XP-Akkuladegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    XP-Akkuladegerät

    Gestern sind mein bestelltes Ladegerät und die Akkus angekommen...jedoch ohne
    irgendwelche Anleitungen.Habe dann eben beim Googeln feststellen müssen,dass die Sache mit den Akkus recht umfangreich ist und da ich überhaupt keine Ahnung von sowas habe stellen sich mir nun einige Fragen...

    Ich bin jetzt ein wenig verunsichert.ich weiss nicht wie lange die laden müssen(Akku:nimh,3000mah,1,2V;Lader:400ma) und habe gelesen,dass die Akkus herkömmlichen Batterien von der Leistung her im Detektor unterlegen wären Wenn dem so wäre,blieb ich aufjedenfall bei Batterien!!
    Und überhaupt...wie lange halten die insgesamt 8 Akkus in einem GmaxxII?
    Alles viel zu kompliziert...obwohl ich Frauen durchaus schätze.

    Deswegen helft mir mal bitte auf die Sprünge

    Gruß
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... nun, dann versuch ich´s mal

    1.
    "herkömmliche" Batterien sind Akkus insofern überlegen, daß sie eine Spannung von 1,5 V haben - also 0,3 V mehr.
    ... was sich evtl. auf die Leistung binnen der ersten Momente auswirkt. Dann sinkt die Spannung aber schneller ab als bei Akkus. Sprich: Ein Akku hält seine 1,2 V länger als ein 1,5 V es schafft, über diesen 1,2 V zu bleiben. Er sinkt flott auch unter diese 1,2 V und bringt weniger Leistung.
    Was Du direkt am Detektor nicht merkst ...

    2.
    Lade ihn einfach auf. Fertig.
    NiMH-Akkus kannst Du nicht überladen oder anderweitig schädigen - jedenfalls nicht mit dem zugehörigen Ladegerät. Anders wäre das bei den früher üblicheren NiCd-Akkus. Also da solltest Du Dir jetzt keine Sorgen machen.

    3.
    Die Ladezeit??
    ... nun, Dein Akku hat ne Kapazität von 3000 mAh
    Dein Ladegerät leistet 400 mA
    Macht rechnerisch eine Ladezeit von 3000 : 400 = 7,5 h
    Dazu noch 10 % Sicherheit wg. div. Verluste draufgerechnet, ergibt halt (rechnerisch) 8 1/4 h Ladezeit.
    ... und wenn Du sie 10 h dran läßt, dann bringt das die Akkus auch nicht um.

    4.
    ... wie lange Dein Gerät damit nun arbeitet??
    Keine Ahnung. Wie wäre es mit ausprobieren? Sicher wird irgendwann ne Warnanzeige sich melden, wenn dem Gerät die Spannung zu niedrig wird.
    Akkus komplett leer lutschen macht aber meist eh keiner. Weil ein zu tief entladener Akku bzw. Batterie halt wirklich nicht mehr die Komplette Leistung des Geräts bringt.
    => beim KMRD dürfen Batterien (die nehmen keine Akkus ) nur bis zu einer Kapazität von 66 % (irre ich??) "heruntergefahren" werden, dann ist Austausch angesagt.
    ... was jetzt sicher an der gegenüber dem Akku anderen Entladungskurve liegt - aber wohl auch an den normalen Detektoren gegenüber anderen Anforderungen bzw. Eigenschaften ...


    hoffegeholfenzuhaben
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • bruder wolf
      Geselle


      • 05.10.2007
      • 62
      • Nordhessen

      #3
      Berechnungen von Watt, Kapazität und Ladezeit...

      ...geht hier sehr einfach [http://www.akkukonfigurator.de/akku-...rechner.aspx/]

      Beste Grüße
      „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

      Kommentar

      • TesoroCibola
        Banned
        • 24.06.2007
        • 1174
        • Afghanistan - Camp
        • DETECTEUR DE METAUX TESORO

        #4
        Mal eine Zwischenfrage:

        Auf den Akkus steht ja immer welche Kapazität diese haben (x,y,z)
        Wie verhält es sich bei handelsüblichen Batterien (Mignon), welche Kapazität haben diese?
        Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Alkali-Mangan ca. 2.700 bis 2.900 mAh
          ... so sie von Duracell oder Energizer sind
          (die schwarzen von TIP - real - sind baugleich mit Energizer, kosten die Hälfte ... )
          (wobei jetzt der o.g. NiMH-Akku glatt mehr Inhalt hat DAS geht allerdings auch erst neuerdings mit Akkus. Sonst war Einweg immer besser ...)

          Andere Marken haben ähnliche Werte, meist jedoch niedriger.
          Duracell ist halt der Meredes unter den Rolls-Royce ...

          Zink-Kohle-Batterien haben weitaus weniger Kapazität.

