Programm "Badeweiher" für DFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Programm "Badeweiher" für DFX

    Bei dem kaltem Regenwetter ists am Baggersee einfach am schönsten
    Ich hab hierzu nun mal ein Programmchen genau für diesen Einsatzzweck maßgeschneidert, und natürlich auch Stuuuundenlang ausgetestet:

    Basic Adjustments
    Target Volume 48-63 48
    Audio Treshold 0-42 6
    Tone (Audio Freq) 0-255 231
    Audio Disc on/off ON
    Silent Search on/off OFF
    Mixed-Modeon/off OFF
    A.C. Sensitivity 1-85 68
    D.C. Sensitivity 1-60 33
    Backlight 0-6 0
    Viewing Angle 1-50 25
    Pro Options
    Audio
    Ratchet Pinpointing on/off OFF
    S.A.T. Speed 0-10 5
    Tone I.D. on/off OFF
    V.C.O. on/off ON
    Modulation on/off OFF
    G.E.B. / Trac

    Autotrac on/off ON
    Trac View on/off ON
    Autotrac Speed 0-20 9
    Autotrac Offset -10-+10 0
    Trac Inhibit on/off ON
    Coarse G.E.B. 0-255 AUTO
    Fine G.E.B. 0-255 AUTO
    Discrimination
    Disc. Edit Reject -95-+95 -95 bis +10, +93 bis +95
    Disc. Edit Accept -95-+95 +11 bis +92
    Block Edit -95-+95
    Learn Accept on/off OFF
    Learn Reject on/off OFF
    Recovery Speed 1-40 26
    Bottlecap Reject 1-20 7
    Hot Rock Reject 0-20 10
    Sweep Speed 1-20 1
    Ground Filtering 2-6 3
    Display
    Visual Disc. on/off OFF
    Icons on/off OFF
    V.D.I. Sensitivity 0-99 81
    D.C. Phase on/off ON
    Graph Averaging on/off ON
    Graph Accumulating on/off ON
    Fade Rate 1-14 1
    Preamp Gain
    Preamp Gain 1-4 2

    Multi Frequency Method
    2 Freq. Best Data on/off OFF
    2 Freq. Correlate on/off ON
    VDI Normalized on/off ON
    1 Freq. 3 kHz on/off OFF
    1 Freq. 15 kHz on/off OFF


    Funktionsweise:
    Extrem hoher Eisenfilter, Suchtiefe <10cm, langsames präzises Schwenken für genaue Leitwerte.

    Sämtliche Euromünzen und Goldringe kommen bis zu einer Tiefe von 5cm als deutliches Signal rein. Kronkorken sind "unsichtbar".

    Die Ziehlaschen sollte man aber ausbuddeln, genau in dem Leitwertbereich tummeln sich auch andere schöne Fundstücke. Sollten sie jedoch zu sehr nerven kann man 27- 29 auch auf reject setzen.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Das Resultat sind knapp 15 Euro und noch ein paar Mark,
    gut daß ich das Hobbie aus nur nichtmonitären Gründen betreibe.

    Der erhoffte Goldring war diesmal auch wieder nicht mit dabei.
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      @reiner
      versuch doch mal die 2.fequenz correlate auf off (geht ja glaub ich nur beim dfx)
      1. frequenz 15 khz- on
      vieleicht klappt es dann mit dem goldring in den basis einstellungen habe ich target volume immer etwas höher nervt zwar manchmal aber ich bilde mir ein tiefer liegende objekte besser zu orten .und die "stille suche" ein
      Zuletzt geändert von hopfenhof; 08.09.2007, 22:30.
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Micha, schön daß Du dich zu Wort meldest

        15Khz ist auf normalen Boden unschlagbar. Der Singlefrequenzmodus bringt im Vergleich zu BestData gut 5cm zusätzliche Tiefe.

        Am total vermüllten Badeweiher ist der einzige Ort wo ich Correlate nutze. Nur so wird Eisenschrott 100% zuverlässig ausgeblendet.
        Ich habe natürlich Zuhause vorsorglich ein paar Versuche mit Goldringen verschiedener Grösse und Legierung gemacht, sie kommen einwandfrei klar rein, wobei gleichzeitig Nägel und Kronkorken absolut tonlos ausgeblendet sind.

        Suchtiefe spielt jedoch am Rasen des Badesees überhaupt keine Rolle, es handelt sich um eine reine Oberflächensuche nach frisch verlorenen Gegenständen.

        Das Target Volume ist Geschmackssache. Zur Zeit nehme ich immer einen Kopfhörer weil das laute Gepiepe immer nur die Leute schon von weitem anlockt.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          Zitat von Reiner_Bay

          Suchtiefe spielt jedoch am Rasen des Badesees überhaupt keine Rolle, es handelt sich um eine reine Oberflächensuche nach frisch verlorenen Gegenständen.

