Neues XP Modell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TesoroCibola
    Banned
    • 24.06.2007
    • 1174
    • Afghanistan - Camp
    • DETECTEUR DE METAUX TESORO

    #1

    Neues XP Modell

    Bei Abenteuer-Schatzsuche gibts einen ADX 150


    Vielleicht für den einen oder anderen Interessant
    Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB
  • SAF
    Anwärter


    • 07.12.2007
    • 20
    • Emsland

    #2
    XP neu

    Hallo,
    im Frühjahr soll es einen neuen XP G-maxx und Goldmaxx geben.
    Wer hat schon darüber Angaben?
    Erfolgreiches SAF

    Kommentar

    • speedy13
      Bürger


      • 11.01.2009
      • 110
      • Leipzig
      • Papagei 250

      #3
      Zitat von SAF
      Hallo,
      im Frühjahr soll es einen neuen XP G-maxx und Goldmaxx geben.
      Wer hat schon darüber Angaben?
      Erfolgreiches SAF
      Das würde mich auch brennend interessieren
      Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
      die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


      Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Vielleicht mal einen mit "Mäusekino" (Zitat Zeitzer) - irgendwie vermisse ich das ein wenig

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • nertus
          Geselle


          • 25.08.2005
          • 57

          #5
          nichts genaues weiß man nicht.
          (Mysteriöser habe ich es noch nicht erlebt)

          Aber: den kaufe ich ungesehen.
          Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
          Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
          Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
          Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Man munkelt schon länger das XP im Verzug ist,zu dem neuen E-Trac.
            Die ähnlichkeit von den XP Geräten vom aussehen her zu den Minelabs Geräten ist
            deutlich zu erkennen.Und noch ein Chip wird auch keinen vom Hocker hauen.
            Es ist also offensichtlich das demnächst ein Schätzeisen(Display)an der Oberklasse ala Goldmaxx erscheinen wird.Und wenn dieser oder diese Detektoren von XP Ihre Laufruhe behalten,werde Ich mir auch einen davon zulegen.
            MfG

            Kommentar

            • DualeReihe
              Ritter


              • 23.03.2008
              • 355
              • Hürth
              • GoldmaxxPower, Vista Gold

              #7
              ...na hoffentlich wirds kein UW Detektor...den hat XP ja noch nicht im Angebot...

              Tja, die Sache mit dem Display wäre natürlich denkbar...ob es wünschenswert ist, nun ja...ich denke das treibt nur unötig den Preis in die Höhe ohne wirkliche Vorteile bei einem Ton ID Gerät zu bringen...aber das ist dan letztendlich Geschmackssache...

              Ich denke eine Überarbeitung des GmaxxII/GoldmaxxPower wird es wohl eher nicht werden, eher eine etwas neuere Sparte...

              Wünschenswert wäre ein Multifrequenz-Gerät (2 vernünftige Frequenzen würden da auch schon reichen)...Ton ID sollte er natürlich weiterhin haben...ein Pinpoint dazu wäre schön...Funksender für die Kopfhörer drin belassen...vielleicht auch mal einen Disc anstatt eines Iron-Tresholds...Und das bei der Verarbeitungsqualität der XP Geräte...
              das wäre auf jeden Fall mal ein interessanter Detektor...

              Aber schauen wir mal was da so kommt und ob da überhaupt was kommt...denn die aktuellen Geräte sind ja immer noch top!

              Neulich geisterte auch ein Gerücht umher, daß Tesoro mal endlich wieder was neues auf den Markt bringen wird...aber nix geschah...
              Tja, Tesoro könnte auch mal wieder was neues gebrauchen (mit verbesserter Qualität, ohne die Lücken in den Gehäusen und mit solideren Gestängen, mal wieder was mit Ton ID)...

              Bei Whites geht es seit dem DFX irgendwie nicht wirklich vorran...ich sehe in den "neuen" Whites Geräten keine wirklichen Fortschritte oder Konkurrenz zum alten DFX...an den "alten" DFX ne neue Spule zu machen und dies dann als neuen DFX 300 anzupreisen ist etwas dürftig...

