfenhof;343631]es sind keine unterschiede technischer art
                          geräte für europa haben unter dem elektronikgehäuse kl. gummipuffer und hinten meist keinen usa aufkleber drauf und acculadegerät ist 220v

                          us geräte haben die puffer meist nicht dafür diesen häßlichen aufkleber und ein 110 v ladegerät QUOTE]


                          uups das hab cih ja voll vergessen stimmt die haben ja 110 v


                          10000 dank
                          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                          Kommentar

                          • trinidad
                            Heerführer


                            • 04.12.2006
                            • 1090
                            • bayern

                            #14
                            kann mir bitte noch einer sagen ob bei allen xlt das display in english ist ?

                            oder nur die wo in ami-land gekauft werden


                            danke
                            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Ja, alle Whites Geräte sind in Englisch ausgeführt.

                              Ich werde hier demnächst für XLT und DFX selbsterstellte Übersetzungen und Tipps in Deutsch posten. Dauert aber noch ein paar Tage.

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...