Whites XLT Problem bei Buntmetall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ADVENA1967
    Einwanderer


    • 21.04.2020
    • 4
    • Luxemburg

    #1

    Whites XLT Problem bei Buntmetall

    Hallo gestern noch alles normal und heute schlägt mein XLT weder im Coins noch im Relict und anderen Programmen auf zb eine Münze alt oder neu Patrone usw usf an!!!!
    Nur noch Eisen ! Was kann das sein???
    Danke im voraus für die Infos
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Nette Vorstellung. Viel Glück!

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Wenn da nur Eisen liegt.........ich bin da raus,laufe nur mit Fisher...trotzdem,vielleicht wird Dir hier der richtige helfen😉.m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Mal ein eigenes Programm getestet in dem Disc.Edit und Block.Edit komplett ohne Filterung eingestellt sind? Auch LEARN ACCEPT und LEARN REJECT auf OFF stellen! Danach testen.
        Zeigt er den im PinPoint-Modus Eisen an? Funtioniert der Bodenabgleich am Anfang sauber?

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5784
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Bei den alten Frucken verabschieden sich gerne mal die Prozessoren von jetzt auf gleich. Entweder irgendwoher eine gebrauchte Tauschplatine besorgen oder gleich ab in den Orkus und was Zeitgemäßes gekauft.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Willkommen bei SDE ….!

            Bitte die Forumsregeln lesen und hier vorstellen:



            Ansonsten freuen wir uns auf deine Berichte und Fundbilder..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • ADVENA1967
              Einwanderer


              • 21.04.2020
              • 4
              • Luxemburg

              #7
              Das Problem ist behoben es war ein Kabel am Stecker lose geworden.
              Nun habe ich aber noch eine Frage
              Beim öffnen und neu löten des Steckers.Also der Stecker der von der Spule kommt in den Kasten vom Detektor habe ich auch den Ring des Null Punktes gelöst.
              Kann jemand mir sagen wo dieser Ring befestigt wird?
              Zwischen welche Teile oder an das Gehäuse da es nun ohne diese befestigte Erde Störungen gibt.
              Besten Dank

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh,
                spätestens jetzt würden bilder helfen??
                zumindest hoffe ich das ...


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9



                  Hätte ich Zeit, würde ich suchen ...
                  So ganz genau verstehe ich die gesuchte Stelle noch nicht. Zumindest auf Anhieb ...


                  Schau mal hier im => Flex-Massaker


                  Vielleicht ist ein Bild mit der Stelle dabei ...


                  (aber nicht nachmachen! )




                  Gruß Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • ADVENA1967
                    Einwanderer


                    • 21.04.2020
                    • 4
                    • Luxemburg

                    #10
                    Info zum Stecker

                    Ja hab ein Bild gefunden.Also es ist der Stecker vorne unten an dem Kasten von wo aus das Kabel zur Spule geht.
                    Ich musste diesen Stecker von Kasten abnehmen da durch das Fehlen einer Befestigungsschraube der Stecker wackelte und so ein Lötung abbrach .
                    Genau das Kabel das das Signal vom Buntmetall weiterleitet.
                    An der Schraube ist innen auch ein kleiner Silberner Ring befestigt.Wohl die Erdung.Nun weiss ich aber nicht mehr wo der genau Befestigt werden muss?
                    Zwischen Gehäuse und Schrzube oder oder?
                    Ich hatte eine Variante versucht aber nur Störungen.
                    Nun hab ich den Ring isoliert und so belassen ohne diesen zu begestigen.
                    Es gibt manchmal noch schwache Störgeräusche aber es geht.Nun aber dennoch würde ich das Teil wieder richtig zusammenbauen.
                    Danke für eure Hilfe
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...