Expedition Hellas! Welches Gerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casatoni
    Einwanderer


    • 02.09.2008
    • 8
    • Niedersachsen
    • Pulse AR 3

    #16
    Thema Grabräuber...
    Ich habe mir schon alte Partisanengräber angeschaut und ärgerte mich über die vorgehensweise mancher Sondler....( Knochen verstreut und aus dem Grab entnommen)
    Sry. ist nicht mein Style....
    Ich habe eine Genehmigung... meine Frau ist Archeologin, mein Schwager Oberkomissar und mein Kumpel Geologe... ich darunter bin nur der Hobbyloge und erwarte nicht dadurch Reich zu werden! Reich machen mich meine 2 Arme meine 2 Beine und mein Wissen dass ich in meinen Restaurants Investiere...

    ALso die ERSTE Expidition ist auf den Bergen bei einem alten Partisanendorf. Gesucht werden: 3 Alte Goldbalken mit Diverser AUfschrift einer alten verschollenen Kirche.
    Minneralisierter Boden ...sehr trocken, viele Steine und Erde wie LEhm.
    (Der Geologe fertigt die Bodenanalyse um das passende Gerät zu finden)...
    soviel weiß ich bis jetzt....
    Leider kann er keine Geräte aus seiner Firma in.... mitnehmen,weil das nicht sein Arbeitsgebiet ist.

    Wir arbeiten zur Zeit mit einem Pulsscanner und mit einen Metalldetekor...
    Das Interesse besteht eine Gewisse Quadrahtmeterzahl einzuscannen und den DURCHBLICK zu kriegen .
    Kein FAKE Gerät für viele Euros zu kaufen, um Tagelange Wanderungen auf den Bergen zu machen!
    Zuletzt geändert von casatoni; 09.09.2008, 01:11.

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #17
      Zitat von casatoni
      ALso die ERSTE Expidition ist auf den Bergen bei einem alten Partisanendorf. Gesucht werden: 3 Alte Goldbalken mit Diverser AUfschrift einer alten verschollenen Kirche.
      Minneralisierter Boden ...sehr trocken, viele Steine und Erde wie LEhm.
      Moin erstmal..

      Weiß man die Maße der "Balken"? Sind sie Massiv? Oder Holzbalken mit Goldblech verkleidet? Hat man in Erinnerung wie Tief die Sachen verbuddelt wurden?[/QUOTE]

      Zitat von casatoni
      (Der Geologe fertigt die Bodenanalyse um das passende Gerät zu finden)...
      soviel weiß ich bis jetzt....
      Leider kann er keine Geräte aus seiner Firma in.... mitnehmen,weil das nicht sein Arbeitsgebiet ist.

      Hat Dein Kollege keine Kollegen die sich mit der Materie auskennen?


      Zitat von casatoni
      Wir arbeiten zur Zeit mit einem Pulsscanner und mit einen Metalldetekor...
      Das Interesse besteht eine Gewisse Quadrahtmeterzahl einzuscannen und den DURCHBLICK zu kriegen .
      Kein FAKE Gerät für viele Euros zu kaufen, um Tagelange Wanderungen auf den Bergen zu machen!
      So, ich gehe jetzt mal davon aus das die Balken Massiv und verdammt schwer sind!

      Bei den Bodenradargeräten und wie die anderen Techniken alle heissen muß ich leider wegen Mangel an Ahnung die Fahne streichen, da kann ich Dir nicht viel zu sagen.
      Ich weiß nur das ein Forenmitglied irgendwelche Teile bastelt die richtig gut funktionieren sollen, ich denke Sorgnix- Hinweis auf die Wartezeit beruhte auf eines dieser Geräte ;-)

      Andererseits habe ich mal im TV etwas gesehen das Dich interessieren könnte, aber ich glaube das Teil ist unbezahlbar, oder Du must die Bedienungscrew gleich dazu "kaufen".
      Und zwar ging es dabei um eine Art BodenSonar!
      Man spikt das zu prospektierende Gelände komplett mit Empfängersonden und zündet dann eine oder mehrere Explosionen, die Empfänger nehmen die entstandenen Schall- bzw. Bodenwellen auf und können daraus ein ziemlich genaues Bild vom Untergrund erstellen.
      Das Ergebnis war ein super 3D- Bild vom Gebiet.
      Wie dieses System heiß, was es leistet, was es kann und kostet....?!? Keine Ahnung. ;-)

      Sollte ich einmal vor dieser Aufgabe stehen, würde ich mit zwei Mann das Gelände untersuchen. Einer geht mit einem PI und Großschleife (2*2) vorweg, der Zweite geht mit einem guten Handgerät hinterher!

      Bei einem Signal von der Schleife geht der zweite Mann an die selbe Stelle und kontrolliert. Hat er ebenfalls ein gutes Signal kann man davon ausgehen das der Fund nicht sehr Tief liegt, bzw. wenn die handsonde eine Leitwertanzeige hat kann man klären ob gebuddelt wird oder nicht.
      Wenn die handsonde kein signal bekommt, kann man davon ausgehen das das Fundstück sehr Tief liegt, also versteckt wurde. (Oder Müll in ein Fuchsloch gestopft wurde ;-))

      Ich denke für den Preis einer richtig guten "Geologenmaschine" kann man sich gut und gerne zwei Top- Geräte zulegen und dann lieber das ersparte Geld in die Reisen zum Suchort stecken ;-)

      lg

      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • casatoni
        Einwanderer


