3900 - 5900 - 6000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobody
    Lehnsmann

    • 05.10.2001
    • 30
    • Celle
    • GmaxxII + GoldMaxx Power

    #1

    3900 - 5900 - 6000

    Hallo,

    was sind die großen Unterschiede zwischen dem
    White's 3900 Pro
    White's 5900 Pro
    White's 6000 Pro
    und den Bezeichnungen SL und XL,
    außer dem Preis

    Bis dann
    Oliver
  • emce80
    Bürger

    • 02.09.2001
    • 112
    • NRW/Erkelenz
    • Whites MXT

    #2
    Das würd ich auch mal gerne wissen!!
    Kann das mal bitte einer erklären????

    P.S.Bitte nicht den Verweis auf alte Beiträge, hab ich schon alle durch!!
    Gruß und 'Gut Fund'

    Kommentar

    • ruk

      #3
      Was ist der...

      Würde ich auch gerne mal wissen.: :

      Kommentar

      • emce80
        Bürger

        • 02.09.2001
        • 112
        • NRW/Erkelenz
        • Whites MXT

        #4
        Ich versuchs mal...

        Hallo Ihr fleißigen Sondler!!!

        Also ich schreib mal das nieder, was ICH MEINE vestanden zu haben. Wenn ich falsch liegen sollte, verzeiht mir bitte - aber BERICHTIGT mich!!!!

        Ich nehme mal an, daß mit zunehmender "Produktbezeichnungszahl" die Funktionen und die Leistung zunimmt.
        Somit sehe ich den 6000er(nach dem XLT) als Flaggschiff dieser Serie an.
        Den 6000er muß es aber schon was länger (>10 Jahre) geben, da ich da auch verschiedene Modelle (Designunterschiede) gesehen habe. Den gibt es meines Wissens auch wahlweise mit 6 oder 12V.
        Auch gehe ich davon aus das die neueren Modelle (6000 Di Pro XL) mehr Leistung und Zuverlässigkeit besitzen als die älteren der 6000er-Serie.
        Das wars auch schon.

        Hab aber auch noch Fragen:
        Ist der 6000er jetzt der Nachfolger vom 5900er??
        Kennt jemand die genauen Unterschiede (Funktionen, Leistung,Baujahr, Preis,....)????
        Kann man den 5900er DIREKT mit dem 6000er vergleichen (Schätze mal das man das mit dem 3900er nicht kann)???
        Unterschied zwischen SL und XL????
        Gruß und 'Gut Fund'

        Kommentar

        • dergel
          Landesfürst

          • 05.08.2000
          • 683
          • LE Sachsen

          #5
          ... hab seit Jahren den Eagle XLT. Mit den anderen von Whites kenn ich mich nicht so aus. Daher ein wenig Geduld, ich suche zum Thema meine Unterlagen durch.

          Kein Grund, zu warten bis ich fertig bin, wer was weis schreibt's...

          gf dergel

          Kommentar

          • nobody
            Lehnsmann

            • 05.10.2001
            • 30
            • Celle
            • GmaxxII + GoldMaxx Power

            #6
            @ emce80

            Bitte nicht den Verweis auf alte Beiträge

            Hey, das war ein alter Beitrag und du hast ihn wieder ausgegraben

            Hätte nicht geglaubt das sich nach 3 Monaten da noch was tut.
            Ist jetzt aber eh egal, habe mich zu einem anderen Gerät entschieden

            Bis dann
            Oliver

            Kommentar

            • emce80
              Bürger

              • 02.09.2001
              • 112
              • NRW/Erkelenz
              • Whites MXT

              #7
              Egal is dat nich...

              Hallo allemale!

              @nobody: War zwar ein alter Beitrag, aber immer noch nicht geklärt. Was für einen hast du dir den geholt???

              Also mich interessiert das brennend!
              Da ich überlege mir einen neuen Detektor der Oberklasse zu kaufen und der 6000er mich auch interessiert möchte ich halt mal den unterschied zwischen 5900er/6000er/SL/XL wissen.

              Meiner Meinung nach kann da der 3900er nicht mehr mithalten. Der sieht eher aus wie ein MD 5006 DTS in ner Whites-Hülle!
              Lieg ich da richtig???

              Also wer mir paar Tips oder Sites zu den Unterschieden sagen kann - immer her damit!!!
              Gruß und 'Gut Fund'

              Kommentar

              • nobody
                Lehnsmann

                • 05.10.2001
                • 30
                • Celle
                • GmaxxII + GoldMaxx Power

                #8
                @ emce80:

                Ich habe mir den Atlantis2001 von Uzman zugelegt. Ist ein einfaches robustes Gerät mit super Leistung.

                Zu den Unterschieden, zwischen dem 5900 und 6000. Bei dem 5900 muß man den Bodenabgleich von Hand machen, geht bei dem 6000 automatisch.
                Und SL und XL, XL ist leichter, bessere Leistung und hat glaube ich 4 Suchprogramme statt 2

                nobody

                Kommentar

                • emce80
                  Bürger

                  • 02.09.2001
                  • 112
                  • NRW/Erkelenz
                  • Whites MXT

                  #9
                  Aha...

                  Hallo Nobody!

                  Der Atlantis konnte mich nicht überzeugen. Warum möchte ich hier jetzt nicht sagen.
                  Aber danke für deine Kleine Unterscheidung 5900/6000/SL/XL.

                  Na dann ist der 6000 Di Pro XL doch der Detektor der zu meinen Favorieten gehört.

                  @Dergel: Wäre echt nett, wenn du mal deine Unterlagen durchforsten könntest...
                  Gruß und 'Gut Fund'

                  Kommentar

                  Lädt...