Neuer Whites Pinpointer Bullseye TRX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Neuer Whites Pinpointer Bullseye TRX

    Hallo
    Ab mitte Febuar gibt es in den USA einen neuen Whites-Pinpointer Bullseye TRX.
    Sieht ja ganz passabel aus das Gerät!

    Foto zweimal anclicken zu vergrößern.
    Angehängte Dateien
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    soll Kosten???
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      In den USA 149,00$.

      Kommentar

      • inno67
        Geselle


        • 21.06.2009
        • 75
        • Saargau
        • Whites Spectra V3i, Fisher F75 Ltd

        #4
        Wird ja langsam Zeit. Hoffentlich ist er langlebiger als der Garrett. Der Herstellername lässt hoffen.

        Inno

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Also der "kleine" Bulleye war ja nicht ganz so das gelbe vom Ei.
          Ich für meinen Teil benutze zwar ausschließlich Whites-Suchgeräte, die Pinpointer als Handgerät nur sehr sehr selten. Für den normalen Acker reicht die Pinpoint-Funktion des Gerätes locker aus.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • legionär
            Geselle


            • 28.03.2007
            • 57
            • Xp Deus

            #6
            Na toll, hab mir jetzt einen Garrett bestellt......

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              In den USA ist jetzt der Whites Pinpointer Bullseye TRX auf den Markt.
              Kellyco Metal Detectors has the perfect metal detector for you- whether you are a beginner or experienced. From Security to Hobby- Begin your search today!

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                In amerikanischen Foren wird kritisiert,daß der PP nicht wie der Garrett oder Minelab bzw. X-Pointer auf der ganzen Länge des Suchstabes detektiert,sondern nur an der Spitze.
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25924
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ???

                  ... nun, DAS sagt der verlinkte Bericht nun nicht unbedingt ... ( )


                  WENN dem so wäre, so würde ich nicht verstehen, warum man sich da aufregt. Er heißt ja "PIN-POINTer" ... - und da möchte ich schon das ZIEL orten können. Mit ner auf ganzer Länge empfindlichen "Suchstange" dürfte das nicht als "Zielgenau" zu bezeichnen sein.
                  Für die "Grobortung" war doch der Detektor zuständig ...


                  Das Video in Beitrag 5 zeigt das bemängelte Problem.
                  Der Pinpointer ist sensibel an der Spitze - was er ja auch sein soll. UND am Übergang von der Suchstange zum Griffgehäuse

                  Stimmt. Da mag technisch vielleicht für den einen oder andreren nicht zufriedenstellend sein ...
                  Aber in der Praxis doch eher vernachlässigbar.
                  Es sei denn, man nutzt das Ding als Grabungshilfe ...


                  feststellenderweise
                  Jörg
                  ... dem sein Merlin von 1996 noch immer nicht im Ar... ist - er folglich auch nix Neues braucht. Vor allem nicht zu solchen Preisen ...
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Mein Fehler,hab den zweiten Link vergessen...
                    Is ja auch egal.
                    Wenn du tiefe Löcher hast und das Objekt der Begierde in der Seitenwand sitzt,mußt du mit dem Whites die ganze Wandungsfläche abgehen,beim Garrett oder X-Pointer reicht ein Schwenk mit der Schmalseite.Beim Merlin übrigens auch...Ist natürlich Gewohnheitssache.
                    Mit dem Preis hast du allerdings wahr.Da bezahlt man u.a. den Namen mit.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von Lucius
                      Ist natürlich Gewohnheitssache.
                      DAS wahr das vorgezogene Wort zum Sonntag!

                      Natürlich.
                      Ein jeder kaufe sich das Werkzeug, mit dem ER "arbeiten" kann, so wie er es braucht

                      ... dazu muß man natürlich die Möglichkeiten des Werkzeugs kennen
                      Meist lernt man es ja erst nach dem Kauf kennen ...

                      Möge dieser Thread dabei helfen, die vermeintlichen Vor- und Nachteile vorher zu erfahren

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...