          ... und der ganze Billig-Scheiß mit Aufschrift "Super-Heavy-Duty" taugt das Geld nicht!!
          Merke: Wenn das Ding so leicht ist, daß es auch in Milch schwimmt, dann ist die Qualität gleich NULL!

          Man nehme im Supermarkt einfach die div. Batterien mal mit in die Küchenabteilung und lege sie auf ne Küchenwaage.
          ... was am schwersten ist, hat auch die beste Leistung. So einfach geht das ...

          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            Zitat von Sorgnix
            ... nun, dann versuch ich´s mal

            1.
            "herkömmliche" Batterien sind Akkus insofern überlegen, daß sie eine Spannung von 1,5 V haben - also 0,3 V mehr.
            ... was sich evtl. auf die Leistung binnen der ersten Momente auswirkt. Dann sinkt die Spannung aber schneller ab als bei Akkus. Sprich: Ein Akku hält seine 1,2 V länger als ein 1,5 V es schafft, über diesen 1,2 V zu bleiben. Er sinkt flott auch unter diese 1,2 V und bringt weniger Leistung.
            Was Du direkt am Detektor nicht merkst ...

            2.
            Lade ihn einfach auf. Fertig.
            NiMH-Akkus kannst Du nicht überladen oder anderweitig schädigen - jedenfalls nicht mit dem zugehörigen Ladegerät. Anders wäre das bei den früher üblicheren NiCd-Akkus. Also da solltest Du Dir jetzt keine Sorgen machen.

            3.
            Die Ladezeit??
            ... nun, Dein Akku hat ne Kapazität von 3000 mAh
            Dein Ladegerät leistet 400 mA
            Macht rechnerisch eine Ladezeit von 3000 : 400 = 7,5 h
            Dazu noch 10 % Sicherheit wg. div. Verluste draufgerechnet, ergibt halt (rechnerisch) 8 1/4 h Ladezeit.
            ... und wenn Du sie 10 h dran läßt, dann bringt das die Akkus auch nicht um.

            4.
            ... wie lange Dein Gerät damit nun arbeitet??
            Keine Ahnung. Wie wäre es mit ausprobieren? Sicher wird irgendwann ne Warnanzeige sich melden, wenn dem Gerät die Spannung zu niedrig wird.
            Akkus komplett leer lutschen macht aber meist eh keiner. Weil ein zu tief entladener Akku bzw. Batterie halt wirklich nicht mehr die Komplette Leistung des Geräts bringt.
            => beim KMRD dürfen Batterien (die nehmen keine Akkus ) nur bis zu einer Kapazität von 66 % (irre ich??) "heruntergefahren" werden, dann ist Austausch angesagt.
            ... was jetzt sicher an der gegenüber dem Akku anderen Entladungskurve liegt - aber wohl auch an den normalen Detektoren gegenüber anderen Anforderungen bzw. Eigenschaften ...


            hoffegeholfenzuhaben
            Jörg
            Vielen Dank für die sehr umfangreiche Antwort
            Meine Fragen sind restlos geklärt,super!!
            Dankeschön!

            Gruß

            Kommentar

            • TesoroCibola
              Banned
              • 24.06.2007
              • 1174
              • Afghanistan - Camp
              • DETECTEUR DE METAUX TESORO

              #7
              Vielen Dank für die sehr umfangreiche Antwort
              Meine Fragen sind restlos geklärt,super!!
              Dankeschön!

              Ich sage auch Vielen Dank für den Tipp mit Tip
              Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                die Teile SIND von Energizer. Nur die Banderole ist ne andere ...

                Hab ich mal indirekt ( und wohl ungewollt) schriftlich von denen bestätigt bekommen ...

                J.
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Wer viel mit Akkus hantiert, sollte sich ein intelligentes Ladegerät zulegen, damit kann man angeschlagene Zellen wieder regenerieren. Ich habe uralte Teile wieder damit belebt.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Identita
                    Geselle


