XLT fragt DFX/300

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samorodek
    Ratsherr


    • 13.11.2009
    • 200
    • Metropolis Nürnberg
    • dfx

    #1

    XLT fragt DFX/300

    Ich habe die benutzt. Die Frage leibt. Mein XLT nervt mich. Bekommt er die Aufgabe; Alukorken und kleinen Silberling ( stellvertretend; englische 6 pence Münze, Billon/ schlecht. Silber, Durchmes. 1,9 cm, Bj. 1939 ) zu erkennen, gibt für beides VDI 52/53 und sauber 1 Signagraphbalken ( Veränderungen im Menü wirkungslos). Ken Versuch unternimmt er um wenigstens ein Teilchen vom Zusatzbalkens zu zeigen.
    Num, meine Frage; Eure DFX/300 arbeiten mit 2 Suchfrequenzen im Dualmodus. Bemüht sich dadurch der DFX für Alukorken wenigstens eine kleine Unruhe im Signagraph anzuzeigen oder bleibt er wie der kleine Bruder ( XLT) stur wie ein Eselchen?
    Danke und Gruß Samorodek




    Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Bei Alukorken hast Du generell schlechte Chancen! (mit jedem Detektor)
    Im Signagraph wird man den Unterschied nicht feststellen, zudem die Signale ja nach Boden und Fundlage sowieso unterschiedlich ausfallen.

    Achte mal im Pinpointmodus auf den Ton. Alu pfeift deutlich intensiver hoch.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Samorodek
      Ratsherr


      • 13.11.2009
      • 200
      • Metropolis Nürnberg
      • dfx

      #3
      DC-Phase

      Hallo Reiner,
      danke für den Tip mit Pinpoint-Ton. Es klingt viellversprächend. Ich werde es gleich ausprobieren. Du hast Recht, von der Masse her ist der Alukorken für die Sonde besser zu erkennen als ein kleiner Silberlig - logisch, Signall wird deutlich besser.
      Danke und Gruß, Wojtek




      Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

      Kommentar

      Lädt...