Whites AF vs. MD3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fallenangel

    #1

    Whites AF vs. MD3009

    Das vieldiskutierte Thema: ich habe so einen Kinderdetektor von Whites, den AF- ja, den Blauen.
    Lacht mich nicht aus, bin aber erstmal zufrieden und das Suchen hat echt Spaß gemacht. Trotzdem möchte ich gern einen MD 3009 kaufen. Ist der denn ein bißchen besser? Ich meine Hauptsächlich die Suchtiefe? Möchte jetzt nicht unbedingt den Quantensprung in Punkto Leistung erreichen-das Detektoren in dieser Preisklasse alle ähnlich sind ist mir schon bewußt. Aber so 10 cm in der Suchtiefe oder so möchte ich schon zulegen. Meint Ihr, der MD ist schon etwas besser als der Whites AF? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Detektoren, also einen direkten Vergleich? Suche Hauptsächlich Militaria.
    Freue mich über Informationen.
    so long, der gefallene Engel.
  • Hunter
    Ritter

    • 19.01.2001
    • 338
    • Nähe Hanau/M (Hessen)
    • Explorer XS / DRS Ground Exper

    #2
    Hallo

    Fallenangel, schau doch mal im Forum bei den Detektoren nach. Da steht sehr viel über den MD 3009. Gebe unten einfach die letzten 100 Tage an. Viel Spaß.
    Gruß Hunter.
    Heute ist nicht alle Tage....

    Kommentar

    • fallenangel

      #3
      hab ich doch schon

      hi hunter,
      danke für den tip, aber das hab ich schon alles studiert und über das gerät an sich hab ich mir auch einen überblick verschafft und eine meinung gebildet.
      die letzte quälende frage ist für mich halt nur, erziele ich überhaupt einen parformancegewinn gegenüber meinem kinderspielzeug,mit dem ich übrigens gute anfängererfolge erziele, oder ist es quatsch den md zu kaufen, weil er von der leistunsklasse eigentlich nix anderes ist als der blaue whites af?
      mehr kohle ist nur halt leider nicht drin. aber ich hab immer irgendwie das gefühl, das ich an den interessanten sachen vorüberlaufe, weil sie nur ein paar cm tiefer liegen...

      gruß, der gefallene engel

      Kommentar

      • parky
        Lehnsmann

        • 07.05.2002
        • 42
        • westl. Kiel S/H
        • MD 3009

        #4
        MD 3009

        Hallo fallenangel
        Ich habe seit ca 2 Jahren den MD 3009 und bin damit sehr zu
        frieden. Es kommt immer darauf an nach was man suchen möchte.
        Für Millitaria, alles in Tiefe von 10-20 cm liegend, nicht vergraben,
        sondern nur einfach weggeschmissen, geht das ganz prima.
        Das Ergebnis läßt sich sehen.
        Also nur Mut und keinen Respekt vor großen Suchmaschinen.
        Es geht sehr gut mit dem MD 3009, nur achte auf Feuchtigkeit,
        die mag er nicht.

        gut Fund und Gruß von Fred

        Kommentar

        • grafas
          Bürger

          • 22.04.2002
          • 185
          • Sachsen-Anhalt

          #5
          Ich habe mit dem MD 3007 angefangen und ein paar tolle
          Flugzeugteile gefunden (allerdings Alu, was ja ein gutes
          Signal gibt). Mit meinem neuen 1.800,--DM Teil habe ich bisher
          noch nichts besonderes rausgeholt. Das Ding zeigt mir
          jeden Stecknadelkopf in 2 m Tiefe an und zwingt mich sehr
          oft zum erfolglosen buddeln.
          Alles Gute, Matthias!

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Preiswerter Detektor

            Hey Fallenangel, ich hab mit einem Bounty Hunter Tracker IV angefangen! Ich bin wirklich zufrieden mit dem Teil.Er ist leicht (1,2 kg) ,einfach zu bedienen, manierliche Tiefenleistung und eine
            ordentliche Metallunterscheidung.Und das für unter 200 Euro!Das der nicht das einzige Gerät bleibt ist mir zwar klar,aber für eine ordentliche Suche ist er schon ausreichend.Die Spule ist Wasserdicht ,so ist auch im Bachlauf suchen möglich!

            Gruß Zirpl

            P.S.: Schau mal bei ebay

            Kommentar

            Lädt...