                    • 02.12.2006
                    • 68
                    • niedersachsen

                    #10
                    Hallo,

                    XP Detektoren verweden 9V ich hab die Information vom Entwickler selbst, dem ich eine Email dazu geschrieben habe, alles was darüber ist wird "abgeschnitten"
                    das heisst es ist vollkomen wayne( scheiss egal) ob du 1,2 Volt oder 1,5 Volt anliegen hast,
                    Man hat bei 1,2 Volt also 9,6 Volt .Die Spannung geht beim Detektor etwa 0,1wenn man ihn einschaltet.
                    Batterien haben wenn sie vollkommen leer sind haben immer noch 1,5 Volt Spannung, allerdings sinkt diese auf nahe zu Null ab, wenn man den Detektor einschaltet.
                    Die Ladezeit auszurechnen ist nicht so einfach wie oben teilweise beschrieben.
                    Das XP _Ladegrät ist nicht so gut, habs mir auch gekauft,
                    Akkus muss man immer komplett entladen und so lange aufladen bis sie voll sind.
                    In Praxis funktioniert es nicht, denn wenn man sein Akkus voll braucht, lädt man sie halt auf, und man vergisst auch das Gerät abzusziehen und will nicht um 3 Uhr Nachts aufstehen um das Gerät raus zu ziehen, deswegen werden die Akkus überladen, so wie bei den meisten Handy akkus auch,
                    Ich hab Energizier Akkus und lade sie mit Ansmann Power line 4, das Gerät, entlädt erst und stoppt wenn sie voll sind. Die Akkus sind bei mir wie am ersten Tag und halten fast so lange wie Batterien. Ich geh damit so 6 -7 mal suchen
                    dann lade ich sie auf.
                    Was die Akkus betrifft kauf ne marken-firma, ich finde energizer gut oder duracell, aber leider kann ich genauso weniger wie andere hier dir sagen welche nun besser sind, denn die angaben kommen in der regel vom Hersteller

                    und es kann sein das die Energizer z.B weniger Kapazität haben , haben nach dem 50 mal laden deutlich besser liegen als andere Marken, die am Anfang mehr hatten.
                    Die unterschiede sind auch nicht bedeutet für das Suchen,

                    wenn du viele akkus in der größe brauchts, digi-cam ect, würd ich mir nen
                    ladegerät kaufen, sonst das xp verwenden , die groben ladezeiten stehen doch auch in der bedienugsanleitung vom detektor drin, mfg

                    Kommentar

                    • bruder wolf
                      Geselle


                      • 05.10.2007
                      • 62
                      • Nordhessen

                      #11
                      Zitat von Identita
                      Die Ladezeit auszurechnen ist nicht so einfach wie oben teilweise beschrieben.
                      Ich berechne meine Ladezeit immer mit dieser Formel:

                      Ladezeit = Akkukapazität x 1,4 / Ladestrom

                      Hab damit noch nie nen Akku zerlegt, immer beste Leistung & Lebensdauer erhalten. Die Qualität der verwendeten Zellen & des Ladegerätes sind dabei aber wichtige Faktoren an den es sich nicht lohnt zu sparen.

                      Beste Grüße
                      „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                      Kommentar

                      • Identita
                        Geselle


                        • 02.12.2006
                        • 68
                        • niedersachsen

                        #12
                        ich weiss nicht wie gut die Faustformel ist, aber zusätzlich weisst du ja nicht wie leer die Akkus sind, wenn der Batterieton bei Xp kommt haben die ja noch
                        ne Menge drin,
                        die akkus halten halt nicht mehr so lange, ist bei xp aber auch keine katastrope da gut bestückt

                        Kommentar

                        • Rolskaya
                          Heerführer


                          • 06.01.2007
                          • 2964
                          • Cleaveland
                          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                          #13
                          Habe zwar ein Minelab GT aber egal.

                          Habe ein Fach für normale Batterien

                          Und ein Accu Pack.

                          Ob ich Energizer oder die fast genau so aussehen wie von dem grossen Discounter spielt bei mir keine Rolle beide Arten hielten fast exakt 20 Std.
                          Habe mir die einzelnen Sondelzeiten aufgeschrieben
                          Die von L.... hielten sogar was länger.Kann aber auch sein das ich mir mal die Zeit falsch aufgeschriben habe.

                          Es ist wie mit der Milch für 0,75 ct oder 1,00 € drin ist das gleiche.
                          Und den Durst löscht beides.
                          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                          Kommentar

                          • TesoroCibola
                            Banned
                            • 24.06.2007
                            • 1174
                            • Afghanistan - Camp
                            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                            #14
                            Es ist wie mit der Milch für 0,75 ct oder 1,00 € drin ist das gleiche.
                            Und den Durst löscht beides.
                            und es zaubert dem Bauern ein Lächeln ins Gesicht ........hehe
                            Zuletzt geändert von TesoroCibola; 06.01.2008, 20:37.
                            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                            Kommentar

                            • Identita
                              Geselle


                              • 02.12.2006
                              • 68
                              • niedersachsen

                              #15
                              ich hab mich mit billig Batterien und Akkus bisher total angeschissen, aber das ist auch schon länger her und es hab keine discounter angebote

                              ich hab aber mal billig Batterien und Akkus gekauft, und die Batterien hielten 1,5 Stunden in meinem Discman hab ne ganze 4er Packung verbraucht auf nem Flug, während ne Duracell 9 Stunden hielt, die Akkus konnte man eigentich auch direkt wieder wegwerfen,

                              Kommentar

                              Lädt...