Whites Eagle Spectrum - HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • szymanski
    Einwanderer


    • 05.11.2007
    • 10
    • Hannover

    #1

    Whites Eagle Spectrum - HILFE

    hallo
    es gibt Leute die einen Whites Eagle Spectrum haben bzw. hatten und
    ich wäre sehr froh und sehr dankbar wenn ich eine Gebrauchsanweisung bzw. Bedienungsanleitung auf Deutsch hätte und paar gute Tipps sowie Bewertung, Meinungen für einen Whites Eagle Spectrum.
    Ich hatte schon so ziemlich viel gegoogelt, aber das ist nicht was ich gerne hätte
    Ich bin noch ziemlich grün auf diesen Gebiet und jede Rat und Tipp wird für mich eine Große Hilfe.
    Bis Bald
    Vielen Dank und viele Grüße

    szyma
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    der eagle spectrum ist bis auf ein paar kleinigkeiten mit dem xlt identisch ...sofern es sich um die e serie handelt
    das sind meist in den usa hergestellte geräte mit so regenbogenfarbenen streifen auf der e-box
    sie arbeiten mit derselben frequenz und haben ident. leistung
    der xlt kann bei anderen spulen speziell auf einere höhere sendeleistung gestellt werden .das geht beim eagle nicht dafür läuft er aber ruhiger (finde ich) mal abgesehen von der spannung und dem display
    was genau willst du wissen

    ich hoffe nicht,das es sich um den älteren eagle2 handelt denn davon wurden ein paar wenige über schottland auch als spectrum vertrieben . dadurch scheint die sache verworren zu wirken ,ist sie aber nicht.
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 06.11.2007, 11:56.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • szymanski
      Einwanderer


      • 05.11.2007
      • 10
      • Hannover

      #3
      hallo
      Danke für die Info,
      die Bedienungsanleitung habe schon gefunden - Danke
      ich hatte eben auch über die Programme nachgelesen und bin immer noch nicht im klare wie genau das ganze funktioniert dh. Installation bzw. Einstellung, Umstellung usw.
      Ich, als Anfänger möchte gerne wissen auf was für ein Programmeinstellung ich mich verlassen kann usw., oder später, selbst was verändern, testen usw.
      Nur zur Info: ich habe bis jetzt keinen richtigen Ziel, ob Münzen oder WK., ich wollte erst mal das ganze genauer unter die Lupe zu nehmen und das Gerät richtig kennen Zulehrnennen (die Bedienung) usw.
      Für jeder Tipp werde mich echt A..ch voll freuen
      Viele Grüße

      szyma

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Ich hatte auch so einen, obwohl ich mittlerweile mit einem 2. Generationen neueren Whites suche, bin ich von der Leistung des Eagle Spectrum noch 100% überzeugt.
        In der Preisklasse, gebraucht < 300Eur, steht das Gerät mit weitem Abstand an der Spitze.


        Bei Bedarf habe ich hier eine selbstgestrickte deutsche Anleitung mit Bildern (!), sowie ein dutzend Programme. (schön im Excel nebeneinander gestellt)

        Der Eagle Spectrum hat nur einen Nachteil, das Gewicht. Deshalb hier mein erster Tipp:
        Benutze Mignon AA Akkus!
        In guten Elektronikfachmärkten bekommst Du Adapterhülsen von Baby auf Mignon. Die Kapazität von 2000mAh aufwärts reicht locker für einen Suchtag.
        (Der Tipp gilt übrigens auch für die alten 6000er, sowie alle anderen Whites Modelle mit den dicken Babyzellen)
        Tipp2:
        Wichtig sind für Dich als Einsteiger auf jeden Fall die beiden Einstellungen zur Anpassung der Suchleistung: AC-Sens und PreampGain
        Die Funktionsweise des Discriminators sollte dann der nächste Schritt sein.

        Ansonsten starte erstmal mit dem Relic-Programm, hier ist auch die Suchleistung bereits in der Werkseinstellung akzeptabel.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          wo hast du die anleitung denn her und passt sie zu deinem eagle??
          das problem des ganzen ist: keiner von uns hier kann dir nen eagle xlt oder dfx erklären ,weil das nicht geht ! denn müßten wir dir die ganze anleitung erklären und das sind beim eagle schonmal 20 din/a4 seiten .
          fange an dich durch die ersten schritte zu wuseln
          bodenabgleich-luftabgleich ...dann such dir das erste angebotene programm: coins&jevely und lade es hoch mit enter und versuche dann die sonde über irgendeine fläche im aussenbereich zu führen....
          wenn dann signale kommen buddle einfach .und du wirst sehen das es funktioniert.
          kommst du mit den standartprogrammen zurecht und weist welches wofür geeignet ist kannst du in den pro.adjustments einige änderungen der einstellungen vornemen .
          gerade das ist das schöne bei den geräten du hast ein basic adjustment für einfache einstellungsänderungen und ein pro adjustmen für den fortgeschrittenen anwender .
          solltest du dann irgendwann auf probleme stoßen und ne frage haben,dann können wir dir mit den richtigen tips zur einstellung weiterhelfen.
          einfach so geht das schlichtweg nicht weil die geräte zu umfangreich in den einstellungoptionen sind.das wird dir jeder der mit programmierbaren geräten umgehen kann bestätigen.
          erstmal sollten wir noch klären ob wir vom selben eagle sprechen .
          und ob die anleitung passt
          Zuletzt geändert von hopfenhof; 06.11.2007, 22:00.
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            @ reiner mit relikt hast du bzgl. tiefe wohl recht aber wenn er nicht von anfang an den disc kennenlernt ist es schwirig den rest zu verstehen .deshalb dachte ich an coins
            und das läßt im standart noch genug großen schrott mit durch
            aber warum du von der leistung nicht 100% überzeugt bist mußt du mir erklären
            ich hatte den xlt vor dem eagle und er steht dem xlt nichts nach absolut nicht! hab ja den vergleich .

