Problem mit V3i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Problem mit V3i

    Moin zusammen,
    da ja bald die Suchsaison wieder losgeht, wird es Zeit, mich mal folgendem Problem(en) anzunehmen:

    1: Will man IM Suchmodus die Displaybeleuchtung einschalten, stürzt das Gerät ab. Schaltet man sie normal übers Menü ein, ist alles in Ordnung.

    2: Ab einem Batteriestand von etwa 9V schaltet sich das Gerät gern mal selbstständig aus- OHNE, dass vorher das Batteriesymbol erscheint.
    Meistens geht er stumpf aus, hin und wieder jedoch spielt er die Tonleiter rauf und runter und reagiert nicht mehr auf die Tasten. Wenn man den Schlitten zieht und das Ding danach wieder hochfährt, ist alles i.O.

    Kennt jemand das oben beschriebene und kann helfen?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Ist bei meinem noch nie so vorgekommen.

    Ausschalten sollte er sich erst bei <8Volt

    Möglicherweise hilft es die Kontaktflächen der Akkubox und der zugehörigen Kontakte im Gerät mit einem Glasfaserstift zu reinigen.

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von Reiner_Bay
      Ist bei meinem noch nie so vorgekommen.

      Ausschalten sollte er sich erst bei <8Volt

      Möglicherweise hilft es die Kontaktflächen der Akkubox und der zugehörigen Kontakte im Gerät mit einem Glasfaserstift zu reinigen.
      Werd ich mal versuchen. Notfalls gibts ja noch das treue XLT
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        ist ja (lustig) - ein ähnliches Problem habe ich gerade mit meinem DFX der sich auch alleine unbemerkt ausschaltet.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ach neee-
          Ein Kumpel hat ebenfalls das 300er und auch das Problem
          Ich hätte jetzt gedacht, dass es Zufall ist.

          Würde jetzt darauf tippen, dass beide Geräte an vielen Stellen die gleichen Teile verbaut haben und deswegen ähnliche Macken.

          Hatte Whites nicht auch mal in grauer Vorzeit Probleme mit den Lötstellen?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Ach neee-
            Ein Kumpel hat ebenfalls das 300er und auch das Problem
            Ich hätte jetzt gedacht, dass es Zufall ist.

            Würde jetzt darauf tippen, dass beide Geräte an vielen Stellen die gleichen Teile verbaut haben und deswegen ähnliche Macken.
            Ja --> Die Akkubox, mögliche Abhilfe steht oben.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              also, bei mir wurde wohl eine kalte Lötstelle gefunden (wurde behoben) und komplett gereinigt - aber leider war es das nicht, denn die Fehler sind noch da.....
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                für eine akkubox hilft meist wd40 oder interflon teflon spray ... danach sollte es wieder tollen kontakt haben ...
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Reiner_Bay
                  Ist bei meinem noch nie so vorgekommen.

                  Ausschalten sollte er sich erst bei <8Volt

                  Möglicherweise hilft es die Kontaktflächen der Akkubox und der zugehörigen Kontakte im Gerät mit einem Glasfaserstift zu reinigen.
                  Hallo,
                  eigentlich nur bei den älteren Whitesgeräten/Akkuboxen eine bekannte Kinderkrankheit.

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Kan auch ne einzelne kaputte Batterie sein, und ruhig mal Kontaktspray nutzen....
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      Zitat von fleischsalat
                      Ach neee-
                      Ein Kumpel hat ebenfalls das 300er und auch das Problem
                      Ich hätte jetzt gedacht, dass es Zufall ist.

                      Würde jetzt darauf tippen, dass beide Geräte an vielen Stellen die gleichen Teile verbaut haben und deswegen ähnliche Macken.

                      Hatte Whites nicht auch mal in grauer Vorzeit Probleme mit den Lötstellen?
                      Mich würde mal interessieren, auf welchem Programm das Gerät steht, nachdem es sich selbst ausgeschaltet hat - auf dem zuletzt benutzten, oder auf dem 1. Programm ??
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • behreberlin
                        Heerführer


                        • 19.07.2007
                        • 3736
                        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                        #12
                        @fleischsalat: Mich würde mal interessieren, ob und bei wem du dein Problem mittlerweile behoben bekommen hast !?
                        ---------------------------------------------
                        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                        Kommentar

                        • inno67
                          Geselle


                          • 21.06.2009
                          • 75
                          • Saargau
                          • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

                          #13
                          Bei meinem nagelneuen Gerät wackelt das Gestänge zwischen Amstütze und mittlerem teil ist das bei euch auch so?

                          Inno

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von inno67
                            Bei meinem nagelneuen Gerät wackelt das Gestänge zwischen Amstütze und mittlerem teil ist das bei euch auch so?

                            Inno
                            Hast du die Verschraubungen am Gestänge alle richtig angezogen?
                            Da wackelt eigentlich nix, auch nicht wenn das Gestänge ganz ausgezogen ist, bis zum letzten Loch.

                            Kommentar

                            • inno67
                              Geselle


                              • 21.06.2009
                              • 75
                              • Saargau
                              • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

                              #15
                              Wenn ich noch weiterdrehe bricht`s ab beim AT Pro ist es schon mit viel weniger Kraftaufwand gebrochen. Na ja ich werde mal beim Händler nachragen evtl. ist meines falsch hergestellt sprich Durchmesser zu klein. Du könntest ja mal vergleichsweise deins messen. Bei mir sind es 18,7mm mit dem Messschieber gemessen.

                              Inno

                              Kommentar

                              Lädt...