Anfägerfreundlich - White´s M6 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matyrium
    Geselle


    • 08.06.2011
    • 85
    • Neukirchen-Vluyn
    • Minelab Equinox 800

    #1

    Anfägerfreundlich - White´s M6 ?

    Hallo an alle,

    Bin Neu hier im Forum!

    Bin einige Male mit einem Bekannten sondeln gegangen, er hat den Garrett Ace 250.Nun habe ich mich entschieden diesem Hobby auch beizutreten, da es mich sofort gepackt hatte

    Aber der Garrett Ace 250 gefällt mir irgenwie nicht so wirklich (Verarbeitung, Design ect.) Ich gebe auch lieber etwas mehr aus, bevor ich etwas kaufe und 2-3 Monate später wieder mit Verlust verkaufe.

    Ich suche einen Detektor der Robust, einigermaßen Wasserdicht/Regen unempfindlich (kleine Bäche/Fützen) , sowie auch eine einigermaßen gute Tiefenortung/+Anzeige.Er sollte auch für sämtliche Gegebenheiten funktionsfähig sein (ob Waldboden/Strand/Acker...).

    Ich persönlich spezialisiere mich nicht auf irgendetwas (auf jedenfall bis jetzt noch nicht) ich suche je nach Ortschaft/Gegebenheit und Lust und Laune

    Meine Maximale Geldgrenze liegt bei ca. 600€.

    Oder meint ihr ich sollte doch erstmal mit einem Einsteigermodel anfangen? (z.B. Fisher F2)

    Hat jemand erfahrungen mit dem Whites M6 gesammelt?
    Bzw. meint ihr das ein "Anfänger" dieses Gerät händeln kann?(Ich meine nicht die Bedienung,da macht die übung immer noch den Meister

    Wie findet ihr dieses Angebot?



    Oder ratet ihr mir zu etwas anderem?

    Bin für jeden Vorschlag/Anmerkung dankbar.

    Mfg Matyrium
    Zuletzt geändert von Matyrium; 13.06.2011, 15:25.
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen für den Anfang einen Detektor der Mittelklasse zu nehmen. Die anderen sind oft nicht leistungsstark genug oder haben Leistung aber sind kompliziert in der Bedienung.

    Beides sind Dinge, die das Hobby keinen Spaß machen lassen.

    Das was man von dem M6 liest hört sich ganz gut an. Auf Basis des MXT, etwas abgespeckt (Kein Threshold).

    Sieht so aus als wenn es kein schlechter Detektor ist.

    Gruß,
    ODAS

    Kommentar

    • Matyrium
      Geselle


      • 08.06.2011
      • 85
      • Neukirchen-Vluyn
      • Minelab Equinox 800

      #3
      Hi, ODAS
      Danke erstmal für deine Antwort.

      Was wäre denn ein guter "Mittelklasse" Detektor deiner Meinung nach?
      Der Fisher F2?(Hat mir soweit am Besten gefallen, was man so von ihm liest)

      Wie ist denn der wiederverkaufswert von Fisher-Modellen?
      Habe da nämlich meine Bedenken,falls ich das Gerät hole, es nach wie gesagt 2-3 Monaten wieder verkaufe und mir ein Leistungsstärkeren besorge.

      Mfg Matyrium

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Der Fisher F2 ist ein absolutes Anfängergerät (wie der ACE 150). Beim Whites hast du eine gute Wahl getroffen
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        Lädt...