Goldmaxx-Power-Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    Goldmaxx-Power-Einstellungen

    Hallo Boardgemeinde


    kann mir mal jemand helfen, bei den Einstellungen für den Goldmaxx Power ( Feld, um Kirchen, Münzen, Schmuck....usw.....)

    Da ich ja Neueinsteiger bin habe ich da irgendwie Null Plan momentan und wäre über Erstberatung sehr Dankbar.


    Würdet ihr eher mit der mitgelieferten 22,5cm DD Spule gehen oder doch mit der Spiderspule 21x25cm?

    Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied dieser beiden Spulen?

    Wer suchet der findet

    Franko
  • Rasko
    Bürger


    • 27.08.2007
    • 153
    • schweiz

    #2
    Hallo,
    Bleibe am Anfang bei der originale Spule,

    naturgemäß deckt die Spiderspule in der Tiefe eine größere Fläche ab und ortet auch etwas tiefer. Die elliptische Spule eignet sich sehr gut auf Flächen mit starker Vermüllung, z.B. auf antiken Siedlungsstellen, da sie eine gnadenlos gute Eisen-Nichteisenkennung hat. Die Ellipse ist aber auch gut auf alkalisch und magnetisch mineralisierten Böden, die Kleinteileempfindlichkeit ist deutlich besser wie bei der Spider. Aus diesem Grund wird sie auch häufig zur Naturgoldsuche eingesetzt. Wenn nach sehr kleinen Münzen auf eisenverschrotteten Flächen gesucht wird ist die Ellipse erste Wahl.

    Am Anfang würde ich die vorgeschriebene Einstellungen nehmen.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von Rasko
      Hallo,
      naturgemäß deckt die Spiderspule in der Tiefe eine größere Fläche ab und ortet auch etwas tiefer.
      Du meinst die DD, oder?

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Rasko
        Bürger


        • 27.08.2007
        • 153
        • schweiz

        #4
        hallo Drusus

        genau so ist es, die DD Spule deckt zylinder formisch ab und die elliptische ist konisch also kleinere Abdeckung in der Tiefe.
        Und die Spider läuft ruhiger bei Hochspannungsleitungen.
        Zuletzt geändert von Rasko; 22.08.2008, 08:58.
        Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Hi

          Ich gebe dir mal einen Tipp wie es bei mir sehr gut läuft, ersteinmal nimm die Spiderspule die ist bei weitem Laufruhiger, und du hast den Vorteil das dein Signal immer in der Mitte der Spule liegt!

          Sens 3 Uhr, Iron Treshold aus, Iron Volume 9 Uhr, Ground 12 Uhr, Silencer am besten auf 0 lassen.

          Wenn er unruhig läuft nimmst du ein bissel Sens zurück und gut ist.

          So solltest du gute Funde machen.

          Gruß

          Jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Franko
            Bürger


            • 08.08.2008
            • 162
            • Bayern
            • XP DEUS

            #6
            Hallo VR6Treter


            Danke für den Tip, werde ich morgen gleich mal testen



            @ Rest


            auch eure Postings sind sehr lehrreich für mich, auch euch Danke und weiter so

            Wer suchet der findet

            Franko

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von Franko
              Hallo VR6Treter


              Danke für den Tip, werde ich morgen gleich mal testen



              @ Rest


              auch eure Postings sind sehr lehrreich für mich, auch euch Danke und weiter so


              Uuuuuund?

              Gruß

              Jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              Lädt...