Einstellungen von XLT (Basic Adjustments)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    Einstellungen von XLT (Basic Adjustments)

    hy zusammen,

    hab mir ja vor ca. 4 wochen einen gebrauchten xlt gekauft (funktioniert echt top)

    nur wollte ich mal wissen ob die einstellungen von basic adjustments so oki sind, da ich nicht weiß was der gute vorbesitzer so verstellt hat.

    Target Vol 65
    Audio Thers 23
    Tone (Audio Freq) 231
    Audio Disk ON
    Silent Search OFF
    Mixed-Mode OFF
    A.C Sensit 64
    D.C Sensit 30
    Backlight 0 (brauch ich eh nicht)
    Viewing Angle 25


    ich selber such mit den standard- programmen, da ich noch nix verstellen möchte.


    gruß und dank
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    das ist die standarteinstellung zum beginn des menüs
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Die Standardprogramme der digitalen Whitesdetektoren können auf deren festen Programmplätzen nicht verändert, bzw. beschädigt werden.

      Wenn Du zB. das Target Vol., also die Lautstärke in einem Werksprogramm auf ganz leise stellst, wird sie nach einem Batteriewechsel wieder auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurückgesetzt.
      Sobald Du aber das Gerät nur aus, - und wieder einschaltest, bleiben Deine letzen persönlichen Einstellungen erhalten.

      Damit das auf eigene Wünsche veränderte Programm den Akkuwechsel überlebt, kannst Du es beliebig in einem "Custom" Programmplatz abspeichern und bei Bedarf wieder laden.

      Wichtig sind für Dich als Einsteiger auf jeden Fall die beiden Einstellungen zur Anpassung der Suchleistung: AC-Sens und PreampGain
      Die Funktionsweise des Discriminators sollte dann der nächste Schritt sein.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #4
        Hallo.

        Gebe meinen Vorrednern vollkommen Recht !

        Aber : Ist die Bedienungsanleitung erst studiert,
        geht das schon mit den Programmmodifizierungen los.

        Seinerzeit konnte man (in Deutschland) besonders z.B. in Heimdall´s Forum jede Menge über Einstellungen des XLT erfahren.

        Natürlich hatte jeder der dort dazu etwas schrieb seine eigenen unübertroffenen Einstellungen am Gerät vorgenommen und wehe dieser Sondler fand mit seinem Gerät auch noch nen Goldring oder etwas anderes von Wert.... :effe - oje, sofort wollten alle die genauen Einstellungen haben.

        - Grundsätzlich kann man mit den "voreingestellten Programmen" sehr gut suchen und auch finden, ein Gerät in dieser Preisklasse ist von Haus aus eben vielen anderen Geräten alleine wegen der Anzeige bei der Suche nach Münzen und anderen Kleinteilen überlegen, die Tiefenleistung im Allmetall Modus ist darüberhinaus auch sehr gut. (Meine Meinung)

        Wenn dann aber noch das "gewisse Etwas" für die eigenen Bodenverhältnisse und gewüschten Funde mit in diese Programme eingebracht wird, dann macht´s erst richtig Spass !

        Viele Leute kaufen sich ein billiges Gerät und finden auch gut, doch hätten diese Menschen gleich eine Sonde gekauft, die all die zuvor beschriebenen Vorteile hat, hätte sich manche "Nachsuche" von vorn herein erledigt.

        Wer solch ein Gerät hat, sollte ruhig eigene Programme Testen und darüber diskutieren, auch dafür ist solch ein Forum da !