              Fisher macht leider auf Masse statt Klasse...wäre der F75 mal besser verarbeitet (wie die alten Geräte von Fisher)... aber immerhin haben die schnell mit Nachbesserungen auf die hohen Rücklaufquoten reagiert...ich glaube kaum, daß es in 8-10 Jahren einen komplett unreparierten F75 der ersten Serie gibt...
              Aber da tut sich wenigstens mal was...

              Minelab sehe ich zur Zeit von der Spannbreite ihrer angebotenen Geräte und Innovationsfreude vorne. Mit dem E-Trac ist denen (wenn auch zu einem respektablen Preis) ein echter Schuß gelungen...aber auch der etwas unbekanntere Safari macht einen gute Eindruck...auch an der Qualität der Geräte gibt es kaum was auszusetzen...
              Leider ist Minelab in Deutschland etwas ins Abseits geraten, was evtl. auch an dem Generalvertreter von Minelab in Deutschland liegt...
              Gibt es eigentlich deutsche Minelab-Alternativen zu Deepscan?

              Garrett hat mit dem Ace in der Low-Budget Region den Verkaufshit gelandet. Aber im anspruchsvollerem Bereich kommt da nix mehr, trotz der bekannten Schwächen ihrer "Topgeräte"...

              C-Scope...naja...die sind irgendwann mal einfach nicht mehr mit der Zeit gegangen...die aktuellen Geräte sind nicht besonders attraktiv im Hinblick auf die Konkurrenz...

              Würde mich mal interessieren was andere dazu denken...bin immer über einen konstruktiven Meinungsaustausch erfreut...

              Gruß und GF
              Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

              Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

              Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

              Kommentar

              • eifelsucher
                Ritter

                • 15.06.2003
                • 543
                • Königsfeld/Eifel
                • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                #8
                Nertus bringt es auf den Punkt: nichts genaues weiß man nicht.
                Alles andere ist Spekulation von der auch ich "befallen" bin. JR sagt nichts, resp. weis auch nicht viel mehr. Egal ob XP oder Tesoro.

                Zum ADX 150:
                Ist ja ganz nett das der direkte Nachfolger des ADX100 jetzt auch einen WS1-Sender eingebaut hat, aber für meinen Geschmack wäre es zudem sinnvoller gewesen endlich den harten Eisenvorfilter zu reduzieren. So gesehn ist der neue ADX150 wirklich nichts anderes als der "alte" ADX 100 nur halt mit WS1-Sender - Schade!
                Zuletzt geändert von eifelsucher; 19.01.2009, 08:51.
                Mein Motto:
                sapere aude - wage zu wissen!

                -----
                Was zum nachdenken...
                Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                Kommentar

                • eifelsucher
                  Ritter

                  • 15.06.2003
                  • 543
                  • Königsfeld/Eifel
                  • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                  #9
                  Zitat von DualeReihe
                  Würde mich mal interessieren was andere dazu denken...bin immer über einen konstruktiven Meinungsaustausch erfreut...

                  Gibt es eigentlich deutsche Minelab-Alternativen zu Deepscan?
                  Bin da konform mit Deinen Meinungen zur Entwicklungslage der einzelnen Hersteller


                  Nein - leider gibt es keine (gute) Alternative zu Deeppiep
                  Ansonsten hätte ich den ein oder anderen Australier auch schon im Programm...


                  Im Übrigen gibt es ja auch noch zwei deutsche Hersteller die am Hobbymarkt mitmischen (Ebinger und Lorenz) - aber was richtig inovatives so wie der Pinpointer (GPP) von der Ebingertochter SECON ist da wohl auch nicht in Aussicht.
                  Übrigens - wer sich den GPP mal ansehen möchte und nicht bis Osburg warten will der kann sich den auf der BOOT in Düsseldorf ansehen. (17.-25.1.)
                  Und wer noch ne Eintrittskarte dafür braucht - eine hab ich noch über
                  Mein Motto:
                  sapere aude - wage zu wissen!

                  -----
                  Was zum nachdenken...
                  Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                  Kommentar

                  Lädt...