            ne selbstgestrikte anleitung mit bildern ??????? und die hab ich noch nicht für mein archiv???? na dann aber her damit
            Zuletzt geändert von hopfenhof; 06.11.2007, 21:51.
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • szymanski
              Einwanderer


              • 05.11.2007
              • 10
              • Hannover

              #7
              hallo
              super,ich Danke dir für die Info, sehr Nett
              "Bei Bedarf habe ich hier eine selbstgestrickte deutsche Anleitung mit Bildern (!), sowie ein dutzend Programme. (schön im Excel nebeneinander gestellt)"

              Kanst mir bitte das zu senden, es klingt sehr verlockend und Interessant :-)

              wenn es keine große Probleme macht natürlich !:-)

              was ist wenn ich einen 6V Bleiaccu 2,8Ah benutzen würde? ist das ein Fehler?? bzw. ein Nachteil??
              was denkt Du ?

              vielen Dank und bis Bald

              szyma

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                zu schwer und ich weiß nicht ob er zuviel strom bringt ---nicht spannung ich hatte mit ellcheffe schonmal gemessen was er an strom verbraucht aber ....weis nicht mehr hab es irgenwo aufgeschrieben
                achso die idee mit den kleinen zellen ist nicht schlecht aber ich glaube das gewicht fällt beim eagle nicht ins gewicht ...grins ...
                ich kaufe immer die babyzellen von no name die reichen nen tag und gut
                Zuletzt geändert von hopfenhof; 06.11.2007, 21:58.
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Zitat von hopfenhof
                  @ reiner ...
                  aber warum du von der leistung nicht 100% überzeugt bist mußt du mir erklären...
                  Micha, doooch ich bin eben noch heute 100% von der Leistung überzeugt.
                  (ich glaube Du hast da ein Wort nicht richtig gelesen )

                  Zitat von hopfenhof
                  @ reiner ...

                  ne selbstgestrikte anleitung mit bildern ??????? und die hab ich noch nicht für mein archiv???? na dann aber her damit
                  Gerne, her mit Deiner Emaildresse (PN)

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    na schon klar wer lesen kann ist klar im vorteil
                    ich las wohl statt noch ---nicht --
                    oh mann zu spät für "el hopfi" heut

                    übrigens sollten wir mal nen tread eröffnen über die unterschiede von den einzelnen whits und whites e serie sowie dessen anarten die zwischndurch noch kamen .ich bin fest davon überzeugt das einige damit probleme haben das auseinanderzuhalten mit den frequenzangaben dazu .
                    ich hatte heut mittag auch schon son gedächnishänger als ich die erste antwort scheiben wollte zu dem tread hier.
                    es gibt--gab den xlt mit schwarzen kasten und gldenem ramen der nur xlt
                    dann den mit dem regenbogen das war doch der spectrum
                    dann waren einiger mit ner bunten spule dran wo die normale nich passte was war das für einer? ich weis es nicht mehr ...alzheimer lässt grüßen
                    Zuletzt geändert von hopfenhof; 06.11.2007, 22:28.
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • Reiner_Bay
                      Heerführer

                      • 24.09.2002
                      • 3084
                      • Regensburg
                      • Whites Spectra V3i

                      #11
                      Im Originalzustand konnte nicht länger als 2-3Stunden am Stück damit gehen, zu schwer - Arm aua!

                      Ich hatte damals zeitweise sogar das komplette Akkupack aus dem Gerät verbannt und mit "Nabelschnur" am Gürtel getragen.
                      Die Gewichtsreduzierung war deutlich zu merken.


                      Meine Wahl auf Relic begründet sich eben durch den niedrigeren Discriminator.
                      Am Anfang ist es besser erstmal -fast- alles auszubuddeln. So lernt man leichter die Leitwerte, und vor allem die Balkenanzeige kennen.

                      Für die Nerven schonender ist natürlich das Coinsprogramm.

                      Machen ist wie wollen, nur krasser.

                      Kommentar

                      • Reiner_Bay
                        Heerführer

                        • 24.09.2002
                        • 3084
                        • Regensburg
                        • Whites Spectra V3i

                        #12
                        Zitat von szymanski
                        "Bei Bedarf habe ich hier eine selbstgestrickte deutsche Anleitung mit Bildern (!), sowie ein dutzend Programme. (schön im Excel nebeneinander gestellt)"
                        Kanst mir bitte das zu senden, es klingt sehr verlockend und Interessant :-)
                        ...
                        Mache ich gerne, aber:
                        Bitte stelle Dich doch erstmal im Neueinsteigerbereich ein wenig vor.
                        Dein Profil ist auch noch ein bisschen verbesserungswürdig...

                        Machen ist wie wollen, nur krasser.

                        Kommentar

                        • szymanski
                          Einwanderer


                          • 05.11.2007
                          • 10
                          • Hannover

                          #13
                          Super, Danke

                          hallo Reiner
                          ich habe eben Deinen E-Mail bekommen und ich wollte mich bei Dir ganz herzlich bedanken.
                          Ich mache mich sofort auf die Arbeit und werde die Anleitung genau unter die Lupe nehmen.

                          Vielen Dank und viele Grüße

                          szyma

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #14
                            Gern geschehen.
                            Berichte uns dann auch von Deinen Fortschritten und Erfahrungen, die Du mit dem Detektor sammelst.

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            • szymanski
                              Einwanderer


                              • 05.11.2007
                              • 10
                              • Hannover

                              #15
                              aber klar doch

                              klar mache ich das
                              noch mal Danke

                              Kommentar

                              Lädt...