        MfG. Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Hier auf dieser Seite sind die besten Einstellungsprogramme für das XLT.
          Für sämtliche Suchprofile.Inclusive Heimdalls Münzsuchprogramm!
          Unter Downloads etwas runterscrollen für die XLT Programme.
          Auch andere Whitesprogramme MXT,DFX ect.
          Eine Bedienanleitung oder Beschreibung auf deutsch ist auch zum download dort.
          Testen und üben mit dem Gerät ist die beste Schule.
          Hier der Link
          Zielfernrohre & Rotpunktvisiere für Jagd- und Sportwaffen im Online-Shop kaufen. Zubehör für Jäger & Sportschützen. Preisgünstig ✓ Schneller Versand ✓

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von sirente63
            Hallo
            Hier auf dieser Seite sind die besten Einstellungsprogramme für das XLT.
            Für sämtliche Suchprofile.Inclusive Heimdalls Münzsuchprogramm!
            Unter Downloads etwas runterscrollen für die XLT Programme.
            Auch andere Whitesprogramme MXT,DFX ect.
            Eine Bedienanleitung oder Beschreibung auf deutsch ist auch zum download dort.
            Testen und üben mit dem Gerät ist die beste Schule.
            Hier der Link
            http://www.tesoro-metalldetektoren.de/
            Programme für den MXT?
            Wie kann ich die denn ins Gerät eingeben?

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von Reiner_Bay
              Programme für den MXT?
              Wie kann ich die denn ins Gerät eingeben?
              Hallo
              Aha @Rainer :effe
              Die Wortwahl ist etwas ungenau.
              Auf der Seite sind Beschreibung in deutsch und Einstellungen oder Tips zu den
              Programmen.Je nach Gerät,um genau zu sein.
              Fürs XLT(danach wurde gefragt) sind ein paar Prima Programme z.B von Heimdall dort eingestellt.
              Deine nullachtfünzehn Ratschläge zur Thematik halte Ich in diesem Thread für
              etwas dünn,deswegen habe Ich den Link hier eingestellt. Im Metalldetektoreninfoboard habe Ich dir mal alls Andy63 erklärt
              wie man eine Sonde richtigt behandelt.
              So Long

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Aha @Rainer :effe
                Die Wortwahl ist etwas ungenau.
                Auf der Seite sind Beschreibung in deutsch und Einstellungen oder Tips zu den
                Programmen.Je nach Gerät,um genau zu sein.
                Fürs XLT(danach wurde gefragt) sind ein paar Prima Programme z.B von Heimdall dort eingestellt.
                Deine nullachtfünzehn Ratschläge zur Thematik halte Ich in diesem Thread für
                etwas dünn,deswegen habe Ich den Link hier eingestellt. Im Metalldetektoreninfoboard habe Ich dir mal alls Andy63 erklärt
                wie man eine Sonde richtigt behandelt.
                So Long

                Keine Ahnung warum Du mich nun persönlich und öffentlich angreifst.
                Aber mach doch...

                "Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem" - "An der Rede erkennt man den Mann."
                [Zitat von Colin geklaut]

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • trinidad
                  Heerführer


                  • 04.12.2006
                  • 1090
                  • bayern

                  #9
                  Seinerzeit konnte man (in Deutschland) besonders z.B. in Heimdall´s Forum jede Menge über Einstellungen des XLT erfahren.




                  wo findet man diesen forum --> Heimdall´s Forum ??
                  "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                  "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Zitat von trinidad
                    Seinerzeit konnte man (in Deutschland) besonders z.B. in Heimdall´s Forum jede Menge über Einstellungen des XLT erfahren.




                    wo findet man diesen forum --> Heimdall´s Forum ??
                    Hallo
                    Das Forum vom Heimdall gibt es schon lange nicht mehr.
                    Die Seite die ich oben verlinkt habe beinhaltet z.B das Münzprogramm vom Heimdall und andere spezielle Progamme fürs XLT die Er geschrieben hatt für
                    dieses Gerät.
                    MfG

                    Kommentar

                    • hopfenhof
                      Heerführer

                      • 16.03.2003
                      • 2906
                      • sa
                      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                      #11
                      was geht denn hier ab???? @sirente +reiner
                      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                      Kommentar

                      Lädt...