Denke aber daran daß der DFX nur was für Leute ist die ein wenig technikverrückt sind.
Es ist kein Detektor zum einschalten und sofort losziehen.
Im Forum hier ist dazu schon einiges zu finden.
Berichte uns doch dann irgendwann bitte über Deine Erfahrungen.
Hi, ja beim testen und normalen Inbetrieb nehmen habe ich schon gesehen das ich da einiges lernen muss.
Wie gesagt hatte ich vorher eine Garrett Ace 250 und jetzt die Whites.
Das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Habe aber im Netz ne fähige Seite gefunden, und zwar diese :http://dfx.oz-space.de/
Das Programm "Heavy Thrash" dort ist von mir
Es sollte eigentlich Badesee heißen, damit springen Dir in traumhafter Laufruhe die Münzen und Ringe gerade so entgegen, ohne daß Du auch nur einen einzigen Kronkorken ausbuddeln musst.
Wie gesagt jetzt ist es zu Spät , aber egal mir wurden jetzt schon ein paar Tip`s gegeben mit welchem Programm man die besten Resultate in bezug auf Militaria macht.
Ich bin aber nicht nur wegen Militaria unterwegs. Ich habe schon Freude dran mir einfach mal alleine einen Tag auf nem Acker um die Ohren zu hauen.Besser kann ich nicht relaxen.
Mir wurde gestern geschrieben der DFX wäre ein Münzenmonster und das hat sich auch bewahrheitet. Habe eine Münze gefunden aber die ist so grün ich denke mal vom Grünspan da kann man nichts erkennen. Habe sie im Restaurationsforum gepostet.
Soviel bis dahin...
@nylon77: Ich poste dir hier noch mal einen älteren Beitrag von Reiner Bay, dessen Universalprogramm benutze ich ausschließlich und für die Ackersuche. Viel Spaß beim Programmieren......
Ja , das werde ich mir mal einprogrammieren. Wie gesagt die Sonde habe ich ja gebraucht gekauft und der Vorgänger hat schon einige Programme selber dort gespeichert welche auch auf der vorher genannten Seite vorhanden sind. Ich werde halt noch eine Menge tüfteln müssen bis ich weiß wie die Sonde richtig und für meine Bedürfnisse funktioniert
Aber wie gesagt ich bin über jede Hilfe dankbar..
Kommentar