Der neue Whites "Vison" Nachfolger des DFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Der neue Whites "Vison" Nachfolger des DFX


    Features sind:
    3 Frequenzen 2,5 , 7,5 und 22,5.
    Farbdisplay mit Active Analyze
    Salz / Beach Filter
    Funkkopfhörer
    Transmit Boost
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Website kann nicht angezeigt werden!
    ?
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Zitat von Front Koblenz
      Website kann nicht angezeigt werden!
      ?
      Hallo
      Ist ein 10minütiger Videostream!Wird automatisch über den Windowsmediaplayer VERLINKT und wiedergegeben.
      MfG

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        OH OK sorry
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Das scheint das richtige Gerät für die Friemler zu sein. Für mich wäre das eher ein Messgerät, zu gebrauchen unter Laborbedingungen. Muss sich zeigen, wie alltagstauglich diese Vielzahl an Einstellungen, Programmen und Darstellungen ist.
          Ausprobieren würde ich ihn schon gerne mal.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Das Teil ist eigentlich drei verschiedene Detektoren aufeinmal.
            Farbdisplay mit einfacher Menüführung.So wie Ich das mit meinem lausigem Schulenglisch nachhalten kann.Ist die Sonde einfacher zu bedienen wie der DFX.Funkkopfhörer,gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut das Gerät.Nur wieder mit dem schweren Schuhkarton dadran,kein Leichtgewicht.
            Mal schauen wenn ein Erlkönig da ist.
            MfG

            Kommentar

            • karlk
              Bürger


              • 19.11.2007
              • 117
              • Gaggenau

              #7
              Hallo,

              hatte auch mal den DFX. Nur frage ich mich wer noch ein Mäusekino braucht?
              Die vielen Parameter finde ich nicht unbedingt hilfreich.

              Ich persönlich höre da lieber meinem XP zu.
              Wobei ich auch meine Zeit gebraucht habe den XP zu verstehen.

              cu
              karlk

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Hier mal ein erstes Video:



                sieht mir nicht sehr "ackertauglich" aus...
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Ansichtssache,die Demo auf dem youtubeclip ist nicht gerade der Burner.Die verschiedenen Modis sehen recht einfach aus.Für das eigene Suchprofil einmal richtig abspeichern und gut ist.
                  Automaticprogramme wird Er wohl auch als standard haben.
                  Ackertauglichkeit wird sich von alleine bei den Test ergeben.
                  Abwarten was die Holländer zuerst austesten und berichten.
                  MfG

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Der Vision wird unter einen anderen Name "White`s SPECTRA V3" in Deutschland laufen.
                    mfg

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Der Preis soll bei 1.499,00 Euro liegen.




                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Heftiger Preis.
                        War beim E-track auch zuerst horrend.Pendelte sich dann
                        aber angemessen ein der Verkaufspreis.Fand Ich persönlich.
                        Nur ist bei dem Whites der Funkopfhörer inclusive.Was bei
                        den anderen Herstellern als extra Zubehör nicht der Fall ist.Mal abwarten ob das Gerät was taugt.
                        mfg

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13


                          Wer auf Farben steht ist mit der Sonde gut bedient...mir wäre es zuviel mit den ganzen Einstellungen (wo "Whitessucher" jetzt abwinken werden ).

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hallo
                            Schön bunt ist doch easy.Den dicken Schuhkarton immer noch an der Sonde???Und einen gesalzenen Preis.Wenn insgesamt das Gerät nicht besser sein sollte als der E-Track ,würde mich an dem neuen Whites Gerät nichts reizen.Geschmacksache...........

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Zitat von Dirk.R.
                              http://media.whiteselectronics.com/m...ield-guide.pdf

                              Wer auf Farben steht ist mit der Sonde gut bedient...mir wäre es zuviel mit den ganzen Einstellungen (wo "Whitessucher" jetzt abwinken werden ).

                              Viele Einstellung sind ja schön und gut, wers mag/braucht..
                              Aber der große Vorteil vom E-Trac zum DFX ist, daß man mit dem E-Trac auch ohne "umfangreiche" Kenntnisse losziehen kann.
                              Der Minelab stellt sich die Suchleistung z.B. der Örtlichkeit entsprechend automatisch so hoch wie möglich ein.
                              Das hat Whites bisher noch nicht hinbekommen, somit suchen sehr viele Whitesuser nur mit der halben Suchleistung.

                              Mal sehen ob hierbei der Vision besser punktet.
                              Bedienungsanleitung hierzu durchstöbernd...
                              Zuletzt geändert von Reiner_Bay; 30.04.2009, 11:48.

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...