XP Metall Detectors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paula
    Anwärter


    • 23.04.2004
    • 19
    • Bayern
    • fehlt noch

    #1

    XP Metall Detectors



    Hallo, als Neueinsteiger lese ich wenig über XP Detectoren, deshalb möchte ich hier im Forum Detektorentechnik die Diskusion eröffnen und alle bitten hier Ihre Erfahrungen mit XP Detectoren zu veröffentlichen.

    Selber habe ich seit dem 30.04.04 meine ersten Detektor einen

    IP ADX 200
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Hmmh.

    Soo viele haben so einen wohl noch nicht.

    Zumindest ICH kann Dir dazu nix sagen.

    Sorry
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • MrSheepy
      Landesfürst

      • 26.06.2003
      • 970
      • Wesel, NRW
      • C Scope 770

      #3
      Hmm, hab auch noch keinen gesehen. Nur den Testbericht vonm Adventis und der soll sehr gut sein.
      Keine Signatur ist auch ne Signatur!

      Kommentar

      • Paula
        Anwärter


        • 23.04.2004
        • 19
        • Bayern
        • fehlt noch

        #4
        Der Zeit voraus!! mit dem XP ADX 200

        Da bin ich dann wohl der Zeit voraus mit meinem:

        XP ADX 200 für 590 Euro vom Eifelsucher

        [IMG]XP ADX 200 für 590 Euro

        [/IMG]

        Der ADX 200 ist, als große Bruder des ADX 100, ebenfalls sehr leicht zu bedienen und für einen Anfänger gut geeignet! Er ist ein Hochleistungsdetektor mit sehr guten Eindringtiefen, ähnlich dem Adventis *.
        Die mechanischen Daten entsprechen weitgehend denen des ADX 100, lediglich die Suchspulen lassen sich auswechseln, dies geschieht mittels einer professionellen Steckverbindung.

        Der ADX 200 verfügt über einen Kippschalter (Diskri: AM, D1, D2) zum umschalten der Betriebsarten.
        Neben dem Sensitivity-Regler (Empfindlichkeit), verfügt der ADX 200 über 2 Diskriminatorregelungen. Im Prinzip handelt es sich um einen Fein -, und einen Grobabgleich. Im Feinabgleich (Schalter auf D1) kann mit dem Regler" D1/D2" die Eisenunterdrückung in feiner Auflösung eingestellt werden. Im Grobabgleich (Schalter auf D2) kann auch Silberfolie und andere nicht erwünschte Nichteisenmetalle ausgeblendet werden.

        Bei Verwendung der optionalen großen Doppel-D-Suchspule (Ø 27,5cm) ist eine merkliche Leistungsverbesserung bei der Suche nach Großteilen möglich.

        (*)Die Ortungsreichweite des ADX 200 entspricht denen des ADVENTIS, jedoch wird nicht die maximale Suchtiefe des Adventis erreicht, da der ADX 200 keine manuelle Bodenanpassung hat.
        Die Luftreichweiten wie sie in der Reichweitentabelle für den Adventis ermittelt wurden sind aber gleich.

        Der ADX 200 stellt eine kostengünstige Alternative zu teuren Hochleistungsdetektoren dar!!

        Kommentar

        Lädt...