gut funktionierender Funkkopfhörer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    gut funktionierender Funkkopfhörer

    Wie Ihr wissen solltet habe ich des nachtens meist Schlafprobleme und da mache Ich mir Gedanken darum was man noch so ändern kann an manchen Sachen :

    Nun hab Ich mir Gedanken um einen funktionierenden Funkkopfhörer gemacht und bin zu folgendem Enschluß gekommen .
    Auslöser war ein Angebot bei Ebay Funkkopfhörer mit super kleinem Sender 9 Volt Spannung geringe Stromaufname und als Restposten bezahlbar scheinbar sogar noch recht rubust :
    Dann erstmal 2 geordert

    Platinengröße ca 8cm x 8 cm und weiter nichts .
    Kurzerhand zerlegt
    ein paar Bilder vom Ablauf :
    Angehängte Dateien
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Ähnliche gedanken habe ich mir auch gemacht leider hat meine Funkstrecke eine automatische Abschaltung so das immer ein Verzögerungsefekt auftritt und ich so kein vernünftiges Signal erhalte.Die Strecke schaltet bei einem Signal zu spät an und so höhre ich nur den Rest vom Signal.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      Da ja Whites glücklicherweise recht groß baut um viel Luft zu verkaufen
      konnte da eigendlich nichts schiefgehen .Obwohl den kleinen Sender bekommt man überall anmontiert .
      Elcheffe stand mir mit der Auswahl eines Trafos hilfreich zur Seite den er ist ja der Microelektronikfreak schlechthin...
      Einen DC/DC Wandler habe ich in den Sender gelötet damit die benötigten 8,5 Volt für den Sender zur verfügung stehen von 5 Volt auf 9 dann ist genug Reserve bei leeren Batterien ab 4,3 hört er dann auf zu senden dann sollten die Batterien eh gewechselt werden .
      Ich habe die zusätzliche Funkplatine mit über den Einschalter gespeist damit sie mir nie bei Vergesslichkeit die Batt. leersaugt .
      Ich habe mich nicht für den Kopfhörerausgang als Signalquelle entschlossen da ich mir die Möglichkeit zur Verwendung konventioneller Kopfhörer offen lassen wollte .Auf diese Art und Weise ist das Systhem im ausgeschalteten Zustand wie "nicht vorhanden" .
      Als Einschalter dient ein 2Phasen schalter der beim Einschalten den Lautsprecher im Gerät unterbricht und mit der zweiten Strom zum Sender führt . Sämtliche zur Verwendung mir wichtig erscheinende Bedinelemente habe ich nach aussen in das Whites Gehüse verlegt ,wie den Umschalter für die 2 Sendefrequenzen und die kleine LED zur Betriebsanzeige wenn Funkverbindung zum Kopfhörer besteht . die LED ist hilfreich da nach dem Einschalten etwa 5 Sek vergehen bis das Gerät Signale sendet das liegt wohl am Wandler denk ich . macht aber nichts .
      Die Antenne habe ich dann nach aussen verlegt .
      der Sender schaltet sich nach ca 2 Min ab wenn kein Signal empfangen wird das habe ich umgangen indem ich einen kleinen Wiederstand zwischen dem Signaleingang gelötet habe damit ist gewährleistet das ständig geringfügig Strombedarf besteht und damit das Gerät nicht in Ruhestellung gehen kann .
      Nachdem die Umbauarbeiten abgeschossen waren machte ich einen Funktionstest der postiv verlief .
      Nun habe ich das gesammte Teil mit Alufolie vom Rest der Geräteelektronik abgeschirmt um ewtl. Fehlsignale zu vermeiden . Ob das nun was bringt weiß ich nicht aber sicher ist sicher (hab leider davon kein Bild gemacht).
      die Geräusche kommen in keinster Weise zeitversezt was man gut testen konnte wenn Lautsprecher und Kopfhörer gemeinsam an waren in der Bauphase.
      Die 2. Platine habe ich dann mittels zwei Dübel und meinem altwewährten Heisskleber schön sauber und im Notfall auch trennbar miteinander verbunden .
      weitere Bilder:
      Angehängte Dateien
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        so nun der Rest dazu
        ein paar Bilder vom fertigen Zustand mit hopfiüblicher Beschriftung

        Die Kosten belaufen sich bei einem Kopfhörerpreis von 25 Euro auf ca 60 Euronen mit allem was an Schaltern und so weiter gebraucht wird .
        Zeitaufwand mit durchgrübeln und zwischedurch testen etwa 6 h .

        Alles in allem ein durchaus geglücktes Unterfangen das vieleicht zum Nachbasten anspornt .


        Achso wen der klobige Kophörer stören sollte, man kann die kleine Empfangselektronik ganz leicht aus der Kopfhörermuschel nemen ,sie seperat in der Tasche tragen und eine Klinkenbuchse ranlöten und dann jeden X belibiegen Kopfhören daran stecken ,nur in ein kleines Gehäuse sollte sie dann verpackt werden . incl. der 2 AAA Batterien .
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von hopfenhof; 09.09.2007, 23:09.
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          @ Seewolf dein Problem ist in Beitrag 2 behoben bzw beantwortet
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            Achso Bild 1 ist nicht mehr mein Schreibtisch ich habe jetzt einen Bastelkeller .... eennddlliicchh fertig geworden
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Schöne Arbeitsplatte in deinem Bastelkeller.

              Granito Hell

              Danke für den Tipp mit dem Eingangswiederstand.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • tertomium
                Lehnsmann


                • 13.05.2007
                • 48
                • Friesland, bei Wilhelmshaven
                • Whites´s 6000 DI PRO SL

                #8
                Schöne Sache. Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber ich werde erstmal das Display beleuchten

                Kommentar

                • tertomium
                  Lehnsmann


                  • 13.05.2007
                  • 48
                  • Friesland, bei Wilhelmshaven
                  • Whites´s 6000 DI PRO SL

                  #9
                  btw, brachst nen schaltplan zum whites?

                  Kommentar

                  • TesoroCibola
                    Banned
                    • 24.06.2007
                    • 1174
                    • Afghanistan - Camp
                    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                    #10
                    Was Du immer für "geile" Ideen hast
                    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      displaybeleuchtung hatte ich schon drin, ein bericht vorher, nur sehr vorsichtig sein mit der spule da drin und abschirmung ist wichtig sonst stimmte der zeigerausschlag nicht mehr ...
                      auf wunsch stell ich nen genauen bericht dazu.

                      hast du nen schaltplan zum whites ?? wäre nicht übel wenn ich ein hätte dann spart man sich viel zeit die leiterbahnen zu verfolgen ...
                      Zuletzt geändert von hopfenhof; 09.09.2007, 23:22.
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      • tertomium
                        Lehnsmann


                        • 13.05.2007
                        • 48
                        • Friesland, bei Wilhelmshaven
                        • Whites´s 6000 DI PRO SL

                        #12
                        Wollte es z.b. mit nem LDR machen, damit der kram ned die ganze zeit an ist und ich keine löcher ins gehäuse bohren muss
                        brauchst denn nochn plan?

                        Kommentar

                        • hopfenhof
                          Heerführer

                          • 16.03.2003
                          • 2906
                          • sa
                          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                          #13
                          ich schick dir mal ne pn würd ich sagen .
                          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                          Kommentar

                          • tertomium
                            Lehnsmann


                            • 13.05.2007
                            • 48
                            • Friesland, bei Wilhelmshaven
                            • Whites´s 6000 DI PRO SL

                            #14
                            Alles klar.

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Danke für die ausführliche Beschreibung!
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...