Wer sucht mit einem Whites Prizm III ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schütti
    Bürger


    • 10.08.2009
    • 143
    • Im Revier ;-)
    • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

    #1

    Wer sucht mit einem Whites Prizm III ???

    Hallo zusammen,

    habe mir als Neueinsteiger vor ca. 2 Monaten ein Whites Prizm III zugelegt und habe auch schon einige Funde damit machen können....

    Allerdings ist die deutsche Betriebsanleitung eher eine Kurzzusammenfassung.......und die auf englisch abgefasste CD....na ja mit meinem Schul- und Urlaubsenglisch kommt man da auch nicht wirklich weiter.

    Nun die Frage: Wer benutzt von euch das gleiche Gerät um hier mal ein paar Erfahrungen aus zu tauschen????

    Bin mal gespannt....
    "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul
  • KID
    Lehnsmann


    • 10.01.2010
    • 30
    • KÖLN

    #2
    Würde mich auch interessieren was von dem MD zu halten ist.
    US-Gerät = nicht brauchbar auf deutschem Boden, oder... ???

    Gruß Eric

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      quatsch........warum soll das hier nicht brauchbar sein?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Der Boden kennt keine Ländergrenzen.
        Es gibt in der USA die verschiedensten Böden, wie auch hier zu Lande.

        Du kannst das Gerät also in old Germany genau so gut verwenden.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • KID
          Lehnsmann


          • 10.01.2010
          • 30
          • KÖLN

          #5
          Also genau so gut und brauchbar wie ein EU-Gerät ?
          Auch bei zb. Römischen Münzen ??

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            ein detektor reagiert auf leitwerte und nicht auf münzwerte
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von KID
              Also genau so gut und brauchbar wie ein EU-Gerät ?
              Auch bei zb. Römischen Münzen ??
              Was ist das denn für eine Frage?
              Eine Silbermünze z.b ein römischer Denar wird dir genauso angezeigt!Wie eben eine Silbermünze von Heute,bei der selben Größe,gleiches Gewicht, und selben Silberanteil.
              Wird der Leitwert gleich sein.Ob jetzt noch zusätzlich ein Flammenfeuer bei einem Nero mit angezeigt wird, bei einem EU-Gerät? wäre mir neu.

              Kommentar

              Lädt...