wer die wahl hat die qual XLT oder lieber DFX (gebraucht) kaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    wer die wahl hat die qual XLT oder lieber DFX (gebraucht) kaufen

    hallo,

    würde gerne mal euere meinung hören.

    hab da einen xlt an der hand,
    xlt + extra spule + akku + ladegerät für 460 euro (gebraucht versteht sich, und ca 4 jahre alt) und wurde fast nicht gebraucht

    hab aber auch einen dfx an der hand ca 4 jahre alt für 430 euro
    ohne akku, extra spule, ladegerät


    nun würde ich gerne euere meinung wissen da ich nun echt nicht weiß welchen detektor ich nun nehmen soll

    danke für euere meinung
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Der DFX ist um einiges besser in jeder hinsicht.
    MfG

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Die 430Eur sind für den DFX ein super Preis. Auf jeden Fall zugreifen!

      Ladegerät und den Originalakku kann man sowieso nicht gebrauchen.
      Der Hauptunterschied der Beiden liegt an den Frequenzen, wobei der DFX hier das modernere Gerät darstellt.

      XLT: 6,6 kHz
      DFX: 3 + 15 kHz (jeweils einzeln, oder kombiniert nutzbar)


      Für den XLT gibt es keine wirklich guten Zubehörspulen, die Werksspule ist meines Erachtens immer noch die Beste.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      Lädt...