Spider-Spule oder DD-27-cm-High-Energy-Suchspule 18 kHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #31
    Zitat von DualeReihe
    Wobei das Suchen direkt! an oder unter Überandleitungen die Strom führen nicht wirklich mit vernünftigen Einstellungen und guter Laufruhe möglich ist.
    Aber in direkter Abhängigkeit mit dem vorhandenen Magnetfeld der Hochspannungsleitung. Heißt - wenn wenig Belastung auf den Leitungen ist, ist auch das Magnetfeld schwächer und mehr Annäherung möglich.

    Das Suchen direkt unter den Leitungen - zum Beispiel bei zwei Überlandleitungen - funktioniert oft problemlos da das Magnetfeld beider Leitungen da bildlich gesprochen einen toten Punkt haben (bezeichne ich mal als Nulldurchgang). Dies in einem Koridor von 5-10 Meter Breite.
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • eifelsucher
      Ritter

      • 15.06.2003
      • 543
      • Königsfeld/Eifel
      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

      #32
      @Karlk

      Du hast immer noch nicht die Frage beantwortet nach WAS Du suchst. Unabhängig davon hab ich Dir das aber schon geschrieben.
      Aber gerne nochmal - Suchst Du überwiegend Antik (also Kleinteile) dann bleib bei der Standartspule. Suchst Du größere Objekte vor allem in unbewegten Böden (Wald, Wiese) dann hol Dir eine größere Suchspule. Für die Ackersuche endweder die 22,5er oder die Spider (Vor- und Nachteile davon, wurden ja beschrieben).
      Mein Motto:
      sapere aude - wage zu wissen!

      -----
      Was zum nachdenken...
      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

      Kommentar

      • karlk
        Bürger


        • 19.11.2007
        • 117
        • Gaggenau

        #33
        Hallo,

        @eifelsucher
        Danke für die Info.
        Warum empfiehlst Du mir nicht die 30x36 DD Spule auf dem Acker?

        cu
        karlk

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #34
          Kleine Spule = gute Kleinteilempfindlichkeit
          Große Spule = geringe Kleinteilempfindlichkeit

          ...und auf dem Acker sucht (findet) man meist kleinere Teile (Münzen) - Größere Teile hat der Pflug oder der Hächsler kleingehackt. Warum soll ich dann mit ner Suchspule drüberlaufen der die wichtigste Eigenschaft für die Ackersuche fehlt?
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          • karlk
            Bürger


            • 19.11.2007
            • 117
            • Gaggenau

            #35
            Hallo,

            ich dachte wenn ich mit der 30x36 DD Spule über den Acker laufe, dann habe ich eine größere Flächenabdeckung?

            Ist das so extrem mit der Kleinteilempfindlichkeit?

            cu
            karlk

            Kommentar

            • Rasko
              Bürger


              • 27.08.2007
              • 153
              • schweiz

              #36
              Zitat von eifelsucher
              Kleine Spule = gute Kleinteilempfindlichkeit
              Große Spule = geringe Kleinteilempfindlichkeit
              das war bei den älteren Spulen von XP, bei der 30X36 ist das anders, sie ist Münzen ganz gut.
              Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #37
                Also ich möchte nicht meine 45er als Standard-Spule verwenden. Da merkt man a) das Gewicht doch zu sehr und b) kann man die eigentlich nur auf recht ebener Fläche sinnvoll einsetzen. Wenn der Acker etwas gröber ist, geht das schon nicht mehr so doll. Mit der 36er stelle ich mir das ähnlich vor. Die 27er ist jedoch auch auf etwas unebeneren Äckern noch ganz gut einsetzbar. Wobei dann natürlich die 36er eine gute Alternative ist, wenn man die 22,5er behält - unebener Acker = kleine Spule / schön flacher Acker = große Spule. Nur ich persönlich bin da etwas zu faul zum Wechseln, drum lass ich fast immer die 27er drauf und nehm die 45er nur, wenn ich mal wieder gezielt das da jagen will .

                Viele Grüße,
                Günter
                Angehängte Dateien
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • DualeReihe
                  Ritter


                  • 23.03.2008
                  • 355
                  • Hürth
                  • GoldmaxxPower, Vista Gold

                  #38
                  Zitat von Rasko
                  das war bei den älteren Spulen von XP, bei der 30X36 ist das anders, sie ist Münzen ganz gut.

                  Wenn die Münze nicht absolut waagerecht im Boden liegt, hat die größere Spule eindeutig Nachteile diese als "gutes" Signal zu orten bzw. wiederzugeben. Je schräger die Lage der Münze desto größer ist der Vorteil der kleineren Spule diese als "grabungswürdig" zu erkennen. Wieso ist das physikalisch so?...aber ich habe das sowohl im Luft- als auch im Bodentest mehrfach getestet...(mit dem GmaxxII)...bei absolut waagerecht liegenden Münzen, ab einer bestimmten Größe, magst du recht haben....
                  In der Mehrzahl der Fälle kann ich aber eigentlich auch nur Thomas Aussage bestätigen...
                  Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                  Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                  Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                  Kommentar

                  • karlk
                    Bürger


                    • 19.11.2007
                    • 117
                    • Gaggenau

                    #39
                    Hallo,

                    @DualeReihe wenn meinst Du mit Thomas?


                    cu
                    karlk

                    Kommentar

                    • DualeReihe
                      Ritter


                      • 23.03.2008
                      • 355
                      • Hürth
                      • GoldmaxxPower, Vista Gold

                      #40
                      Zitat von karlk
                      Hallo,

                      @DualeReihe wenn meinst Du mit Thomas?


                      cu
                      karlk
                      Den Eifelsucher...
                      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                      Kommentar

                      • speedy13
                        Bürger


                        • 11.01.2009
                        • 110
                        • Leipzig
                        • Papagei 250

                        #41
                        Also für den Acker mag die 27er DD ganz gut sein, aber im Wald stelle ich mir das schwierig vor. Denn je größer die Spule desto schlechter kommt man an etwas engere Stellen, die jedoch recht interessant sein können.
                        Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
                        die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


                        Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #42
                          Hallo
                          Der Grössenunterschied zur 22,5cm Standardsuchspule ist eher gering @speedy13.
                          Nur ist der Metalldetektor mit der 27cm Suchspule spürbar unangenehm kopflastig.
                          Und die Sonde schwenkt sich wie ein Sack Nüsse im Gegensatz zur 22,5cm.

                          Kommentar

                          • karlk
                            Bürger


                            • 19.11.2007
                            • 117
                            • Gaggenau

                            #43
                            Hallo,

                            @sirente63 hast Du schon die 30x36 DD Spule getestet?

                            cu
                            karlk

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #44
                              Zitat von karlk
                              Hallo,

                              @sirente63 hast Du schon die 30x36 DD Spule getestet?

                              cu
                              karlk
                              Nein!
                              Die Kleinteilfindung ist dann für meine Zwecke etwas zu gering.
                              MfG

                              Kommentar

                              • speedy13
                                Bürger


                                • 11.01.2009
                                • 110
                                • Leipzig
                                • Papagei 250

                                #45
                                Zitat von sirente63
                                ... die Sonde schwenkt sich wie ein Sack Nüsse im Gegensatz zur 22,5cm.


                                Ich lach mich weg...

                                Wenn es einem nciht so schwindelig werden würde könnte man ja immer im Kreis schwenken...
                                Aber dann dauert es nicht lange und man lässt sich die letzte Mahlzeit nochmal durch den Kopf gehen

                                @ Sven
                                Wehe da kommt jetzt ein Komentar dazu
                                Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
                                die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


                                Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

                                Kommentar

                                Lädt...