das mit der Aufmachung stimmt. Der Zahl 190539 im Namen ist auch etwas irritierend. Wenn die Zahl das Geburtsdatum darstellt ist die Dame heute 68 Jahre alt. Vileleicht versteigert sie heimlich dem Enkel sein Eagle Spectrum den er sich heimlich gekauft hat *g
Hinter den sieben Bergen buddeln die sieben Zwergen
Für mich ist der Ziegelstein zu schwer und die Technik 3fach überholt. Viel Glück !
Mit schwer hast Du absolut recht.
Jedoch würde ich die Technik nicht als überholt betrachten.
Es tat sich doch fast nichts in den letzten Jahren.
Das Gerät ist mein persönlicher Preis/Leistungsschlager. (Wenn unter 280 Eur)
Mit schwer hast Du absolut recht.
Jedoch würde ich die Technik nicht als überholt betrachten.
Es tat sich doch fast nichts in den letzten Jahren.
Das Gerät ist mein persönlicher Preis/Leistungsschlager. (Wenn unter 280 Eur)
bin ganz deiner meinung,
er ist fast identisch mit dem xlt abgesehen vom gewicht
Würd ich auch so sehen deswegen hab ich ihn auch eingestellt. Hoffe nicht dass sich einer von Euch beid er Auktion die Finger verbrennt, hab's nur gesehen und dachte es ist für den einen oder anderen Interessant, der garde ne günstige Sonde sucht. Hab mit der Auktion nichts zu tun ausser dass ich Sie vorhin geshehen habe und hier den Link gepostet.
Hinter den sieben Bergen buddeln die sieben Zwergen
@tesoro chibola
ganz klar ist doch das der "alte eagle " jeden tesoro um längen schlägt .es seih denn du kriechst im schneckentempo über den acker und suchst
mikrosplitter dann vieleicht nicht .vom lobo mal abgesehen
die technik findet sich genau so heute noch im xlt für 800 euro wieder nur kleiner und vieleicht formschöner verpackt ....und... ist nachwievor der renner unter den topdetektoren bei neuanschaffung
Zuletzt geändert von hopfenhof; 26.12.2007, 18:09.
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
Kommentar