Bluetooth Headset an meinem XP Adventis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hackman
    Einwanderer


    • 06.10.2005
    • 3
    • Wetzlar
    • XP Adventis

    #1

    Bluetooth Headset an meinem XP Adventis

    Hi@all,
    Da dies mein erster Thread in diesem Forum ist, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.
    Ich lebe in Hessen und schwenke seit über 25 Jahren. Erst mit einem kleinen orangen Kinderspielzeug (Name vergessen), danach mit einem CScope.
    Seit 2 Jahren führe ich nun einen XP Adventis spazieren.
    Eigentlich bestand von Anfang an der Wunsch das lästige Kabel loszuwerden.
    Beflügelt durch den WS1 ist mein Trieb aufs Neue erwacht, ich hab recherchiert, gebastelt und ... was soll ich sagen...
    Seit heute Abend werkelt, nach kleiner technischer modifikation des Adventis, ein Bluetooth-Kopfhörer.
    Glasklarer Klang. Und als Zuckerle - klingelt mein Handy wird das XP Signal durch den Handyton ersetzt. Komfort pur .
    Und das gute zum Schluß: der Preis des Set liegt knapp unter 100€.
    Prinzipiell ließe sich das Set auch an anderen Detektoren anschließen. Über die nötigen Änderungen kann ich natürlich nichts sagen.

    Hackman, der jetzt erstmal entfesselt sondeln geht...
  • Ferency
    Bürger

    • 14.12.2000
    • 109
    • Österreich
    • Explorer XS, Fisher CZ 5

    #2
    Hallo Hackmann!

    Das Thema wird hier viele brennend interessieren! Also weniger sondeln, sondern weiterbasteln

    Wie sieht's denn mit den Aussetzern bei Funkstille aus (na ja, es gibt auch weniger fundträchtige Gebiete )

    Hast du ein paar Fotos von dem Wunderdings - und an welchen Detektoren funktioniert es? Fragen über Fragen.

    Bin jedenfalls sehr interessiert.

    Grüße,
    Ferency

    Kommentar

    • hackman
      Einwanderer


      • 06.10.2005
      • 3
      • Wetzlar
      • XP Adventis

      #3
      Wieso weiterbasteln? Funzt doch!!!

      Aussetzer gibt es keine. Lediglich eine Zeitverzögerung von weniger als 250 ms (mit dem Oszi gemessen). Die macht sich jedoch nicht negativ bemerkbar. Es wird nichts verschluckt und wenn man dann zum PinPointing übergeht ist der genaue Ort genauso schnell gefunden wie mit Kopfhörer.
      Ich könnte fast wetten, dass der WS1 das auch macht.

      An welchen Detektoren es ohne Modifikation funktioniert kann ich nicht sagen. Ich war schon ziemlich erstaunt, dass am adventis was geändert werden mußte damit das Teil funzt. Es hängt halt damit zusammen, wie die Kopfhörerendstufe aufgebaut ist.
      Bild folgt. Kann gerade meine SD Karte nicht lesen

      Es wäre kein Problem das in den Adventis einzubauen und aus dem internen Akku zu versorgen. Aber dann hätte ich noch einen Spannungsregler bauen müssen. Und länger als die Akkulaufzeit (ca. 6 Std.)ist, bin ich sowieso nicht unterwegs.

      Grüße
      Marc
      Zuletzt geändert von hackman; 27.10.2005, 22:37.

      Kommentar

      • hackman
        Einwanderer


        • 06.10.2005
        • 3
        • Wetzlar
        • XP Adventis

        #4
        Hier, wie versprochen, das Foto...
        Ich hab schon ein paar Interessenten und werde wohl eine Sammelbestellung machen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von hackman; 27.10.2005, 22:33.

        Kommentar

        • Ferency
          Bürger

          • 14.12.2000
          • 109
          • Österreich
          • Explorer XS, Fisher CZ 5

          #5
          Hallo hackmann!

          Bin dabei!!!!!

          Ferency

          Kommentar

          Lädt...