          :


          da hast du recht da hab ich wohl den anfang des postings wieder überflogen .
          hab mich nur auf das programm konzentriert .
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Da bei mir demnächst wieder eine Badeweihersuche ansteht:

            Hat schonmal jemand das Programm getestet? Eigene Erfahrungen?
            Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber vielleicht läßt sich noch was verbessern.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • karlk
              Bürger


              • 19.11.2007
              • 117
              • Gaggenau

              #7
              Hallo Reiner,

              wenn es endlich mit dem regnen aufhört, dann gehe ich mit Deinem Programm auf den Spielplatz nebenan.
              Vielleicht finde ich einen Goldring.

              Werde das Ergebnis hier posten.

              cu
              karlk

              Kommentar

              • karlk
                Bürger


                • 19.11.2007
                • 117
                • Gaggenau

                #8
                Hallo Reiner,

                welche Spule hattest Du an Deinem DFX?

                cu
                karlk

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Die Originale. Besser wäre aber noch eine kleinere, da die Signale in den Badeseewiesen sehr nah zusammen liegen.
                  Mit der Originalen bekommt man hier schon Probleme mit Masking.

                  Für den Spielplatz würde ich das Programm nicht empfehlen,
                  viel zu scharfe Diskrimination, zu wenig Suchleistung!

                  Beim Sandkasten sollte man doch wenigstens in die unteren Sandschichten gelangen, während sich in der Badewiese alles in den oberen 5cm abspielt.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • karlk
                    Bürger


                    • 19.11.2007
                    • 117
                    • Gaggenau

                    #10
                    Hallo Reiner,

                    stimmt. Da sieht man das ich noch neu bin.

                    cu
                    karlk

                    Kommentar

                    • karlk
                      Bürger


                      • 19.11.2007
                      • 117
                      • Gaggenau

                      #11
                      Hallo Reiner,

                      und wenn ich Preamp Gain 1-4 auf 3 stelle.
                      Dann müsste er tiefer gehen?

                      cu
                      karlk

                      Kommentar

                      • trinidad
                        Heerführer


                        • 04.12.2006
                        • 1090
                        • bayern

                        #12
                        @reiner,

                        kann ich das prog. auch an meinen xlt verwenden
                        "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                        "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          @ Karlk
                          Richtig so!
                          Nur bekommst Du mit der nun erhöhten Suchtiefe auch vermehrt Maskingprobleme. Was bedeutet daß dicht nebeneinander liegende Objekte nicht mehr ordentlich voneinander unterschieden werden können.

                          Bei meinen Badeseewiesen, die schon dutzende Jahre alt sind, kann man sich vor der Vielzahl von Signalen kaum retten. Folienreste, Alu, Kronkorken...
                          Tiefer als 10cm wird auf den Badeseewiesen nicht mehr viel liegen, deswegen habe ich dann auch die Suchleistung zugunsten der Objekttrennung vermindert.


                          @ trinidad
                          Beim XLT kannst Du diese Einstellungen leider nicht direkt übernehmen.
                          Der XLT hat ja nur eine Frequenz und auch die größtenteils gleich bezeichneteten Parameter, haben aber eine andere Unterteilung.

                          zB.
                          DFX: Preamp gain 1-4
                          XLT: Preamp gain 1-20

                          Aber: Wenn wir uns mal wieder über den Weg laufen kann ich mal was passendendes für Dich einstellen. Muss nur dabei auch das Gerät in der Hand haben und ein paar Versuche durchführen.

                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          • 1_highlander
                            Heerführer


                            • 13.03.2008
                            • 5055
                            • L
                            • GMP

                            #14
                            Ich wäre dann auch mal an den Einstellungen für den XLT interessiert. Wenn ihr eure Versuche gemacht habt, meldet euch bitte noch einmal oder schickt mir eine PN! Danke und gut Fund!!!
                            Gruß Carsten

                            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                            (Goethe Faust I)

                            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                            Kommentar

                            • trinidad
                              Heerführer


                              • 04.12.2006
                              • 1090
                              • bayern

                              #15
                              Zitat von 1_highlander
                              Ich wäre dann auch mal an den Einstellungen für den XLT interessiert. Wenn ihr eure Versuche gemacht habt, meldet euch bitte noch einmal oder schickt mir eine PN! Danke und gut Fund!!!
                              kann nur sagen das die einstellungen von reiner echt Top1A sind

                              der hat mein xlt echt super eingestellt

                              da macht das suchen mit den xlt erst RICHTIG spaß
                              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                              Kommentar

                              Lädt...