Neuer Whites Detektor"MX5"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Neuer Whites Detektor"MX5"

    Hallo
    Ein neuer mittelklasse Detektor von Whites "MX5",soll circa 580€uro kosten.
    Das Gerät ist komplett Spritzwasser geschützt und soll einen Regenschauer vertragen.
    Der MX5 ist mit Sicherheit seit Jahren die interessanteste Neuheit von Whites. Der MX5 nutzt die Leistungsstärke und den automatischen Bodenabgleich des legendären MXT und kann deswegen "inoffiziell" als Nachfolger des MXT bezeichnet werden. Der MX5 ist ein "Allround" Detektor für die Suche nach Münzen, Schmuck, Relikten und Militaria - auf allen Bodentypen!

    Der ausgeklügelte automatische Bodenabgleich punktet mit sehr gutmütigen Ortungsverhalten sogar auf Problemböden wie beispielsweise auf nassen Meeresstränden oder auf schweren Lehmböden, also auf Bodenverhältnissen, die allgemein in der Sucherszene als schwierig zu detektieren angesehen werden. Auch die 14 kHz Arbeitsfrequenz scheint beim MX5 eine äußerst glückliche Wahl zu sein. Der MX5 ist ein einfach zu bedienender und aufgrund seiner optimierten Grundeinstellungen empfehlenswerter "Allround" Detektor, der gleichermaßen gute Ergebnisse im Inland und am auch Meeresstrand zeigt.
    Quelltext:Abenteuer-Schatzsuche.de
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #2
    Und wieder mal "Im Westen nichts neues" mit dem allseits-beliebten Hauptdarsteller Whites...
    Verstehe nicht wen die mit dem Modell ansprechen wollen, auf jeden Fall nicht den europäischen Markt....
    Die mannigfaltige Aufmerksamkeit die dieser Detektor in den Foren bekommt, sagt ein übriges...
    "Der MX5 ist mit Sicherheit seit Jahren die interessanteste Neuheit von Whites", ja, weil die einzige....wobei, was ist daran eigentlich neu, außer der Außenfarbe...alles andere hat man schon beim guten alten MXT oder MXT pro gehabt...

    Gruß und GF
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Zitat von DualeReihe
      ...alles andere hat man schon beim guten alten MXT oder MXT pro gehabt...
      Na ich weiß ja nicht...
      Leichter, komplett spritzwassergeschützt, aktuellere Elektronik, optimiertes Display - warum sollte sich Whites denn neu erfinden? Die bisher fehlende Verbreitung hierzulande ist wohl auch mit den Preiswertherstellern alá Fisher (neu)/Teknetics erklärbar, die das Land ja momentan überschwemmen! Die Zeit wird zeigen was so geht!

      Der Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • inno67
        Geselle


        • 21.06.2009
        • 75
        • Saargau
        • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

        #4
        Ich finde das Gerät sehr interessant ,interessanter als einen MXT.
        Zum einen hat er nicht die Drehregler, die schaltbare Displaybeleuchtung die der Ur MXT nicht hat sowie die angebliche Kombinierbarkeit der Zubehörspulen mit den höherpreisigen Geräten und das alles für einen Nice Price machen es meiner Meinung nach zu einem der interessantesten Geräten in dieser Preisklasse. Laut meiner Beobachtung der Ebay Verkäufe sind schon einige von J.R. verkauft wurden von daher würden mich mal die bisherigen Erfahrungen interessieren.

        Inno

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo,
          habe auch schon das Gerät im Visier gehabt.Das Problem bei dem MX5 ist, das man die nötigen Zusatzsuchspulen benötigt um das Gerät richtig ausreizen zu können.

          Und das wiederum war mir dann doch etwas zuviel Geld in der Anschaffung.
          Da kann man sich besser gleich in der Oberklasse umschauen.....

          Kommentar

          • inno67
            Geselle


            • 21.06.2009
            • 75
            • Saargau
            • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

            #6
            Hattest du nicht mal nen VX3? Wenn ja dann ist der Vx3 sicher interessanter. Aber wer den MX5 holt und das Geld ins Zubehör investiert kann dieses später an allen höherwertigeren White Geräten verwenden

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von inno67
              Hattest du nicht mal nen VX3? Wenn ja dann ist der Vx3 sicher interessanter. Aber wer den MX5 holt und das Geld ins Zubehör investiert kann dieses später an allen höherwertigeren White Geräten verwenden
              Ja hatte den VX3 18Monate,top Gerät da ist der T2 die reinste Krücke gegen!

              Der Whites MX5 wird mit Sicherheit ein sehr gutes Einsteigergeräte sein!
              Ein guter Mittelklasse-Allrounder der am Strand kaum zu schlagen sein wird...........

              Kommentar

              • Hollischu
                Lehnsmann


                • 02.11.2012
                • 42
                • Bayern
                • Minelab CTX3030

                #8
                Zitat von sirente63
                Ja hatte den VX3 18Monate,top Gerät da ist der T2 die reinste Krücke gegen!
                Der Teknetics T2 SE ist einer der tiefsten Metalldetektoren auf dem Weltmarkt. Weil er so tief geht suchen die Goldsucher in Afrika damit die Nuggets.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Hollischu
                  Der Teknetics T2 SE ist einer der tiefsten Metalldetektoren auf dem Weltmarkt. Weil er so tief geht suchen die Goldsucher in Afrika damit die Nuggets.
                  Der T2 kann insgesamt gesehen mit dem Whites VX3 in keinsterweise mithalten. könntest du mir schenken den T2,wäre für mich persönlich immer nur dritte Wahl das Gerät.

                  Das Thema hier in diesen Thread ist der M5,also bitte beim Thema bleiben!

                  Kommentar

                  • inno67
                    Geselle


                    • 21.06.2009
                    • 75
                    • Saargau
                    • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

                    #10
                    Er hat auch kein beleuchtetes Display desweiteren ist kein Sunray Probe erhältlich. Aber es geht hier ja um den MX 5 kommt jetzt endlich mal jemand zu Wort der einen besizt?

                    Inno

                    Kommentar

                    • Rat-Balu
                      Heerführer


                      • 09.06.2008
                      • 1849
                      • Sauerland
                      • C.Scope CS6MX

                      #11
                      Moinsen
                      konnte den MX5 mal kurz mal am Strand Probeschwenken und hab gleich nen Silberring gefunden.
                      Dazu kamen noch ein paar Schwedenkronen incl. der minimalistischen 10 Öre Stücke.
                      Mich stört beim Whites der Dauerton ein wenig, bin ich einfach nicht gewohnt.
                      Tatsächlich nicht so störanfällig wenn man dem Wasser näher kommt, da hab ich schon schlimmeres gehört.
                      Ich würd mal sagen für Strandsuche ganz passabel.
                      Bild vom Ring gibts später mal in Fundbilder, bin grad erst wieder zu Hause.
                      zum Wohle, Gruß Balu

                      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Den Treshold(Dauerschwebeton) kannst du ausstellen.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo,
                          habe auf einer Sondlerseite in Österreich(sondengaenger.at) zwei Erfahrungsberichte über den MX5 lesen können.Beide ersten Eindrücke positiv, und sprechen deutlich für sich!

                          Kommentar

                          • inno67
                            Geselle


                            • 21.06.2009
                            • 75
                            • Saargau
                            • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

                            #14
                            laut Amiforum soll es zu Problemen mit der Tonausgabe nach dem Pinpointen bei den ersten Modellen zu geben.

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo,
                              hat schon einer das Gerät?Wollte mir den X5 als Zweitgerät für die Strandsuche zulegen.

                              Kommentar

                              Lädt...