Whites Prizm IV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Whites Prizm IV

    Hallo liebe Experten,

    ich möchte euch nach Eurer Meinung über den Detektor Whites Prizm IV fragen.

    Ist er als Einsteigergerät sinvoll einsetzbar? Was kann für ein gutes Gebrauchtgerät bezahlt werden? Hat er sinnvolle Funktionen oder nur sinnlosen Elektronik-Schnickschnack?

    Über ein paar Tipps wäre ich dankbar, ich hätte die Option, ein solches Gerät von einem Bekannten zu erwerben.

    Danke im Voraus
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...ist zwar schon ein älteres Gerät, aber immerhin kein Kanarienvogel

    Ich kenne das Modell nicht persönlich, allerdings sollte man bestimmt schon gewisse Erfahrungen haben, da das gute Stück diverse Einstellmöglichkeiten hat (sieht zumindest so aus).

    Damit du mehr weisst, habe ich dir mal den link für die Bedienungsanleitung rangehangen, da kannst du dann schon mal vorlesen: http://media.whiteselectronics.com/m...d%20Manual.pdf
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Als Einsteigergerät dürfte er schon brauchbar sein, ist nur eine Preissache.
      Wie hoch ist Dein Gebrauchtangebot? Hast Du mal verglichen wieviel der Detektor in Neuzustand kostet?

      Zu viele elektonische Spielereien hat er nicht, das Design ist auf einschalten, -und losziehen ausgelegt.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Super, danke für Eure Unterstützung.

        Das Gerät soll etwa 300 € kosten

        Kommentar

        • inno67
          Geselle


          • 21.06.2009
          • 75
          • Saargau
          • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

          #5
          Die Whites Prizm Serie ist nicht so alt wie die Garrett ACE`s. Von den Funktionen her sind sie mit den ACE`s zu vergleichen aber der Preis ist höher. Gebraucht gehen sie alle günstig weg. Bis auf den 6T haben sich im Laufe der Zeit nur die Spulen und die Farbe geändert. Der 6 T stellt meiner Meinung nach ein gutes Gerät da. Tonunterscheidung, Leitwerte, beleuchtetes Display. In Ebay UK ist letzt einer gebraucht für unter 200€ weggegangen.

          Inno

          Kommentar

          Lädt...