Batteriesäure im Detektor - was nun ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Batteriesäure im Detektor - was nun ??

    Hallo liebe Gemeinschaft,
    es ist passiert.... nagelneue Batterien sind im Batteriepack ausgelaufen, ein Teil ist auch im Gehäuse gelandet. Es wurde recht schnell erkannt, die Säure habe ich mit einem trockenen Tuch versucht aus dem Gehäuse abzuwischen. Nun ist beim Whites ja die Platine oberhalb des Faches, ich gehe mal davon aus, das nichts rangekommen ist. Was soll ich jetzt am besten machen - davon ausgehen das nichts weiter passiert, oder einschicken zwecks Reinigung ???
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Beim DFX kannst Du das Gehäuse ganz leicht aufschrauben.
    Sind nur die paar Kreuzschrauben Aussen rum, kann man dabei nichts kaputt machen.

    Reinige kontaminierte Bereiche und gut ists.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    Lädt...