WHITEs CoinMaster PRO PREMIUM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tassiloh
    Einwanderer


    • 25.12.2011
    • 8
    • Hameln
    • Garrett Pro Pointer, Whites pro

    #1

    WHITEs CoinMaster PRO PREMIUM

    was haltet ihr von den WHITEs CoinMaster PRO PREMIUM als einsteiger geräht ? bitte erliche
    Arbeitsfrequenz: 8 kHz


    Batterie (im Lieferumfang inklusive) oder optional Akkubetrieb


    Gewicht: ca. 1,2 kg - Länge: ca. 100-130 cm einstellbar


    Armstütze mit Ständer


    Anzeige der gefundenen Metallarten mit LCD Marker und Ton


    8-fache Empfindlichkeitssteuerung


    5-fache Metallausblendung


    SMART NOTCH Schnellausblendung


    TONE-ID - 3-fache Tonunterscheidung


    PinPointing Kleinraumsuche nach Fundanzeige


    Kopfhöreranschluss 6,3 mm Klinke


    SuchSpule wasserdicht und selbst

    antworten weil ich am überlegen bin den zu holen
    Zuletzt geändert von tassiloh; 31.12.2011, 17:54.
  • Obentraut
    Banned
    • 28.12.2011
    • 116
    • Discovery 1100

    #2
    hi,
    also laut reviews und testberichten scheint der ganz gut zu sein. ich denke mal mit dem kannst du nichts falsch machen.

    mfg felix
    где никакой судья, так как никакой палач!

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      Preis = ca. 260 - 280 €

      Ja - finde der Preis ist ok für ein Einsteigermodell
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • TuNichtGut
        Ritter


        • 30.03.2011
        • 344
        • Thüringen
        • Treasure Hunter XJ-9 3050

        #4
        Jo, der wird sicherlich schwer in Ordnung sein. Der steht bei mir auch auf der Wunschliste

        Ein Freund sondelt mit dem kleinen Bruder des Pro, dem einfachen Coinmaster(http://www.nuggets.at/WHITEs-CoinMaster-Metalldetektor, da kann ich mir genug anhören über die Macken des Gerätes. Gelegentlich tauschen wir die Geräte, aber nur wenn man das Gefühl hat der eigene Detektor spinnt irgendwie.
        Der Pro hat vor allem verschiedene Töne(3 Ton Identifizierung) für verschieden Metallsorten, das fehlt beim 'Kleinen', is aber wichtig! Mir war so, als hätte der Pro sogar Lautstärkeregelung.

        ABER: der Coinmaster Pro und der Coinmaster basieren auf den selben technischen Vorraussetzungen, die sollen wohl aus dem gleichen Chip bestehen, deswegen ist der kleine nur eine 'abgespeckte' Version des Pro, kennt man sicher von Grafikkarten, dieses Prinzip.

        Ich kann dir jedenfalls zu deiner Wahl, diese Spule (http://www.nuggets.at/DETECH-30x25-c...ites-SuchSpule) nur wärmstens empfehlen. 1. schwenkst du über die doppelte Fläche und 2. hat diese etwas größere Suchtiefe als die herkömmliche 9" Spule
        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Zitat von TuNichtGut
          Ich kann dir jedenfalls zu deiner Wahl, diese Spule (http://www.nuggets.at/DETECH-30x25-c...ites-SuchSpule) nur wärmstens empfehlen. 1. schwenkst du über die doppelte Fläche und 2. hat diese etwas größere Suchtiefe als die herkömmliche 9" Spule
          Dann muss man aber nochmal 140 EUR dazurechnen, da kann er dann auch gleich einen anderen Detektor nehmen. Abgesehen davon: eine größere Spule ist nicht unbedingt für jedes Suchgebiet optimal.
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            Ich sehe schon den Admin diesen Thread wg. WERBUNG schließen
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              So maßlos übertriebene Tiefenwerte habe ich lange nicht mehr lesen dürfen.

              Kommentar

              • TuNichtGut
                Ritter


                • 30.03.2011
                • 344
                • Thüringen
                • Treasure Hunter XJ-9 3050

                #8
                Hab ich ja zum Glück net so geschrieben, der soll wohl unbedingt verkauft werden ... wie auch immer.

                Jetzt aber ab zum Feiern.

                Wer noch keinen Grund zum Feiern hat, bitte:

                Wir Haben Grund Zum Feiern
                Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                Kommentar

                • spawnberlin35
                  Anwärter


                  • 25.05.2013
                  • 18
                  • Berlin
                  • whites Coin Master Pro

                  #9
                  Tag auch auch wenn der letze beitrag schon etwas übern jährchen her ist .
                  zum Thma CoinMaster Pro:
                  ich besitze ihn selber war am anfang ziemlich begeistert aber nach einer weile
                  kammen doch etwas zweifel auf.
                  Allso :kleine teile wie knöpfe spürt er gut auf bis zu einer tiefe von ca 15cm
                  kleinre dinge wie ohringe (stecker werden nicht geortet)
                  ringe sind bei bis 10cm noch zu finden je nach dicke des rings
                  die metal unterscheidung ist etwas zu ungenau je na boden tiefe und beschaffenheit .
                  Und wär in der nähe von windkraft anlagen oder oberland leitungen sondelt sollte sich nicht wundern wenns fehl signale gibt kann man zwar weg regeln aber den geht die such tiefe verloren und kleinteile lassen sich nicht mehr orten .

                  aber zum einsteigen ins sondel geschehnis reichts allemale mal.

                  ps . auch wenn man schreibt das die spule wasser dicht sein sollte man sollte es nicht machen
                  und wenns man doch macht vorsorge treffen und das Verklebte spulen gehäuse nochmals mit
                  siliekonkleber leicht die fugen abdichten so wie den eingang wo das kabel in die sonde geht
                  (eine spule bei mir ist deswegen schon drauf gegangen )

                  Kommentar

                  Lädt...