Transport des XLT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bacchus

    #1

    Transport des XLT

    Servus !

    Man hat mich gewarnt, den XLT zu viel auseinanderzunehmen und an dem Kabel rumzuwursteln, da dieser dann anscheinend irgendwann brechen kann. Da ich jedoch eine längere Autofahrt (Platzmangel) vor mir habe, und gleich am Ankunftsort auch nicht gross den Detektor zeigen möchte (kleine Kinder, die ihre Welt entdecken), möchte ich Euch fragen: Wie auseinandergelegt transportieren, damit das Kabel nicht beschädigt wird ?

    Gruss und Danke im Voraus
    Bacchus
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Hallo Bacchus,

    diese Angst hatte ich am Anfang auch. Seit ca. einem Jahr nehme ich nun meinen XLT oft auseinander um ihn in einem großen Rucksack bequem zu transportieren. Bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Nur das Spulenkabel solltest du vorsichtig behandeln, nicht zu oft knicken und vorsicht direkt an der Spule bzw. am Stecker. Auf das Display stecke ich immer einen Schwamm welchen ich mit einem Auschnitt in der größe des Display versehen habe.

    Tschüß
    Uwe

    Kommentar

    • Bacchus

      #3
      Okay, vielen Dank für die Info. Anscheinend muss ich doch nicht befürchten, dass er mir in den Händen zerbröselt

      Der Tipp mit dem Schwamm ist gut, danke !

      Gruss
      Jakob

      Kommentar

      Lädt...