        • 02.09.2008
        • 8
        • Niedersachsen
        • Pulse AR 3

        #18
        Berti , du sprichst mit aus der SEELE...
        Genau solch eine Vorstellung hatte ich auch!
        Schalwellen in den Boden bringen und auslesen mit einer PArabolantenne oder auch einen Bodenradar ...
        Maße der Balken=unbekannt.
        Das Forenmitglied dass gerne Bastellt...würde ich gerne kennenlernen...
        Zum BodenSonar, kann ich nichts sagen! Gibts Anhaltspunkte im Internet? Welcher Sender hat es im Tv übertragen!?
        Genau das mit dem Pi gerät vorweg und einer hinterher, haben wir gemacht....
        Zeitaufwand, Resultat =0
        Der Preis eines vernünftigen Georadar INTERESSIERT nicht...
        DIe Funktionsweise ist das Interesse...
        In meinen Jungen JAhren als Radio u. Fernseh-Techniker , hätte ich über die Materie mehr gewusst....(Ist leider lange her)
        Aber wenn ich schon auf solche Gedanken komme ....oder andere Forenmitglieder,
        gibt es bestimmt schon ein oder mehrere Geräte die keine Verkaufsbranche in Europa anbieten...
        WIESO?
        GERÄT FUNKTIONIERT = SCHNELL REICH WERDEN ..KEINEN WEITER SAGEN!

        WEr würde im Forum zugeben einen Grossen Schatz ausgebuddellt zu haben oder ein Gerät zu besitzen dass mehrere Hektar einlesen kann und alles im Erdboden diffinieren kann!?
        KEINER.
        Für die , die so ein Gerät anbieten und anhaltspunkte geben, alles hier reinschreiben.
        Ich werde , nach der Expedition alles auf Fotos festhalten und ins Forum Inserrieren.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          Zitat von berti071
          Ich weiß nur das ein Forenmitglied irgendwelche Teile bastelt die richtig gut funktionieren sollen, ich denke Sorgnix- Hinweis auf die Wartezeit beruhte auf eines dieser Geräte ;-)
          Nö.

          Zitat von berti071
          Andererseits habe ich mal im TV etwas gesehen das Dich interessieren könnte, aber ich glaube das Teil ist unbezahlbar, oder Du must die Bedienungscrew gleich dazu "kaufen".
          ... das trifft es eher ...

          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Archaeos
            Landesfürst


            • 06.08.2000
            • 790
            • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

            #20
            Zitat von casatoni
            Thema Grabräuber...
            ....
            Ich habe eine Genehmigung... meine Frau ist Archeologin, mein Schwager Oberkomissar und mein Kumpel Geologe... ich darunter bin nur der Hobbyloge und erwarte nicht dadurch Reich zu werden! Reich machen mich meine 2 Arme meine 2 Beine und mein Wissen dass ich in meinen Restaurants Investiere...
            Irre! Hört sich fast an, als ob griechische Archäologen und Polizisten korrupt seien ... Ich kenne keinen Archäologen, weder hier noch in Griechenland, der leichtfertig einem Hobbyschatzsucher, welcher nach
            Urnen mit Gold, Holz oder Metall-Kisten mit Gold und Münzen des Alexander der Grossen .
            sucht, eine amtliche Genehmigung ausstellen würde.

            Griechenland hat die wohl strengsten Denkmalschutzgesetze Europas. Gemäß Artikel 62 des dortigen DSchG drohen bei Verstoß gegen Art. 2 eine Mindesthaftstrafe von 3 Monaten. Wenn der illegale Detektorgebrauch sich auf einem Bodendenkmal abspielt und oder Handel mit Funden getrieben wird, dann drohen mindestens 3 Jahre Haft! Aber das wirst Du wohl wissen.

            Anbei noch zwei Links zur Schatzsuche in Griechenland:

            Έγκυρη και έγκαιρη ενημέρωση, με τα νέα από την Ελλάδα, την Ευρώπη και τον κόσμο 24 ώρες το 24ωρο, παρέχει το Αθηναϊκό Πρακτορείο Ειδήσεων - Μακεδονικό Πρακτορείο Ειδήσεων.


            Dies ist nicht böse gemeint, sondern soll zur Aufklärung und Warnung dienen.

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #21
              Ja-
              ια) Χαλκά ειδώλια μικρού μεγέθους όρθιας ανδρικής μορφής, ελληνιστικών χρονών.
              Ιβ) Χαλκά εξαρτήματα αγγείων γεωμετρικής και κλασικής περιόδου εκ των οποίων (6) ζωόμορφα, 1 ανθρωπόμορφο (πολεμιστής) Α 2 απλά εξαρτήματα.
              dem kann man doch nur zustimmen!!
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #22
                Zitat:

                GERÄT FUNKTIONIERT = SCHNELL REICH WERDEN ..KEINEN WEITER SAGEN!

                WEr würde im Forum zugeben einen Grossen Schatz ausgebuddellt zu haben oder ein Gerät zu besitzen dass mehrere Hektar einlesen kann und alles im Erdboden diffinieren kann!?
                KEINER.



                Die Reichen kaufen sich ihr eigenes Forum.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • casatoni
                  Einwanderer


                  • 02.09.2008
                  • 8
                  • Niedersachsen
                  • Pulse AR 3

                  #23
                  EMFAD UG12 - PRO...hörrt scih Super an...
                  wer das GErät getestet?

                  Kommentar

                  • O´Aitos
                    Einwanderer


                    • 06.12.2009
                    • 1
                    • München

                    #24
                    Kauf Dir ein gebrauchtes EMFAD UG12 (das erste) mach viele Testläufe mit anderen Worten, nimm Dir viel Zeit bevor Du zur Arbeit gehst.
                    Maik

                    Kommentar

                    • BenSchoof2
                      Ritter


                      • 01.07.2006
                      • 385
                      • Landkreis Bad Tölz
                      • Goldmaxx Power

                      #25
                      Hab da das richtige für dich.




                      Leider wirds wohl an der Portokasse scheitern...
                      DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

                      Kommentar

                      Lädt...