whites reparatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • victrix

    #1

    whites reparatur

    hallo!
    mein whites 5900 hat seinen geist aufgegeben. weiß jemand
    einen der sowas repariert ??

    schönen gruss!
  • Jo
    Bürger

    • 18.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #2
    Hallo!

    Wenn keine Garantie mehr drauf ist, würde ich das den Uzman machen lassen:

    Uzman Import Export
    Bogenstr. 35
    46397 Bocholt
    T: 02871-181767
    F: 02871-184781

    Gold Detectors in Kuwait and KSA, Best Metal Detectors made in German, get your gold detector with affordable price and free shipping worldwide.


    Der Uzman ist echt ok!
    Gruß & Gut Fund - JO

    Kommentar

    • victrix

      #3
      danke für den tipp!

      Fa. Uzmann will 450 Mark für den austausch der kompletten Elektronik. Weis jemand was ein neugerät kostet ??

      victrix

      Kommentar

      • Jo
        Bürger

        • 18.07.2000
        • 150
        • Stuttgart
        • XLT u.a.

        #4
        Wenn überhaupt gar nix mehr geht, dann besteht die Chance, das auch ohne Schaltplan hinzubekommen! Kennste keinen, der sich etwas mit Elektronik auskennt?

        Also für 450 DM würde ich es nicht unbedingt machen lassen!

        Für dieses Geld bekommst Du mit etwas Glück einen gebrauchten (z.B. ebay) und hast dann eine Spule als Reserve.

        Da brauchste allerdings Geduld, bis einer angeboten wird.

        Setze mal eine Anzeige in den "Minimarkt"-Teil aller Dir bekannten Foren (also nicht zu hier) a la "Suche gebr. Whites 5900 für 400-500 DM". Evtl. kannste auch gleich den 6000 nehmen.

        Unser Forum ist hier zu finden: http://www.jotonius.de/forum.htm
        Gruß & Gut Fund - JO

        Kommentar

        • victrix

          #5
          danke für die tipps!
          ich hab mir jetzt erstmal ne aktuelle preisliste zuschicken lassen.
          schöne seite deine seite übrigens!

          victrix

          Kommentar

          • Schuppi

            #6
            Original geschrieben von Jo
            Wenn überhaupt gar nix mehr geht, dann besteht die Chance, das auch ohne Schaltplan hinzubekommen! Kennste keinen, der sich etwas mit Elektronik auskennt?
            Ich sag nix mehr...

            Warum moderiere ich eigentlich das Elektronik-Forum???

            Grüße
            Schuppi

            PS: Es ist der BU 239 A. Jedenfalls in 99% aller Fälle von "nix mehr".

            Kommentar

            • victrix

              #7
              hallo!

              wer oder was bitte ist der "BU 239 A" ??

              schönen gruss victrix

              Kommentar

              • Jo
                Bürger

                • 18.07.2000
                • 150
                • Stuttgart
                • XLT u.a.

                #8
                Original geschrieben von Schuppi


                PS: Es ist der BU 239 A. Jedenfalls in 99% aller Fälle von "nix mehr".
                Muß danach was abgeglichen werden? Oder einfach austauschen?
                Gruß & Gut Fund - JO

                Kommentar

                • Schuppi

                  #9
                  Einfach austauschen, das ist ein Festspannungsregler.

                  SMD-Bauweise (also nix für Leute mit Fummelstummeln an der Hand ), raucht gerne mal ab...

                  Schuppi

                  Kommentar

                  Lädt...